Konzeption
Start-Modul in St. Gallen
Das St. Galler Management-Konzept in 3 Tagen: Executive Leadership als Schlüsselfaktor einer ganzheitlichen und Resultat orientierten Führung.
Führungs Seminare
Sie nehmen Teil an folgenden Seminaren zum Thema Leadership und Führung teil:
- Leadership für Executives, 4 Tage
- Persönlichkeit & Auftreten, 3 Tage
- Rhetorik und Verhandeln, 3 Tage
St. Gallen Tools
Sie erhalten von uns mehrere St. Gallen Tools. Digitale Instrumente, die Ihnen die Anwendung des erlernten Wissens erleichtern.
Abschluss und Diplomzertifikat
Die engagierte Teilnahme am Programm führt zur Verleihung des SGBS General Management Diplomzertifikats.
Upgrade
Späteres Upgrade bis zum Executive MBA, siehe sgbs.ch/upgrade
Module, Ablauf
Studien- und Seminarmodule
Das Programm besteht aus:
Startmodul:
3 Tage bei uns in St. Gallen:
Die St. Galler Management Lehre. Nachhaltiges, Nutzen-orientiertes Management.
Seminarmodule:
- Besuch mehrerer Seminarmodule
- Freie Auswahl der Durchführungstermine. Veranstaltungen in CH, D und teilweise A.
St. Galler Management Ansatz
Ihr Diplomzertifikats-Programm beginnt mit einer Einführung in die renommierte St. Galler Management Lehre.
Zielgruppe (w/m)
- Erfolgreiche Führungskräfte mit einer bedeutenden Führungsaufgabe
- Ergebnisverantwortliche, die selbst Führungskräfte führen
- Praktiker mir Führungserfahrung
Themen der Seminar-Module
Executive Leadership
Executive Leadership hilft, Management Teams oder eine ganze Unternehmung richtig zu führen: So, dass Leistung und Arbeitszufriedenheit optimiert werden können. So, dass Selbstorganisation, Eigeninitiative und Freude am gemeinsamen Erfolg zu einem Kulturelement werden. 4 Tage, Durchführungen in CH und D. Themen und Daten siehe www.sgbs.ch/17
Persönlichkeit und Auftreten
Wie wollen Sie auftreten, wie wollen Sie wirken? Ein gewinnendes Auftreten kann sehr viel bewirken. Ziel dieses Seminars: Sich selbst besser kennen und eigene Stärken vermehrt und gezielt anwenden. Mit Feedback und Training. 3 Tage, Durchführungen in CH, D. Themen und Daten siehe www.sgbs.ch/78
Werte und Unternehmenskultur
Wie die obersten Leitplanken zu Purpose, Mission, Werten und Führungsverhalten in der Unternehmenskultur verankert werden. Wie geht man konkret vor, um ein Unternehmen oder den eigenen Bereich auf diese Werte auszurichten? www.sgbs.ch/26
Kommunikation und Redekunst
Führungskräfte müssen kommunizieren; wollen Andere für sich und ihre Anliegen gewinnen; sollten die Instrumente der verbalen und nonverbalen Kommunikation kennen und nutzen. Dieses Seminar hilft, die eigene kommunikative Kompetenz weiter auszubauen. Mit Erkenntnis und Training. 3 Tage. Siehe www.sgbs.ch/71