Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Ihre Suchkriterien ergeben 831 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
Persönliche Ressourcen optimal nutzen

Selbstmanagement, Auftreten und Kommunikation machen aus einem Chef genau jenen Motivator, den Mitarbeiter sich wünschen. 6 Tage in 2 Teilen.

Weitere Details ansehen


St. Galler Managementkurs

Der Management-Intensivkurs für Führungskräfte, Spezialisten und Projektleiter:innen vermittelt in sehr konzentrierter Form das heutzutage unabdingbar notwendige Betriebswirtschaftswissen über Strategisches Management, Marketing, Organisation und insbesondere Finanz- und Rechnungswesen und finanzielle Ergebnissteuerung. 4 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen


Führen mit Künstlicher Intelligenz
3 Tage;   CHF 4'500.-

Die Leadership Weiterbildung vermittelt praxisnahe Antworten auf die zentralen Herausforderungen, die KI für Unternehmen und Führungskräfte mit sich bringt. Im Vordergrund steht weniger die technologische Dimension, sondern vor allem die kulturelle, soziale und organisationale Transformation. 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | AV1916
22.04.2026 - 24.04.2026

2 weitere Durchführungen
Erfolg dank Innovation und Internationalisierung

Ihre Strategie besteht darin, dank ständiger Innovation den Kunden immer wieder einen neuen Nutzen zu bieten. Stillstand bedeutet das Aus. Laufende Erneuerung ist eine wesentliche Voraussetzung für Ihren Erfolg.

Weitere Details ansehen


Führen von Teams

Von der Fähigkeit, ein respektiertes und gesuchtes Teammitglied zu sein, hängt die «Produktivität» des modernen Mitarbeitenden in entscheidendem Masse ab. Für das Thema Führung stellt sich damit die Frage: «Was braucht es, um ein Team erfolgreich zu führen?» 4 + 2 Tage.

Weitere Details ansehen


Internationalisierung des Geschäfts

Das Wachstum findet heute zum grossen Teil in neuen Märkten statt. Wer nicht internationalisiert, verliert an Wettbewerbsposition, verpasst Chancen, stagniert. Allerdings ist Internationalisierung auch riskant, teuer, gefährlich. Wie entwickelt man eine optimale Internationalisierungs-Strategie?

Weitere Details ansehen


Executive Leadership I: Führungskräfte führen
4+3 Tage;   CHF 9'900.-

Programm für Führungskräfte aus dem oberen Management renommierter Firmen, die selbst Führungskräfte führen. Executive Leadership beginnt dort, wo es darum geht, eine grössere Zahl von Menschen auf gemeinsame Resultate auszurichten. 4 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 98525
1. Teil: 10.11.2025 - 13.11.2025 Einstein Hotel, St. Gallen
2. Teil: 24.11.2025 - 26.11.2025 Parkhotel Stuttgart, Leinfelden

7 weitere Durchführungen
Unternehmens-Transformation: Anpassung und Wandel

Unternehmen kommen früher oder später in eine Lebensphase, in der Anpassung und Wandel die Voraussetzung für eine weiterhin erfreuliche Entwicklung der Ergebnisse sind. Man spricht dann von Unternehmens-Transformation: Der Fähigkeit, das Unternehmen auf neue Zeiten umstellen zu können.

Weitere Details ansehen


Dynamisieren: Motivation dank Anreizen

Jede Unternehmung braucht hoch motivierte Leistungsträger, auf allen Ebenen. Nichts motiviert mehr als Erfolg. Und nichts ist einfacher umzusetzen als das, was Mitarbeiter ohnehin gerne tun oder erreichen wollen. Motivation ist daher einfach, wenn genau diese 2 Gesetzmässigkeiten der Führungslehre berücksichtigt werden.

Weitere Details ansehen


St. Galler Projektmanager:in-School
4 Tage;   CHF 22'900.-

Das berufsbegleitende St.Galler Praxisstudium. Für Leistungsträgerinnen und Leistungsträger aus allen Bereichen, die Verantwortung für Projekte bereits tragen oder dafür ausgebildet werden sollen. Für Resultatorientierung und Entrepreneurship. Bewusst nicht akademisch, sondern individuell massgeschneidert genau auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der benötigten Fähigkeiten und Kompetenzen. 19 Seminartage in 6 Teilen.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | SCH2445
08.12.2025 - 11.12.2025 Institutsgebäude St. Gallen

5 weitere Durchführungen

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen