Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Profitabilitäts-Management
Oberste Management Ebene: CEO, Vorstände, GL-Mitglieder m/w
Offenes Seminar mit Teilnehmerzertifikat
deutsch
bis zu 5 Tagen

Ihre Suchkriterien ergeben 4 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
Finanzmanagement für Ergebnisverantwortliche
4 Tage;   CHF 5'900.-

In diesem 4-tägigen Intensivprogramm «Finanzmanagement für Ergebnisverantwortliche» wird gezeigt, wie ein Unternehmen, ein Geschäftsbereich, ein Profit Center oder ein wichtiger Teil des Unternehmens finanzmässig zu führen ist, um nachhaltige und kontinuierliche Leistungs- und Wertsteigerungen zu erreichen.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 51425
15.12.2025 - 18.12.2025 Parkhotel Stuttgart, Leinfelden

6 weitere Durchführungen
Fokussierung, externes Wachstum und Wertsteigerung dank M&A
4 Tage;   CHF 5'900.-

Das Geschäftsportfolio optimieren und dank Mergers & Acquisitions verstärken. 3 Tage für oberstes und oberes Management.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 09325
10.11.2025 - 13.11.2025 Engimatt City-Gardenhotel, Zürich

3 weitere Durchführungen
Die finanzielle Ergebnisverantwortung der Führungskraft
4+1+2 Tage;   CHF 7'500.-

Ergebnisverbesserung und Profitabilitäts-Steigerung. Wie wird aus einem normal rentierenden Unternehmen eine Ertragsperle? Wie können die schlummernden Gewinnsteigerungs-Potenziale im Unternehmen erkannt und gehoben werden? 4 + 1 + 2 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | ACT5616
1. Teil: 09.02.2026 - 12.02.2026 Einstein Hotel, St. Gallen
2. Teil: 01.04.2026 - 01.04.2026 Zurück am Arbeitsplatz
3. Teil: 02.07.2026 - 03.07.2026 Institutsgebäude St. Gallen

4 weitere Durchführungen
Die finanzielle Ergebnisverantwortung der Führungskraft

Ergebnisverbesserung und Profitabilitäts-Steigerung. Wie wird aus einem normal rentierenden Unternehmen eine Ertragsperle? Wie können die schlummernden Gewinnsteigerungs-Potenziale im Unternehmen erkannt und gehoben werden? 4 + 1 + 2 Tage.

Weitere Details ansehen


Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

Führungskräfte Coaching: Der Schlüssel zum Erfolg in der Obersten Management Ebene

Einleitung: Warum Führungskräfte Coaching heute unverzichtbar ist

Führungskräfte Coaching hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbares Werkzeug zur Weiterentwicklung von Führungspersönlichkeiten etabliert. Die steigenden Anforderungen an moderne Führungskräfte machen es notwendig, ihre Kompetenzen kontinuierlich auszubauen. Besonders in der Obersten Management Ebene, wo CEOs, Vorstände und GL-Mitglieder täglich weitreichende strategische Entscheidungen treffen, sind fundierte Führungskompetenzen entscheidend für den Erfolg des Unternehmens.

In einer dynamischen Geschäftswelt, die von Digitalisierung, globalem Wettbewerb und schnellen Marktveränderungen geprägt ist, reicht es nicht mehr aus, sich auf bisherige Erfahrungen zu verlassen. Führungskräfte müssen sich ständig weiterbilden, um aktuelle Entwicklungen zu verstehen und neue, innovative Lösungen zu finden. Coaching bietet hierfür einen strukturierten Rahmen, um gezielt Fähigkeiten wie Entscheidungsfreude, Krisenmanagement und Mitarbeiterführung zu verbessern.

Für CEOs, Vorstände und GL-Mitglieder ist das kontinuierliche Lernen besonders wichtig, da sie die Richtung und Strategie eines Unternehmens maßgeblich beeinflussen. Führungskräfte Coaching hilft dabei, nicht nur fachliches Wissen zu erweitern, sondern auch persönliche Stärken zu fördern und eine effektive Selbstreflexion zu entwickeln. Nur so können Führungspersönlichkeiten den Herausforderungen der modernen Geschäftswelt gerecht werden und ihr Unternehmen erfolgreich führen.

Die Rolle von Führungskräfte Coaching im modernen Profitabilitäts-Management

Ein zentraler Aspekt des Führungskräfte Coachings ist das Profitabilitäts-Management. In den oberen Führungsetagen ist es Aufgabe von CEOs, Vorständen und GL-Mitgliedern, die langfristige Rentabilität ihres Unternehmens sicherzustellen. Das Coaching unterstützt sie dabei, neue Methoden zu erlernen und bewährte Strategien zu verfeinern, um die Effizienz und Gewinnmargen zu maximieren. Seminare für Führungskräfte spielen hier eine wesentliche Rolle, da sie praxisnahe Ansätze bieten, um finanzielle Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Aktuelle Trends im Coaching legen besonderen Wert auf agile Arbeitsmethoden und eine nachhaltige Unternehmensführung, die nicht nur kurzfristige Gewinne, sondern auch langfristige Stabilität fördert. Durch gezielte Coaching-Sitzungen können Führungskräfte ihre Fähigkeiten im Profitabilitäts-Management ausbauen und auf aktuelle Markttrends reagieren.

Führungskräfte Seminare: Weiterentwicklung für CEOs, Vorstände und GL-Mitglieder

Führungskraft Seminare bieten eine exzellente Möglichkeit für CEOs, Vorstände und GL-Mitglieder, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Diese Seminare schaffen eine Plattform, um von den Erfahrungen anderer Führungskräfte zu profitieren, Best Practices zu diskutieren und neue Managementansätze kennenzulernen. Besonders auf der Obersten Management Ebene sind solche Gelegenheiten unerlässlich, da die Inhalte speziell auf die Anforderungen und Herausforderungen von Top-Führungskräften zugeschnitten sind. Sie bieten maßgeschneiderte Lernmöglichkeiten, die sowohl den individuellen Bedürfnissen als auch den strategischen Zielen eines Unternehmens gerecht werden.

Die kontinuierliche Weiterbildung im Management ist heutzutage von entscheidender Bedeutung, da sich die Geschäftslandschaft ständig weiterentwickelt. Führungskraft Seminare unterstützen Führungskräfte dabei, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben und innovative Führungskompetenzen zu erwerben. Soft Skills wie emotionale Intelligenz, effektive Kommunikation und Konfliktmanagement spielen dabei eine Schlüsselrolle. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für die effiziente Leitung eines Teams von zentraler Bedeutung, sondern auch, um in schwierigen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen und ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.

Zusätzlich bieten Führungskraft Seminare die Möglichkeit zur Selbstreflexion, die besonders auf der Obersten Management Ebene oft vernachlässigt wird. CEOs und Vorstände haben selten die Gelegenheit, ihre eigenen Stärken und Schwächen zu analysieren und gezielt daran zu arbeiten. Seminare ermöglichen es Führungskräften, ihre Führungsstile kritisch zu hinterfragen, Feedback von Gleichgesinnten zu erhalten und so ihre Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln.

Darüber hinaus fördern diese Seminare den Austausch zwischen Führungskräften aus verschiedenen Branchen. Der interdisziplinäre Wissensaustausch bietet wertvolle Einblicke in unterschiedliche Führungsstrategien und Herausforderungen. CEOs und GL-Mitglieder können dadurch innovative Lösungen für ihre eigenen Unternehmen finden und Netzwerke aufbauen, die langfristig von Bedeutung sein können.

Ständige Weiterentwicklung: Ein Muss für moderne Führungskräfte

Management ist ein dynamisches Feld, das kontinuierliche Anpassungen und ein hohes Maß an Flexibilität erfordert. CEOs, Vorstände und GL-Mitglieder sind in einer ständigen Lernkurve, um mit den wachsenden Herausforderungen der Geschäftswelt Schritt zu halten. Führungskräfte Coaching hilft ihnen, dieses Wissen zu vertiefen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Besonders in Zeiten der Digitalisierung und des globalen Wettbewerbs ist die ständige Weiterentwicklung entscheidend. Führungskraft Seminare bieten hier eine ideale Möglichkeit, neue Trends zu erkennen, innovative Lösungen zu erarbeiten und das Unternehmen erfolgreich durch komplexe Veränderungsprozesse zu führen. Gleichzeitig fördern sie die Selbstreflexion, die es Führungskräften ermöglicht, ihre eigene Leistung kontinuierlich zu verbessern.

10 zusätzliche Vorteile der ständigen Weiterentwicklung durch Führungskräfte Coaching:

  1. Erhöhte Entscheidungsfreude: Führungskräfte entwickeln die Fähigkeit, schneller und fundierter Entscheidungen zu treffen, selbst in unsicheren Situationen.
  2. Förderung der Innovationskraft: Coaching und Seminare helfen Führungskräften, kreative Lösungen zu entwickeln und Innovationsprozesse im Unternehmen anzustoßen.
  3. Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten: Durch gezieltes Coaching wird die Kommunikation innerhalb des Teams und mit externen Stakeholdern effizienter gestaltet.
  4. Stärkung der emotionalen Intelligenz: Führungskräfte lernen, besser auf die Emotionen ihrer Mitarbeitenden einzugehen und Konflikte empathisch zu lösen.
  5. Nachhaltige Mitarbeiterbindung: Durch die verbesserte Führungsqualität können Führungskräfte eine engere Bindung zu ihren Teams aufbauen und die Mitarbeiterzufriedenheit steigern.
  6. Steigerung der operativen Effizienz: Seminare bieten praxisnahe Methoden, um betriebliche Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
  7. Krisenmanagement verbessern: Führungskräfte lernen, in Krisensituationen schneller zu reagieren und fundierte Maßnahmen zu ergreifen.
  8. Selbstbewusstsein stärken: Coaching stärkt das Selbstvertrauen von Führungskräften, was zu einer effektiveren Entscheidungsfindung und Umsetzung von Strategien führt.
  9. Netzwerkmöglichkeiten: Führungskraft Seminare bieten die Möglichkeit, wertvolle Kontakte mit anderen Führungskräften zu knüpfen und voneinander zu lernen.
  10. Langfristige Unternehmensstrategie entwickeln: Führungskräfte lernen, nicht nur kurzfristig zu planen, sondern auch langfristige Strategien zu entwickeln, die das Unternehmen nachhaltig erfolgreich machen.

Fazit: Führungskräfte Coaching als Schlüssel zum Erfolg

Führungskräfte Coaching und Seminare bieten der Obersten Management Ebene, bestehend aus CEOs, Vorständen und GL-Mitgliedern, unverzichtbare Unterstützung in einer sich wandelnden Geschäftswelt. Die Fähigkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, ist entscheidend, um im dynamischen Feld des Managements erfolgreich zu sein. Durch gezielte Coaching-Ansätze und praxisorientierte Führungskraft Seminare können Führungspersönlichkeiten ihre Fähigkeiten im Profitabilitäts-Management stärken und ihr Unternehmen auf Erfolgskurs halten.