Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Effektivität, Produktivität, Strukturen und Prozesse

Kundennähe als Wettbewerbsinstrument

Kundenfokussierte Unternehmen sind ihren Wettbewerbern in einem entscheidenden Punkt überlegen: Kundennähe. Sie sind näher am Kunden und verstehen es, daraus Vorteile abzuleiten: Mehr Wachstum, höhere Gewinnmarge, dauerhafte Kundenbeziehung, Marktanteils-Zugewinn, Sympathievorteile und andere mehr. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Erfolg dank Struktur-Dynamik

Für Leistungsträger, die sich vertieft und praxisnah mit der Bildung von Geschäftsfeldern und – darauf aufbauend – einer dynamischen Organisationsstruktur auseinandersetzen wollen. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Die Hochleistungsorganisation gestalten

Programm zur optimalen Organisationsstruktur des Unternehmens. Für Executives und Entscheidungsträger, die für optimale Strukturen verantwortlich sind. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Prozess- & Lean-Management

Jede Führungskraft muss einen Beitrag zum finanziellen Wohlergehen des Unternehmens leisten. Die Steuerung der Performance ist somit eine wichtige Führungsaufgabe, um finanzielle Ziele bestmöglich zu erreichen. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Produktivität, Prozessoptimierung und Umsetzungsstärke

Wie können Leistung und Resultate eines Unternehmens kontinuierlich optimiert werden? Wie kann ein Unternehmen bezüglich Produktivität und Qualität auf ein Weltklasse-Niveau gebracht werden? Was ist zu tun, um Prozess- und Produktivitätsführerschaft im Unternehmen zu verankern? Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Die Organisationsstruktur gestalten

Zuerst 3 Tage Strategieseminar, online Live. Dann 4 Tage Hochleistungsorganisation. Dann 1 Tag Selbststudium, mit St. Gallen Tools zur optimalen Strukturbildung. Zuletzt 2 Tage Anwendung und Vertiefung in kleiner Gruppe in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap