Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Führungspersönlichkeit
Leistungsträger/innen aus Operativen Bereichen
Offenes Seminar mit Teilnehmerzertifikat
deutsch
6 - 15 Tage

Ihre Suchkriterien ergeben 14 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
Führungsstil und Führungsqualität
4+4+1 Tage;   CHF 8'900.-

Die Teilnehmenden wünschen, ihre Art der Führung und ihre Verhaltensmuster im Lichte der modernen Führungsstil- Lehre zu hinterfragen, weiter zu verstärken oder zu verändern. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | ACT4516
1. Teil: 23.02.2026 - 26.02.2026 Waldstätterhof Hotel, Brunnen (nähe Luzern)
2. Teil: 09.03.2026 - 12.03.2026 Stadtpalais Hotel, Köln
3. Teil: 01.04.2026 - 01.04.2026 Zurück am Arbeitsplatz

5 weitere Durchführungen
Leadership - St. Galler Führungsprogramm
2x4 Tage;   CHF 7'900.-

Der Lehrgang «Leadership – St. Galler Führungsprogramm» vermittelt und trainiert in intensiver Form in zwei Teilen das notwendige fachliche und persönliche Rüstzeug, um Führungsaufgaben optimal in der täglichen Praxis wahrzunehmen. 4 + 4 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 70425
1. Teil: 01.12.2025 - 04.12.2025 Engimatt City-Gardenhotel, Zürich
2. Teil: 08.12.2025 - 11.12.2025 Einstein Hotel, St. Gallen

9 weitere Durchführungen
Führungsverhalten als Teammitglied
4+3 Tage;   CHF 6'900.-

Für Jüngere Führungs- und Fachkräfte, die ihre Persönlichkeit und ihre Kompetenzen im Führungsverhalten weiter ausbauen wollen. 4 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 79525
1. Teil: 17.11.2025 - 20.11.2025 Engimatt City-Gardenhotel, Zürich
2. Teil: 23.03.2026 - 25.03.2026 Hotel Alexander Plaza, Berlin

7 weitere Durchführungen
St. Galler Entrepreneurship-Programm
4+4+3 Tage;   CHF 9'900.-

Unternehmertum im Unternehmen entwickeln. Aus talentierten Juniors ideenreiche, engagierte Spezialist/innen oder Projektleiter/innen machen. 4 + 3 + 4 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 36425
1. Teil: 08.12.2025 - 11.12.2025 Ameron Mountain Hotel Davos, Davos
2. Teil: 26.01.2026 - 29.01.2026 Einstein Hotel, St. Gallen
3. Teil: 16.03.2026 - 18.03.2026 Institutsgebäude St. Gallen

4 weitere Durchführungen
Young Manager Führungsprogramm
2x4 Tage;   CHF 7'900.-

Bereits junge Manager und Nachwuchskräfte beginnen ihre Kompetenzen im Bereich der Führung und Kommunikation weiter auszubauen. Schon die junge Führungskraft benötigt Führungsqualitäten. Bereits im frühen Berufsleben, beim Berufseinstieg oder in den ersten Jahren des Berufsstarts, sollten diese Qualifikationen entwickelt und verstärkt werden. 4 + 4 + 4 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV7145
1. Teil: 24.11.2025 - 27.11.2025 Bad Horn Hotel, Horn (Bodensee)
2. Teil: 08.12.2025 - 11.12.2025 Einstein Hotel, St. Gallen

5 weitere Durchführungen
High Potentials Leadership Programm
4+4+4+3 Tage;   CHF 13'900.-

Unternehmen tun gut daran, eine vernünftige Anzahl an gut ausgebildeten, ausgetesteten und bewährten «High Potentials» heranzubilden, die vielfältig einsetzbar und bei Bedarf sofort für höhere Aufgaben abrufbar sind.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | HP3045
1. Teil: 08.12.2025 - 11.12.2025 Stadtpalais Hotel, Köln
2. Teil: 23.02.2026 - 26.02.2026 Waldstätterhof Hotel, Brunnen (nähe Luzern)
3. Teil: 02.03.2026 - 05.03.2026 Einstein Hotel, St. Gallen
4. Teil: 27.04.2026 - 29.04.2026 Einstein Hotel, St. Gallen

5 weitere Durchführungen
Persönliche Führungs-Effektivität
3+4 Tage;   CHF 7'900.-

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | HP4145
1. Teil: 24.11.2025 - 26.11.2025 Parkhotel Stuttgart, Leinfelden
2. Teil: 09.03.2026 - 12.03.2026 Stadtpalais Hotel, Köln

6 weitere Durchführungen
Sozialkompetenz und motivierende Führung
4+3 Tage;   CHF 7'900.-

Soziale Kompetenz lebt von Emotionalität, Stärken im Umgang mit Menschen, Respekt und Einfühlungsvermögen, gruppendynamischen Fähigkeiten. Es braucht Sozialkompetenz. 4 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV4155
1. Teil: 01.12.2025 - 04.12.2025 Ameron Mountain Hotel Davos, Davos
2. Teil: 23.03.2026 - 25.03.2026 Hotel Schwärzler, Bregenz

6 weitere Durchführungen
Führen, Auftreten, Wirken
4+3 Tage;   CHF 6'900.-

Wer sich langfristig wirkungsvoll selbst und andere führen sowie höhere Ziele erreichen, wer sein Unternehmen und den eigenen Verantwortungsbereich gegen Aussen glaubwürdig vertreten will, benötigt fundierte Kenntnisse der eigenen Persönlichkeit. 4 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 67525
1. Teil: 24.11.2025 - 27.11.2025 Bad Horn Hotel, Horn (Bodensee)
2. Teil: 01.12.2025 - 03.12.2025 Stadtpalais Hotel, Köln

5 weitere Durchführungen
Führungspersönlichkeit im Praxiseinsatz
2x3 Tage;   CHF 6'900.-

Mit Hilfe dieses Programms werden Sie in die Lage versetzt, Ihre Führungskompetenz zu erweitern. Sie erkennen, wie gut es Ihnen heute bereits gelingt, andere für Ihre Ziele zu gewinnen. Sie erfahren, welche Motivations-Techniken Sie bereits heute – allenfalls unbewusst – anwenden und wie diese auf Ihr Umfeld wirken. Sie erkennen wie Sie persönlich in unterschiedlichen Führungssituationen auftreten und wirken. 3 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV7445
1. Teil: 24.11.2025 - 26.11.2025 Parkhotel Stuttgart, Leinfelden
2. Teil: 09.03.2026 - 11.03.2026 Parkhotel Stuttgart, Leinfelden

6 weitere Durchführungen

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

Mastering Leadership: Manager Seminare für Führungspersönlichkeiten und Leistungsträger

Introduction: Elevating Leadership through Manager Seminars

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt spielt die Rolle einer starken Führungspersönlichkeit eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Manager Seminare stellen dabei eine wertvolle Gelegenheit dar, Führungskräfte und Leistungsträger gezielt zu entwickeln und zu stärken. Diese Seminare bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern ermöglichen durch praxisnahe Workshops und gezielte Schulungen eine direkte Anwendung und Vertiefung der erlernten Fähigkeiten. So können Manager ihre Leadership-Qualitäten weiterentwickeln und lernen, ihre Teams effektiver zu führen.

Ein zentraler Aspekt von Manager Seminaren liegt in der gezielten Förderung von Führungskompetenzen. Durch den Austausch mit erfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern können Manager neue Einsichten gewinnen und bewährte Strategien zur Mitarbeiterführung erlernen. Dies ermöglicht es ihnen, nicht nur in ihrem eigenen beruflichen Werdegang voranzukommen, sondern auch das Engagement und die Leistungsfähigkeit ihrer Teams zu steigern.

Darüber hinaus bieten Manager Seminare eine Plattform für die Reflexion und Weiterentwicklung persönlicher Führungsfähigkeiten. In einem unterstützenden Umfeld können Führungskräfte ihre Stärken ausbauen und an Schwächen arbeiten. Dieser Prozess ist entscheidend für eine nachhaltige Verbesserung der Führungskompetenz und trägt dazu bei, dass Manager ihre Teams nicht nur leiten, sondern auch motivieren und inspirieren können.

Die Herausforderungen einer Führungspersönlichkeit meistern

Als Führungspersönlichkeit sehen sich Manager einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber, die von der effektiven Mitarbeitermotivation bis zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens reichen. Diese Herausforderungen erfordern nicht nur fundierte Kenntnisse, sondern auch die Fähigkeit, flexibel auf sich ändernde Umstände zu reagieren. Manager Seminare bieten eine gezielte Plattform, um diese Herausforderungen zu identifizieren und anzugehen. Durch strukturierte Schulungen und praxisnahe Workshops erhalten Führungskräfte die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern, um besser auf die dynamischen Anforderungen des modernen Geschäftslebens vorbereitet zu sein.

Der Austausch mit Experten und Kollegen in Manager Seminaren ist von unschätzbarem Wert. Dies ermöglicht es Führungskräften, nicht nur von der Erfahrung anderer zu lernen, sondern auch neue Perspektiven zu gewinnen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Der Dialog mit anderen Teilnehmern fördert zudem den Aufbau eines wertvollen Netzwerks, das über die Seminare hinaus von Nutzen ist und langfristige berufliche Beziehungen stärkt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Manager Seminaren liegt in der Entwicklung einer strategischen Denkweise. Führungskräfte lernen, langfristige Ziele zu setzen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um diese Ziele zu erreichen. Dies erfordert nicht nur ein Verständnis für die aktuellen Marktbedingungen, sondern auch die Fähigkeit, vorausschauend zu planen und Risiken zu managen. Durch gezielte Schulungen können Manager ihre strategischen Fähigkeiten schärfen und so ihre Organisation erfolgreich durch komplexe und herausfordernde Zeiten führen.

Leistungsträger gezielt fördern

Leistungsträger bilden das Rückgrat jedes erfolgreichen Teams, da sie durch ihre herausragenden Fähigkeiten und ihr Engagement maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Manager Seminare sind speziell darauf ausgerichtet, diese Schlüsselmitarbeiter zu erkennen, ihre Potenziale zu identifizieren und gezielt zu fördern. Ein zentraler Bestandteil dieses Prozesses ist das gezielte Coaching und Mentoring, das darauf abzielt, Leistungsträgern dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Durch individuelle Betreuung und Unterstützung in Manager Seminaren können Leistungsträger gezielt auf ihre spezifischen beruflichen Ziele hinarbeiten. Dies schließt nicht nur die Verbesserung fachlicher Kompetenzen ein, sondern auch die Stärkung persönlicher Eigenschaften wie Führungsfähigkeiten, Problemlösungskompetenz und zwischenmenschliche Kommunikation. Durch die Erweiterung ihres Wissens und ihrer Fähigkeiten sind Leistungsträger besser gerüstet, um nicht nur ihre eigenen Ziele zu erreichen, sondern auch ihre Teams zu inspirieren und zu motivieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der gezielten Förderung von Leistungsträgern in Manager Seminaren ist die Schaffung einer Umgebung, die kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung unterstützt. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Ressourcen und Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie die Förderung eines offenen Austauschs innerhalb des Teams und darüber hinaus. Indem Leistungsträger in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt werden, können sie nicht nur aktuelle Herausforderungen bewältigen, sondern auch zukünftige Chancen proaktiv nutzen und zum langfristigen Erfolg des Unternehmens beitragen.

Die Bedeutung von Feedback und Kundenbindung

Ein zentraler Punkt erfolgreicher Führung ist die Fähigkeit, konstruktives Feedback effektiv zu nutzen, um kontinuierlich zu lernen und sich zu verbessern. Manager Seminare bieten hier eine wertvolle Plattform, um Führungskräften beizubringen, wie sie Feedback nicht nur akzeptieren, sondern auch produktiv umsetzen können. Dies umfasst sowohl positives als auch konstruktives Feedback, das dazu dient, Stärken zu verstärken und Schwächen zu verbessern. Durch diese kontinuierliche Verbesserung können Führungskräfte nicht nur ihre eigenen Fähigkeiten verfeinern, sondern auch eine offene Feedback-Kultur in ihren Teams fördern, die zu einer dynamischeren und effektiveren Arbeitsumgebung führt.

Ebenso wichtig ist es für Führungskräfte, aus unzufriedenen Kunden ihre größten Befürworter zu machen. In einer zunehmend vernetzten und transparenten Geschäftswelt ist die Kundenbindung von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Manager Seminare betonen daher die Bedeutung eines proaktiven Ansatzes in der Kundenbetreuung, der darauf abzielt, negative Erfahrungen zu adressieren und durch angemessene Maßnahmen in positive Kundenerlebnisse umzuwandeln. Indem Führungskräfte lernen, wie sie Kundenfeedback effektiv nutzen können, können sie nicht nur die Kundenzufriedenheit erhöhen, sondern auch langfristige, loyale Kundenbeziehungen aufbauen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration von Feedbackmechanismen und die Fähigkeit, Kundenbeziehungen zu stärken, zentrale Bestandteile eines erfolgreichen Führungsansatzes sind. Manager Seminare bieten eine wertvolle Gelegenheit, diese Kompetenzen zu erlernen und zu verfeinern, indem sie Führungskräften die Werkzeuge und Strategien bereitstellen, um sowohl interne als auch externe Rückmeldungen konstruktiv zu nutzen. Durch die Entwicklung dieser Fähigkeiten können Führungskräfte nicht nur ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern, sondern auch nachhaltig zum Wachstum und Erfolg ihres Unternehmens beitragen.

Fazit: Zukunftssicherung durch Manager Seminare

Manager Seminare spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Stärkung von Führungspersönlichkeiten und Leistungsträgern. Indem Manager ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern und verbessern, tragen sie maßgeblich zum langfristigen Erfolg ihres Unternehmens bei. Durch gezielte Schulungen und praxisnahe Workshops können sie die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt meistern und ihre Teams zu neuen Höchstleistungen führen. Mit den richtigen Tools und Strategien ausgestattet, sind Manager bereit, nicht nur den aktuellen Herausforderungen zu begegnen, sondern auch die Chancen der Zukunft zu nutzen.