Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Führungspersönlichkeit
Verantwortliche für grosse, bedeutende Projekte
Online & Blended Learning
deutsch
6 - 15 Tage

Ihre Suchkriterien ergeben 6 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
General Management für Führungskräfte
4+3 Tage;   CHF 6'900.-

Wissen, Praxiserfahrung und Entscheidungshilfen für Führungskräfte und Executives.
Das ganzheitliche St. Galler Management Konzept.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | BL1745
1. Teil: 06.10.2025 - 09.10.2025 Bad Horn Hotel, Horn (Bodensee)
2. Teil: 27.04.2026 - 29.04.2026 Online, Virtual Classroom

6 weitere Durchführungen
St. Galler Management Programm
4+3 Tage;   CHF 6'900.-

Für erfolgreiche Führungskräfte mit Erfahrung.
Visionär denken, wirkungsvoll umsetzen.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | BL2745
1. Teil: 08.12.2025 - 11.12.2025 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 02.03.2026 - 04.03.2026 Online, Virtual Classroom

5 weitere Durchführungen
Erfolg dank Führung
4+3 Tage;   CHF 6'500.-

Kann ich führen wie bisher oder müssen sich meine Rolle als Führungskraft oder mein Führungsstil ändern?

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | BL3345
1. Teil: 08.12.2025 - 11.12.2025 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 27.04.2026 - 29.04.2026 Online, Virtual Classroom

6 weitere Durchführungen
Executive Change Management
3x3 Tage;   CHF 8'500.-

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | BLAV2516
1. Teil: 27.04.2026 - 29.04.2026 Online, Virtual Classroom
2. Teil: 18.05.2026 - 20.05.2026 Online, Virtual Classroom
3. Teil: 29.06.2026 - 01.07.2026 Hotel Schwärzler

2 weitere Durchführungen
Führung. Motivation. Leistung.
2x3 Tage;   CHF 5'900.-

Führen bedeutet übergeordnete Ziele zu erreichen und eine Vielzahl von Mitarbeitenden in eine gewollte Zukunft zu lenken. Dieses Seminar zeigt, welche Instrumente, Methoden und persönlichen Kompetenzen dabei eingesetzt werden sollten. Es hilft, einen grösseren Verantwortungsbereich nach den anerkannten Regeln der Führungslehre zu leiten.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | BL8625
1. Teil: 06.10.2025 - 08.10.2025 Online, Virtual Classroom
2. Teil: 24.11.2025 - 26.11.2025 Parkhotel Stuttgart Messe-Airport

5 weitere Durchführungen
Change Management Programm
4+3 Tage;   CHF 6'900.-

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | BLAV1545
1. Teil: 06.10.2025 - 09.10.2025 Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
2. Teil: 27.10.2025 - 29.10.2025 Online, Virtual Classroom

6 weitere Durchführungen

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

Die Bedeutung einer Management Ausbildung für angehende Führungspersönlichkeiten

In einer dynamischen Welt, die ständig im Wandel ist und neue komplexe Herausforderungen mit sich bringt, spielt eine fundierte Management Ausbildung eine entscheidende Rolle für angehende Führungspersönlichkeiten. Diese Ausbildung ist mehr als nur eine theoretische Vorbereitung; sie vermittelt wesentliche Fähigkeiten und Kompetenzen, die für die erfolgreiche Übernahme verantwortlicher Positionen in großen und bedeutsamen Projekten unerlässlich sind. Angehende Manager lernen nicht nur die theoretischen Grundlagen des Managements kennen, sondern auch praxisnahe Strategien und Techniken, die ihnen helfen, diese Positionen effektiv zu gestalten und herausfordernde Situationen souverän zu meistern.

Ein zentraler Aspekt der Management Ausbildung ist die Entwicklung einer starken Führungspersönlichkeit. Angehende Manager werden dazu befähigt, nicht nur Teams zu führen, sondern sie auch zu inspirieren und zu motivieren. Sie lernen, wie man Visionen klar kommuniziert, Ziele setzt und Mitarbeiter zur Erreichung dieser Ziele mobilisiert. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig, wenn es darum geht, komplexe Projekte zu leiten, in denen verschiedene Interessen und Perspektiven zusammengeführt werden müssen, um gemeinsame Erfolge zu erzielen.

Darüber hinaus bereitet eine Management Ausbildung angehende Führungskräfte darauf vor, mit den vielfältigen Herausforderungen des modernen Geschäftslebens umzugehen. Dazu gehört auch die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und in stressigen Situationen kluge Entscheidungen zu treffen. Angehende Manager lernen, Risiken zu bewerten, Prioritäten zu setzen und effektive Lösungen zu finden, die nicht nur kurzfristige Ziele unterstützen, sondern auch langfristige strategische Visionen fördern. Diese ganzheitliche Herangehensweise stärkt ihre Fähigkeit, als verlässliche Führungskräfte zu agieren und ihre Organisationen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Die Rolle der Führungspersönlichkeit in der heutigen Arbeitswelt

In der heutigen Arbeitswelt spielt die Rolle einer Führungspersönlichkeit eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Teams und Organisationen. Eine Führungspersönlichkeit zeichnet sich nicht nur durch ihre fachliche Expertise aus, sondern vor allem durch ihre Fähigkeit, Menschen zu inspirieren, zu motivieren und effektiv zu lenken. Diese Eigenschaften sind essenziell für die Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre, in der Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können. Eine gezielte Management Ausbildung spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem sie angehenden Managern nicht nur das erforderliche Fachwissen vermittelt, sondern auch die notwendigen Fähigkeiten und Werkzeuge bereitstellt, um diese anspruchsvolle Rolle auszufüllen.

Durch eine Management Ausbildung erhalten angehende Führungskräfte ein fundiertes Verständnis für die Dynamiken innerhalb von Teams und Organisationen. Sie lernen, wie sie die Stärken ihrer Mitarbeiter erkennen und gezielt einsetzen können, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Darüber hinaus werden ihnen Methoden und Strategien vermittelt, um auch in komplexen unternehmerischen Herausforderungen souverän zu agieren. Diese Ausbildung fördert nicht nur das Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, sondern stärkt auch die sozialen und kommunikativen Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Führung unerlässlich sind.

Eine weitere wichtige Dimension einer Management Ausbildung ist die Entwicklung von Führungskompetenzen, die über das rein Technische hinausgehen. Angehende Manager lernen, wie sie Entscheidungen treffen, die nicht nur kurzfristige Ergebnisse, sondern auch langfristige strategische Ziele unterstützen. Sie werden dazu befähigt, eine klare Vision für ihr Team zu entwickeln und diese effektiv zu kommunizieren. Diese ganzheitliche Herangehensweise stärkt ihre Rolle als Führungspersönlichkeiten, die nicht nur aufgabenorientiert handeln, sondern auch ihre Teams zu Höchstleistungen motivieren können.

Verantwortliche für große, bedeutende Projekte

Die Verantwortung für große und bedeutende Projekte stellt eine zentrale Herausforderung für angehende Manager dar, die eine Management Ausbildung durchlaufen. Solche Projekte erfordern ein tiefgehendes Verständnis für strategisches Denken und eine ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit. Eine fundierte Ausbildung im Management ist daher von entscheidender Bedeutung, um angehende Manager auf diese verantwortungsvollen Aufgaben vorzubereiten. Sie erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, um komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und erfolgreich umzusetzen.

Durch praxisnahe Fallstudien und Projektarbeiten während der Ausbildung können angehende Manager wertvolle Erfahrungen sammeln. Sie lernen, reale Herausforderungen zu analysieren, kreative Lösungsansätze zu entwickeln und strategische Entscheidungen zu treffen, die langfristig zum Erfolg des Projekts beitragen. Diese praxisorientierten Lernmethoden ermöglichen es den angehenden Managern, ihre theoretischen Kenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen und dabei wichtige Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung zu stärken.

Bewältigung stressiger Management-Situationen

Ein essenzieller Schwerpunkt einer Management Ausbildung liegt auf der Vorbereitung angehender Führungskräfte auf stressige Situationen im beruflichen Umfeld. Diese Situationen erfordern ein hohes Maß an mentaler Stärke und Entscheidungsfähigkeit. Während ihrer Ausbildung lernen angehende Manager, wie sie unter Druck bleiben und dennoch klare und fundierte Entscheidungen treffen können. Dies umfasst das Verständnis für die Priorisierung von Aufgaben, das Management von Ressourcen und die effektive Kommunikation mit Teammitgliedern und Stakeholdern, auch unter unsicheren Bedingungen.

Darüber hinaus werden angehende Führungskräfte in Krisenmanagementstrategien geschult, die ihnen helfen, schnell und proaktiv auf unerwartete Herausforderungen zu reagieren. Dies beinhaltet die Fähigkeit, Krisensituationen zu analysieren, angemessene Maßnahmen zu ergreifen und das Team durch schwierige Zeiten zu führen. Eine solide Vorbereitung auf solche stressigen Situationen ermöglicht es angehenden Managern, auch unter Druck einen klaren Kopf zu bewahren und mit Entschlossenheit zu handeln, um positive Ergebnisse zu erzielen und langfristige Ziele zu unterstützen.

Die Vielseitigkeit der Management Ausbildung

Die Vielseitigkeit einer Management Ausbildung zeigt sich nicht nur in der Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Know-how, sondern auch in der Förderung persönlicher und sozialer Kompetenzen. Kommunikationsfähigkeit, Konfliktmanagement und interkulturelle Sensibilität sind nur einige der Schlüsselqualifikationen, die angehende Manager während ihrer Ausbildung entwickeln.

Fazit

Eine Management Ausbildung ist somit weit mehr als nur eine berufliche Qualifikation – sie ist ein wichtiger Baustein für die Entwicklung zukünftiger Führungspersönlichkeiten. Durch die Vermittlung von Fachwissen, Führungskompetenzen und praktischen Erfahrungen legt sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in verantwortungsvollen Positionen und trägt maßgeblich zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bei.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie eine Management Ausbildung Sie auf Ihre berufliche Zukunft vorbereiten kann, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Karrieremöglichkeiten erkunden und Ihren Weg zur Führungspersönlichkeit gestalten.