Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
 
                                
                                        Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
										MBA Chief Operating Officer                                    
 
                                
                                        Claudia Hardmeier
										Kunden-Center
										Studienbetreuung                                    
Die eigenen Führungsprinzipien, das eigene Führungsverhalten auf dem Prüfstand.
«Seit Jahren bin ich eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit. Allerdings ändert sich bei uns dermassen viel, dass ich mich frage, ob ich meinen Führungsstil und allenfalls auch einige persönliche Verhaltensmuster in Führungssituationen verändern muss.»
Für gutes Führen gibt es keine mathematische Formel. Jede Führungssituation ist anders und erfordert eine andere Art der Führung – situatives Führen. Und jede Führungskraft ist eine Persönlichkeit, mit individuellen Verhaltensmustern, eigenen Prinzipien, einer eigenen Führungspersönlichkeit. Situation und Führungspersönlichkeit bilden den Rahmen für das eigene Führungsverhalten. Wer gut führt, erzielt mehr Wirkung. Wer Leistung und Mitarbeiterzufriedenheit optimieren möchte, sollte von Zeit zu Zeit seine eigenen Führungsprinzipien durchdenken und das eigene Führungsverhalten auf den Prüfstand stellen. Dies ist das Ziel dieses Coaching Programms.
Erfolgreiche Führungskräfte mit Erfahrung, die sich einen Tag Zeit nehmen, um sich von einem Top Führungscoach Impulse und Ideen für allfällige Optimierungsmöglichkeiten der eigenen Führung aufzeigen zu lassen.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung bitten wie Sie um ein Briefing, in welchem Sie uns Ihre konkreten Anforderungen an das Coaching-Programm zustellen.