Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Ganzheitliche, nachhaltige Unternehmensführung
Aktionäre aus Familie Gesellschafter/innen
Offenes Seminar mit Teilnehmerzertifikat
deutsch
16 - 30 Tage

Ihre Suchkriterien ergeben 2 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
St. Galler Management School
4+4+4+4 Tage;   CHF 13'000.-

Management-Programm für Führungskräfte, Spezialisten, Teamleiter/innen, Projektverantwortliche und Nachwuchskräfte, die besonders gefördert werden sollen. Je eine Woche zu General Management und Verständnis der Zusammenhänge der Unternehmensführung; zu Marketing und Kundenmanagement; zu Planung, Budgetierung,  Kostenmanagement und gewinnorientiertem Denken und Handeln; zu Selbstmanagement, Führung und Kommunikation.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 80325
1. Teil: 27.10.2025 - 30.10.2025 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 10.11.2025 - 13.11.2025 Institutsgebäude St. Gallen
3. Teil: 01.12.2025 - 04.12.2025 Ameron Mountain Hotel Davos, Davos
4. Teil: 15.12.2025 - 18.12.2025 Stadtpalais Hotel, Köln

5 weitere Durchführungen
St. Galler Unternehmer Programm
4+4+4+4 Tage;   CHF 16'900.-

Das St. Galler Management Programm für Unternehmerinnen und Unternehmer. Erfolgreiche Unternehmensführung. Zukunftssicherung dank Strategie. Leadership im Mittelstand. Exzellente finanzielle Resultate. Die Vorteile der Kleinen wirkungsvoll nutzen. 16 Tage in 4 Teilen.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | KMU1145
1. Teil: 10.11.2025 - 13.11.2025 Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
2. Teil: 01.12.2025 - 04.12.2025 Hermitage Hotel, Luzern
3. Teil: 15.12.2025 - 18.12.2025 Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
4. Teil: 02.03.2026 - 05.03.2026 Waldhuus Hotel, Davos

5 weitere Durchführungen

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

Erfolgreiche Unternehmensführung: Ein Seminar für nachhaltigen Erfolg

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, ein Unternehmen erfolgreich zu führen, wichtiger denn je. Das Seminar Unternehmensführung bietet eine umfassende Ausbildung für Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten in ganzheitlicher und nachhaltiger Unternehmensführung verbessern möchten. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Bedeutung dieser Seminare und die Vorteile, die sie für Familiengesellschafter/innen und Aktionäre aus der Familie bieten.

Ganzheitliche Unternehmensführung: Ein integrativer Ansatz

Ganzheitliche Unternehmensführung ist ein umfassendes Konzept, das darauf abzielt, alle Aspekte eines Unternehmens in die Entscheidungsfindung einzubeziehen. Dies bedeutet, dass nicht nur die finanziellen Kennzahlen, sondern auch das Personalmanagement, die betrieblichen Abläufe und die Unternehmenskultur berücksichtigt werden. Durch die Einbeziehung all dieser Elemente kann ein Unternehmen effizienter und kohärenter geführt werden.

Ein Seminar Unternehmensführung vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Fähigkeiten, um ihr Unternehmen als ein vernetztes System zu verstehen und zu steuern. Dabei lernen sie, wie sie die verschiedenen Unternehmensbereiche miteinander verknüpfen können, um synergetische Effekte zu erzielen. Dieser ganzheitliche Ansatz fördert eine bessere Abstimmung und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens, was zu einer gesteigerten Effizienz und Produktivität führt.

Ein weiterer Vorteil der ganzheitlichen Unternehmensführung ist die erhöhte Fähigkeit, auf Veränderungen im Markt und in der Branche zu reagieren. Führungskräfte, die diese Prinzipien beherrschen, können schneller und effektiver auf neue Herausforderungen reagieren, da sie ein umfassenderes Verständnis für die internen und externen Faktoren haben, die ihr Unternehmen beeinflussen. Dies ermöglicht eine proaktive und strategische Planung, die das Unternehmen zukunftssicher macht.

Durch die Teilnahme an einem Seminar Unternehmensführung können Führungskräfte auch lernen, wie sie eine nachhaltige Unternehmenskultur fördern können. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der ganzheitlichen Unternehmensführung, da sie sicherstellt, dass das Unternehmen nicht nur kurzfristige Gewinne erzielt, sondern auch langfristig erfolgreich ist. Dies ist besonders wichtig für Familiengesellschafter/innen und Aktionäre aus der Familie, die oft ein langfristiges Interesse am Wohlstand des Unternehmens haben.

Die Bedeutung der Nachhaltigkeit

Nachhaltige Unternehmensführung ist weit mehr als nur ein Modewort; sie ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Geschäftspraktiken. In einer Welt, die zunehmend von Umweltbewusstsein und sozialer Verantwortung geprägt ist, müssen Unternehmen nachhaltige Strategien entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Nachhaltigkeit bedeutet, Geschäftsentscheidungen zu treffen, die sowohl die Umwelt schonen als auch wirtschaftlich vorteilhaft sind. Dies umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, von der Reduktion des CO2-Ausstoßes bis hin zur Förderung fairer Arbeitsbedingungen und der effizienten Nutzung von Ressourcen.

In einem Seminar Unternehmensführung lernen die Teilnehmer, wie sie diese nachhaltigen Strategien nicht nur entwickeln, sondern auch erfolgreich implementieren können. Dabei geht es darum, konkrete Schritte zu planen und umzusetzen, die langfristig positive Auswirkungen auf das Unternehmen und die Gesellschaft haben. Diese Seminare bieten praktische Werkzeuge und Methoden, um nachhaltige Initiativen in verschiedenen Unternehmensbereichen wie Produktion, Logistik und Personalmanagement zu integrieren. Durch praxisorientierte Ansätze werden die Teilnehmer befähigt, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil ihrer Unternehmensführung zu etablieren.

Für Aktionäre aus der Familie, die oft ein langfristiges Interesse am Wohlstand des Unternehmens haben, ist die nachhaltige Unternehmensführung besonders wichtig. Sie sichert nicht nur den aktuellen Geschäftserfolg, sondern trägt auch dazu bei, das Unternehmen zukunftssicher zu machen. Langfristige Investitionen in Nachhaltigkeit können das Unternehmensimage verbessern, die Kundenbindung stärken und letztendlich zu einer stabilen finanziellen Performance führen. In einem Seminar Unternehmensführung erhalten Familiengesellschafter/innen wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um die Nachhaltigkeit ihres Unternehmens zu fördern und so dessen langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

Familiengesellschafter/innen und ihre Rolle

Familiengesellschafter/innen spielen in vielen Unternehmen eine zentrale Rolle, da sie oft sowohl als Eigentümer als auch als Entscheidungsträger agieren. Ihre besondere Position bringt spezifische Herausforderungen mit sich, die von der Integration familiärer Werte in die Unternehmensstrategie bis hin zur Bewältigung interner Konflikte reichen. Ein Seminar Unternehmensführung bietet ihnen die Möglichkeit, diese Herausforderungen gezielt anzugehen. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre einzigartigen Bedürfnisse und Interessen mit den übergeordneten Zielen des Unternehmens in Einklang bringen können.

Diese Seminare helfen Familiengesellschafter/innen, die Balance zwischen Familieninteressen und Unternehmenszielen zu wahren. Durch praxisnahe Ansätze und Fallstudien entwickeln sie Strategien, um sowohl familiäre als auch unternehmerische Anforderungen erfolgreich zu erfüllen. Dies fördert nicht nur die Stabilität und den Zusammenhalt innerhalb der Familie, sondern trägt auch dazu bei, das Unternehmen nachhaltig und profitabel zu führen. So können Familiengesellschafter/innen sicherstellen, dass ihr Unternehmen langfristig erfolgreich bleibt und gleichzeitig den familiären Zusammenhalt stärken.

Herausforderungen und Gefahren für Unternehmen

Ein wesentlicher Teil eines jeden Seminars Unternehmensführung ist die Identifikation und Bewältigung der häufigsten Gefahren, denen Unternehmen ausgesetzt sind. Dazu gehören:

  1. Marktschwankungen: Volatilität in den Märkten kann den Geschäftserfolg erheblich beeinflussen. Führungskräfte lernen, wie sie auf solche Schwankungen reagieren und ihre Strategien entsprechend anpassen können.
  2. Regulatorische Änderungen: Gesetzliche Änderungen können zu unerwarteten Herausforderungen führen. In einem Seminar Unternehmensführung werden aktuelle regulatorische Trends und deren potenzielle Auswirkungen auf das Unternehmen behandelt.
  3. Technologische Disruption: Die rasante Entwicklung neuer Technologien kann bestehende Geschäftsmodelle bedrohen. Führungskräfte müssen lernen, technologische Veränderungen frühzeitig zu erkennen und ihre Geschäftsstrategien anzupassen.
  4. Interne Konflikte: Besonders in Familienunternehmen können persönliche Konflikte die Unternehmensführung erschweren. Ein Seminar Unternehmensführung bietet Werkzeuge zur Konfliktlösung und zur Förderung einer harmonischen Zusammenarbeit.

Fazit: Der Wert von Seminaren in der Unternehmensführung

Ein Seminar Unternehmensführung ist eine wertvolle Investition für jeden, der ein Unternehmen erfolgreich führen möchte. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge und Strategien, um den Herausforderungen der modernen Geschäftswelt zu begegnen. Ganzheitliche und nachhaltige Unternehmensführung sind dabei zentrale Themen, die den langfristigen Erfolg sichern. Familiengesellschafter/innen und Aktionäre aus der Familie profitieren besonders von diesen Seminaren, da sie spezifische Lösungen für ihre einzigartigen Herausforderungen bieten. Melden Sie sich noch heute für ein Seminar Unternehmensführung an und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft Ihres Unternehmens.