Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Executive Leadership
Oberste Management Ebene: CEO, Vorstände, GL-Mitglieder m/w
Online & Blended Learning
deutsch
bis zu 5 Tagen

Ihre Suchkriterien ergeben 2 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
Bedeutende Unternehmenseinheiten führen - Online Programm
3x3 Tage;   CHF 5'900.-

Hochkarätige Dozenten der St.Gallen Business School zeigen, wie ein Unternehmen und wie einzelne Geschäftsbereiche und Business Units auf den gemeinsamen Erfolg ausgerichtet werden: Praxisnah und mit Best Practices aus vielen Branchen.  3 + 3 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | ON1616
1. Teil: 16.02.2026 - 18.02.2026 Online, Virtual Classroom
2. Teil: 16.03.2026 - 18.03.2026 Online, Virtual Classroom
3. Teil: 21.09.2026 - 23.09.2026 Online, Virtual Classroom

2 weitere Durchführungen
Leadership für Executives – Online Programm
2x3 Tage;   CHF 4'500.-

Im Diskurs mit den Teilnehmenden bringen die erfahrenen Dozenten bewährtes wie neues Führungswissen auf den Punkt und zeigen, wo aus Ihrer Sicht die wirklichen Hebel zur Steigerung Ihrer persönlichen Management-Kraft liegen. 3+3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | ON7416
1. Teil: 27.04.2026 - 29.04.2026 Online, Virtual Classroom
2. Teil: 18.05.2026 - 20.05.2026 Online, Virtual Classroom

2 weitere Durchführungen

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

Geschäftsführung Schulung: Der Weg zu effektivem Executive Leadership

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die kontinuierliche Weiterbildung von Führungskräften unerlässlich. Geschäftsführung Schulung bietet eine Plattform, auf der CEOs und Vorstände ihre Fähigkeiten erweitern und vertiefen können, um ihre Unternehmen erfolgreich zu führen. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie solche Schulungen zur Entwicklung von Executive Leadership beitragen und welche Rolle emotionale Intelligenz im Top-Management spielt.

Die Bedeutung von Executive Leadership in der Unternehmensführung

Executive Leadership ist ein zentraler Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Führungskräfte müssen in der Lage sein, strategische Visionen zu entwickeln und diese effektiv umzusetzen, um das Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten. Eine starke Führung ist unerlässlich, um die Richtung des Unternehmens zu bestimmen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter auf gemeinsame Ziele hinarbeiten. Ohne effektive Executive Leadership können Unternehmen Schwierigkeiten haben, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Geschäftsführung Schulung unterstützt CEOs und Vorstände dabei, ihre strategischen und operativen Fähigkeiten zu verbessern und innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Diese Programme bieten praxisnahe Inhalte, die direkt im Unternehmensalltag angewendet werden können, und helfen Führungskräften, ihre Kompetenzen in wichtigen Bereichen wie Entscheidungsfindung, Risikomanagement und strategische Planung zu erweitern. Durch die kontinuierliche Weiterbildung sind Führungskräfte besser vorbereitet, um den sich ständig ändernden Anforderungen der Geschäftswelt gerecht zu werden und ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Fähigkeiten für effektive Führungskräfte

Zu den wichtigsten Fähigkeiten, die in Geschäftsführung Schulungen vermittelt werden, gehört strategisches Denken. Führungskräfte müssen in der Lage sein, langfristige Visionen zu entwickeln und diese in umsetzbare Pläne zu übersetzen. Strategisches Denken ermöglicht es Führungskräften, Markttrends zu erkennen, Wettbewerbsanalysen durchzuführen und innovative Lösungen zu entwickeln, die das Unternehmen voranbringen. Ohne diese Fähigkeit besteht die Gefahr, dass das Unternehmen den Anschluss an wichtige Entwicklungen verpasst.

Ein weiteres zentrales Element ist die fundierte Entscheidungsfindung. Führungskräfte müssen täglich komplexe Entscheidungen treffen, die weitreichende Auswirkungen auf das Unternehmen haben. Schulungen in diesem Bereich helfen dabei, Entscheidungsprozesse zu strukturieren, relevante Informationen zu analysieren und potenzielle Risiken abzuwägen. Effektive Entscheidungsfindung stellt sicher, dass Führungskräfte in der Lage sind, schnell und präzise auf Herausforderungen zu reagieren und dabei stets das Wohl des Unternehmens im Blick zu behalten.

Darüber hinaus sind Kenntnisse in Finanzanalyse, Unternehmensethik und Compliance unerlässlich. Finanzanalyse ermöglicht es Führungskräften, die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu überwachen und fundierte wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Unternehmensethik und Compliance sind entscheidend, um die Integrität und Transparenz des Unternehmens zu wahren. Sie stellen sicher, dass alle Geschäftsaktivitäten im Einklang mit gesetzlichen und ethischen Standards stehen. Diese Kombination von Fähigkeiten trägt dazu bei, dass Führungskräfte ihre Aufgaben erfolgreich bewältigen und das Vertrauen von Investoren, Mitarbeitern und Kunden gewinnen und erhalten.

Die Rolle der emotionalen Intelligenz im Top-Management

Emotionale Intelligenz ist eine Schlüsselkompetenz für effektive Führungskräfte. Sie umfasst die Fähigkeit, die eigenen Emotionen und die Emotionen anderer zu erkennen, zu verstehen und zu managen. Im Top-Management ist emotionale Intelligenz besonders wichtig, da sie die zwischenmenschlichen Beziehungen verbessert, die Kommunikation stärkt und die Teamarbeit fördert. Geschäftsführung Schulungen legen daher großen Wert auf die Entwicklung emotionaler Intelligenz, um Führungskräfte darauf vorzubereiten, ein unterstützendes und motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Vorstände und ihre kontinuierliche Weiterbildung

Für Vorstände ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und Trends im Management zu bleiben. Die Geschäftswelt verändert sich rasant, und um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Führungskräfte ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ständig aktualisieren. Dies betrifft nicht nur technologische Innovationen, sondern auch neue Managementtheorien, rechtliche Rahmenbedingungen und Markttrends. Durch kontinuierliche Weiterbildung können Vorstände sicherstellen, dass sie über das notwendige Wissen verfügen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Unternehmen erfolgreich zu führen.

Geschäftsführung Schulung bietet Vorständen die Möglichkeit, ihre Führungskompetenzen zu erweitern und neue Ansätze zur Bewältigung komplexer Herausforderungen zu erlernen. Diese Schulungen umfassen eine breite Palette von Themen, darunter strategische Planung, Change Management, Finanzanalyse und Innovationsmanagement. Durch praxisorientierte Lernmethoden und Fallstudien können Vorstände die gelernten Konzepte direkt in ihrem beruflichen Umfeld anwenden. Diese Weiterbildungsprogramme fördern nicht nur die individuellen Fähigkeiten der Vorstände, sondern tragen auch zur Stärkung der gesamten Führungsebene bei.

Durch den Austausch mit anderen Führungskräften und Experten können Vorstände neue Perspektiven gewinnen und bewährte Praktiken übernehmen, die zu einer effektiveren und effizienteren Unternehmensführung führen. Netzwerke, die während solcher Schulungen entstehen, bieten wertvolle Möglichkeiten zum Wissensaustausch und zur Zusammenarbeit. Vorstände können von den Erfahrungen und Erfolgen ihrer Kollegen lernen und innovative Lösungen für die eigenen Herausforderungen entwickeln. Diese interaktiven Lernumgebungen fördern die Kreativität und das strategische Denken, was letztlich zu einer nachhaltigeren und erfolgreicheren Unternehmensführung beiträgt.

Vorteile der kontinuierlichen Weiterbildung

Die kontinuierliche Weiterbildung durch Geschäftsführung Schulung bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Sie fördert nicht nur die individuelle Entwicklung der Führungskräfte, sondern trägt auch zur Verbesserung der gesamten Unternehmensleistung bei. Durch gezielte Schulungen können Führungskräfte ihre Kenntnisse in strategischen Bereichen wie Entscheidungsfindung, Risikomanagement und Innovationsentwicklung vertiefen. Diese erweiterten Fähigkeiten ermöglichen es ihnen, effektiver zu agieren und die Unternehmensstrategie besser umzusetzen, was zu einer höheren Effizienz und Produktivität im Unternehmen führt.

Indem Führungskräfte ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern, können sie sicherstellen, dass ihr Unternehmen in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich bleibt. Die Geschäftswelt verändert sich ständig, und Unternehmen müssen sich an neue Herausforderungen und Chancen anpassen. Führungskräfte, die regelmäßig an Weiterbildungsprogrammen teilnehmen, sind besser gerüstet, um auf diese Veränderungen zu reagieren und das Unternehmen entsprechend zu steuern. Dies trägt dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten und langfristig zu stärken, indem es sich an Markttrends und technologische Entwicklungen anpassen kann.

Fazit: Investition in die Zukunft durch Geschäftsführung Schulung

Die Teilnahme an Geschäftsführung Schulungen ist eine Investition in die Zukunft eines Unternehmens. Sie ermöglicht es CEOs und Vorständen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und die notwendigen Strategien zu entwickeln, um ihre Unternehmen erfolgreich zu führen. Executive Leadership ist der Schlüssel zur Schaffung einer starken und zukunftsfähigen Organisation. Indem Top-Manager kontinuierlich an ihrer Weiterentwicklung arbeiten und emotionale Intelligenz fördern, tragen sie wesentlich zum langfristigen Erfolg und zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei.