Konzept
Key Account Management Weiterbildung ist entscheidend für nachhaltiges Wachstum, stärkt die Kundenbindung, erhöht den Umsatz und verbessert die Zusammenarbeit mit Schlüsselkunden. Sie vermittelt moderne Verhandlungs- und Analysekompetenzen, um komplexe Kundenbeziehungen erfolgreich zu steuern. Auch interne Prozesse werden effizienter. So bleiben Unternehmen wettbewerbsfähig und handlungsstark.
Teil 1: Strategische Positionierung
Teil 2: Verkaufs- & Kundenmanagement
Teil 3: Soziale Kompetenzen und Verhandlungsführung
Zielgruppe (w/m)
- Verkaufsdirektoren, Key Account-Verantwortliche
- Verantwortliche für Akquisition und Betreuung von Schlüsselkunden
- Spezialisten der Marktbearbeitung
- Vertriebsexperten mit Koordinationsaufgaben zum Produktmanagement
- Verantwortliche für bedeutende Marktsegmente
Veranstalter
St. Gallen Business School. Die St. Galler Management Weiterbildung für die Praxis. Qualität seit über 40 Jahren.
Themen
Teil 1: Gute Strategische Positionierung
Wer Aufgaben im Key Account Management wahrnimmt, hat eine grosse Verantwortung für das ganze Unternehmen: Die Gestaltung vertrauensvoller, rentabler und nachhaltiger Geschäftsbeziehungen zu jenen Kunden, ohne die das Unternehmen schnell einmal in Schieflage geraten kann. Key Account Manager sind dabei immer nur so gut, wie es die strategische Wettbewerbspositionierung des Unternehmens zulässt: Ein erfolgreiches Key Account Management beginnt bei der Strategischen Positionierung des Unternehmens und seiner einzelnen Geschäftsfelder und Business Units. Der erste Teil dieses Programms besteht daher aus einem 4-tägigen Strategie-Seminar.
Teil 2: Gekonntes Vertriebs-, Verkaufs- und Kundenmanagement
Der zweite Teil des Programms behandelt die Themen «Vertriebs- und Kundenmanagement», also jene Bereiche, in denen es dank höchstem Kundennutzen, einer starken Vertriebsstrategie und einer ausserordentlichen Verkaufsleistung gelingen muss, die Kompetenz des Unternehmens in Marktanteile, Aufträge und rentable Kundenbeziehungen zu transformieren, speziell auch bei den Key Accounts.
Teil 3: Persönliche Kompetenzen
Welche persönlichen Kompetenzen benötigen die Key Account Verantwortlichen dazu? Ein hohes Mass an Sozialkompetenz; Verhandlungsgeschick; motivierende Kommunikation; Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen. Aber auch Führungsstärke, Teamfähigkeit und Motivationskraft. Als Schnittstelle zwischen Kunde und vielen Bereichen des Unternehmens sind diese sozialen Fähigkeiten besonders wichtig.
Einklang von Strategie, Vertriebs- und Verhandlungskompetenz
Die Key Account Management Weiterbildung bringt diese 3 Themenbereiche in Einklang. Wer
- über eine überzeugende Strategie mit Wettbewerbsvorteilen verfügt,
- wer hohen Kundennutzen schafft,
- wer diesen dank überzeugendem Vertriebskonzept in eine hervorragende Markt- und Kundenbearbeitung überführt und wer zudem über soziale Kompetenz und Verhandlungsstärke im Umgang mit Kunden, Einkäufern und Lead Buyer verfügt,
- der ist für den Erfolg im Key Account Management bestens gewappnet
Durchführungsdaten
Dauer: 12 Tage
Gebühr: CHF 12’000.- zzgl. Mwst
Rechnungsstellung in Euro möglich
Termine: siehe Anmeldedaten
Veranstaltungsorte
Pro Jahr gibt es mehrere Durchführungen, die in der Schweiz, in Deutschland oder in Österreich stattfinden.
Siehe dazu die Anmeldedaten.
Anmeldung per Internet:
Melden Sie sich durch Klick auf die ausgewählte Durchführung in den Anmeldedaten an.
Anmeldung per E-Mail:
Senden Sie an seminare@sgbs.ch folgende Informationen:
Ihre Anmeldung / Bestellung für die gewählte Durchführungsnummer, mit Name und Startdatum des Programms, mit Vorname und Name sowie Mailadresse und Funktion des oder der Teilnehmenden. Nach Eingang der Anmeldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und eine persönliche Beratung erhalte Sie gerne durch unser Customer Care Center:
Telefon: +41 71 225 40 80
E-Mail: seminare@sgbs.ch
Wir beraten Sie gerne bei der bestmöglichen Auswahl Ihres Weiterbildungs-Programms.
Qualitäts-Rating
Seit 40 Jahren bilden wir Teilnehmende aus renommierten Unternehmen und Organisationen aus, mit einem höchsten Qualitätsranking. Einige wenige Testimonials finden Sie auf dieser Webseite.
-
Wie muss die Strategische Position des Unternehmens im Key Account Management eingebaut und genutzt werden?
Sie lernen, die eigene Strategie in Kundennutzen und Key Account Konzepte zu transformieren.
-
Wie hilft die Key Account Manager Weiterbildung, diese Wettbewerbsvorteile konkret umzusetzen?
Sie entwickeln individuelle Kundenstrategien, um Ihre Position im Buying Center langfristig zu stärken und auszubauen.
-
Was lerne ich im Bereich Verkaufsmanagement innerhalb der Key Account Manager Weiterbildung?
Sie lernen neues Wissen zum Verkaufsmanagement und zur Steuerung der Verkaufs- oder Vertriebsorganisation, sowie KPIs und Methoden zur teamübergreifenden Zusammenarbeit im Key Account Management.
-
Wie kann ich operative Exzellenz im Verkaufsmanagement sicherstellen?
Durch klare Rollen, abgestimmte Prozesse und systematische Account-Entwicklung entlang der Kundenbedürfnisse.
-
Welche kommunikativen Kompetenzen vermittelt die Key Account Manager Weiterbildung?
Sie trainieren souveräne Gesprächsführung mit Entscheidungsträgern sowie den gezielten Einsatz von Fragetechniken und Storytelling.
-
Wie verbessere ich meine Verhandlungsstärke mit Großkunden?
Mit praxisnahen Taktiken zur Verhandlungsführung auf Augenhöhe – selbst in schwierigen oder konfliktgeladenen Situationen.
-
Ist die Key Account Manager Weiterbildung praxisorientiert?
Ja, alle Inhalte werden anhand konkreter Fallbeispiele und interaktiver Übungen vermittelt.
-
Für wen eignet sich die Key Account Manager Weiterbildung besonders?
Für Vertriebs-, Marketing- und Business-Development-Verantwortliche, die das Schlüsselkunden-Management und die Beziehung zu ihren strategischen Kunden aktiv gestalten und optimieren wollen.
-
Strategisches Verkaufsmanagement
Dieses Seminar vermittelt die Schlüsselprinzipien und zentralen Elemente erfolgreichen Verkaufs- und Vertriebsmanagements, um im heutigen und zukünftigen Verkauf erfolgreich zu sein.
Dauer: 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/strategisches-verkaufs-und-vertriebsmanagement/
-
Strategisches Key Account Management Programm
Ein umfassendes Programm zur Entwicklung strategischer Vorteile, gekonntem Vertriebs- und Verkaufsmanagement sowie persönlichen Kompetenzen im Key Account Management.
Dauer: 4 + 4 + 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/strategisches-key-account-management-programm/
-
World Class Sales
Strategien dank starkem Vertrieb in Markterfolg umsetzen; umfasst strategisches Kundenmanagement, Unternehmens- und Geschäftsstrategien sowie Verkaufsmanagement.
Dauer: 4 + 4 + 4 Tage
-
St. Galler Verkaufs- & Vertriebsmanagement Programm
Vermittelt in 4 + 4 Tagen die Schlüsselprinzipien und zentralen Elemente erfolgreichen Verkaufs- und Vertriebsmanagements mit sofort anwendbaren Methoden.
Dauer: 4 + 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/st-galler-verkaufs-und-vertriebsmanagement-programm/
-
Kundenmanagement und Umsetzung im Vertrieb
Optimierung der Verkaufsleistung durch operatives Verkaufs- und Vertriebsmanagement sowie aktives Einbringen des eigenen Wissens in Strategie- und Marketing-Konzepte.
Dauer: 4 + 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/kundenmanagement-und-operative-umsetzung-im-vertrieb/