Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Innovationsführer, schlauer Zweiter oder Verzicht auf zu viel an Innovation?
«Bis heute sind wir gut damit gefahren, nicht Speerspitze der Innovation zu sein. Dank Abwarten und erst verzögert mit Innovation nachzuziehen haben wir uns viel Geld für die Markterschliessung gespart. In Zukunft geht das nicht mehr, der Erste gewinnt. Was bedeutet dies für uns?»
Es gibt ein Optimum zwischen Innovation oder Bewahrung, zwischen Verändern und Weiterentwickeln oder Beibehalten des Bestehenden. Was gilt für Ihr Unternehmen: Hohe Innovationsdynamik oder vorsichtiges und eher zögerliches Innovationsverhalten? Dieses individuelle Programm bezweckt, die einzelnen Innovationsstrategien für das eigene Unternehmen zu durchdenken. Welche Innovationsstrategie ist die richtige, welche eignet sich eher nicht? Das Seminar eignet sich auch, um eine professionelle zweite Meinung eines Top-Consultants einzuholen.
Oberste und obere Führungskräfte und Spezialisten, die Entscheidungen rund um das Innovationsmanagement treffen und in die Erarbeitung oder Umsetzung von Innovationsstrategien eingebunden sind.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung bitten wie Sie um ein Briefing, in welchem Sie uns Ihre konkreten Anforderungen an das Coaching-Programm zustellen.