Konzept
Start-Modul in St. Gallen
Das St. Galler Management-Konzept in 3 Tagen: Finanzielle Exzellenz und erfolgreiche finanzielle Führung im St. Galler Management Konzept.
Management Seminare
Im Verlauf des Programms nehmen Sie an 3 hochwertigen Seminaren teil.
- Finanz- & Rechnungswesen: Führen mit Kennzahlen, 4 Tage
- Finanzielle Resultate und Controlling, 3 Tage
- Mergers & Acquisitions. 3 Tage
Anwendungsnutzen
Sie lernen neues Wissen und bekommen Anregungen und Praxisbeispiele, um dieses in Ihrem eigenen beruflichen Geschäftsalltag gekonnt anzuwenden.
Abschluss und Diplomzertifikat
Die engagierte Teilnahme am Programm führt zur Verleihung des SGBS General Management Diplomzertifikats.
Upgrade
Späteres Upgrade bis zum Executive MBA, siehe sgbs.ch/upgrade
Module, Ablauf
Studien- und Seminarmodule
Das Programm besteht aus:
Startmodul:
3 Tage bei uns in St. Gallen:
Die St. Galler Management Lehre. Nachhaltiges, Nutzen-orientiertes Management.
Seminarmodule:
- Besuch mehrerer Seminarmodule
- Freie Auswahl der Durchführungstermine. Veranstaltungen in CH, D und teilweise A.
St. Galler Management Ansatz
Ihr Diplomzertifikats-Programm beginnt mit einer Einführung in die renommierte St. Galler Management Lehre.
Zielgruppe (w/m)
- Führungskräfte aus Nicht-Finanz-Bereichen, die finanzielle Ergebnisse verantworten
- Executives, die das Unternehmen oder Teilbereiche profitabel und wertsteigernd führen
- Leitende aus Bereichen, Geschäftsfeldern, Business Units, Profit Centers, Projekten
Themen der Seminar-Module
Zusammenhänge: Ganzheitliches Management
Finanzielle Führung als Teil einer ganzheitlichen Unternehmensführung. 3 Tage, siehe www.sgbs.ch/84
Führen mit Kennzahlen, Finanz- & Rechnungswesen
Auch Nicht-Experten im Finanzbereich benötigen Wissen über Kennzahlen, praxisrelevante Grundlagen und Zusammenhänge. Wer Ergebnisse wie Ebit, Cash Flow, Kapitaleinsatz, Rentabilität oder Unternehmenswert verantwortet, muss sein Unternehmen oder seinen Verantwortungsbereich anhand finanzieller Kennzahlen analysieren und ausrichten. 4 Tage, siehe www.sgbs.ch/53
Finanzielle Steuerung & Controlling
Die finanzielle Steuerung soll sicherstellen, dass die finanziellen Ziele und Resultate erreicht werden. Abweichungen sollen frühzeitig erkannt und durch geeignete Korrekturmassnahmen vermieden werden. Dieses Seminar beleuchtet die finanzielle Führung und Steuerung, mit Fokus Zielerfüllung im finanziellen Bereich. 3 Tage. www.sgbs.ch/56
Fokussierung, externes Wachstum, Wertsteigerung
Erfolg dank finanzieller Fokussierung: Zuerst die Bereinigung des Geschäfts-Portfolios: Was ist Kerngeschäft und bleibt? Was wird verkauft? Dann gekonntes M&A: Wo zukaufen, was verkaufen. Wie wird dies gemacht, wie wird damit Unternehmenswert geschaffen? 3 Tage, siehe www.sgbs.ch/09