Konzeption
Dieses Programm besteht aus vier Teilen:
Marketing Seminar 4 Tage
Führungsseminar 4 Tage
Strategieseminar 3 Tage, online live
Zertifizierungsmodul 2 Tage
Zielgruppe (w/m)
- High Potentials
- Leistungsstarke Fach- und Führungskräfte
- Besonders förderungswürdige Spezialistinnen und Spezialisten
Abschluss
Teilnehmende, die sich an den Seminaren und im Zertifizierungs-Programm (Teil 4) aktiv beteiligen und einbringen, erwerben das ‚St. Gallen High Potential Certificate‘ der St. Gallen Business School.
Sie erhalten damit auch Zugang zu diversen Upgrades im Rahmen der St. Galler Weiterbildungs-Pyramide.
Zulassung
Min. 3 Jahre Berufserfahrung, ausgewählt als besonders förderungswürdig im Hinblick auf eine zukünftige Karriere im Unternehmen.
Themen
Teil 1: Marketingseminar
Marketing verlangt nach Maximierung des Kundennutzens und Optimierung der Kundenzufriedenheit. Marketing will Differenzierung, Einzigartigkeit und ist damit eng verknüpft mit der Suche nach ständiger Innovation, nach eigenständigem Profil und Marke (Branding). Marketing will aber auch Kundenpotenziale besser nutzen, neue Kunden akquirieren, bestehende Kundenbeziehungen sichern, Markanteile gewinnen. Immer wichtiger werden dabei neue Instrumente und Ansätze, Emotionen, Lösungen, neue Vertriebsformen, E-Marketing. Detaillierte Beschreibung siehe www.sgbs.ch/49
Teil 2: Führungsverhalten
Gut Führen ist eine der wichtigsten Erfolgsvoraussetzungen. Gute Führung passiert dabei immer im Geschäftsalltag.
Im zweiten Programmteil analysieren die Teilnehmenden, anhand best practices, ihre eigene Führungsleistung. Sie lernen, noch wirkungsvoller zu führen und damit Leistungsreserven der eigenen Person und des ganzen Teams zu aktivieren. Sie lernen, einen entscheidenden Beitrag an die Zielerreichung zu bringen und ihre eigenen Mitarbeiter auf Werte, Leitplanken und Resultate auszurichten.
Teil 3: Strategieseminar, online live
Wie wird eine Strategie für das Unternehmen und für einzelne Geschäftsfelder erarbeitet? Welche Schritte sind zu durchlaufen, welche Gesetzmässigkeiten gelten, welche Instrumente helfen?
Teil 4: Zertifizierungsprogramm
Teil 4 ist ein Anwendungsseminar. In einem kleinen Teilnehmerkreis werden spezifische Themen vertieft. Die aktive Mitarbeit ist Basis für die Zertifizierung.
Abschluss
St. Gallen High Potential Certificate der St. Gallen Business School
 
                                 
     
                                 
                                 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        