Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Rentabilität & Wertsteigerung dank Investitionen

Wo rentiert das investierte Geld am besten? Wo bringt es am meisten Wertsteigerung? Dort investieren, wo es sich lohnt.

Ein typisches Kundenbriefing: Wo lohnt es sich besonders, zu investieren?

«Dank eines guten Cash Flows können wir jedes Jahr einen grossen Betrag an Investitionen tätigen. Wie finde ich heraus, wie diese Investitionen so gemacht werden, dass dabei die beste Wirkung für die Rentabilität und den Unternehmenswert entsteht?»

IHR NUTZEN

Aus Sicht der finanziellen Unternehmensführung gibt es eine ganz einfache Frage: «Wo wollen wir unsere finanziellen Ressourcen einsetzen?» Die Antwort eines in finanziellen Kategorien denkenden Managers kann dann nur sein: «Dort, wo es am meisten Rentabilität verspricht.» Somit wird die Input – Output – Relation zum Gegenstand der Unternehmensführung. Kennen Sie diese Relation in Ihrem Unternehmen oder ihrem Verantwortungsbereich? Dieses Coaching  Programm soll Ihnen helfen, die Zusammenhänge und die aktuelle Situation zu erkennen. Als Resultat haben Sie die Antwort auf die Frage, wo das Geld am besten investiert werden sollte.

ZIELGRUPPE

Oberste und obere Führungskräfte, die über den Einsatz von finanziellen Ressourcen entscheiden und dies vermehrt Input-Output orientiert tun wollen.

THEMEN

  • Wie nachhaltige Profitabilität im Unternehmen entsteht
  • Kennzahlen der finanziellen Führung
  • Rentable von unrentablen Geschäften und Aktivitäten trennen
  • Ebit, Cash Flow und Wertsteigerung als Resultat
  • Die eigene Input – Output Relation verstehen
  • Rentabilitäts-optimierte Steuerung der finanziellen Ressourcen
  • Die bestmögliche Wertsteigerung aus den Investitionen erzielen

PERSONALISIERUNG

Nach Eingang Ihrer Anmeldung bitten wie Sie um ein Briefing, in welchem Sie uns Ihre konkreten Anforderungen an das Coaching-Programm zustellen.