Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Business Development
Executives, Ergebnisverantwortliche
Offenes Seminar mit Teilnehmerzertifikat
deutsch
6 - 15 Tage

Ihre Suchkriterien ergeben 29 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
Markterfolg mit neuen Geschäften
2x4 Tage;   CHF 7'900.-

Die Chancen der Digitalisierung für neue Geschäfte, neues Wachstum und neue Gewinnpotenziale nutzen. 4 + 4 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 45425
1. Teil: 08.12.2025 - 11.12.2025 Ameron Mountain Hotel Davos, Davos
2. Teil: 03.02.2026 - 06.02.2026 Ameron Mountain Hotel Davos, Davos

4 weitere Durchführungen
Business Development und finanzieller Erfolg
2x3 Tage;   CHF 7'900.-

Die Strategie des Business Development: Das Geschäft der Zukunft aufbauen. Die Profitabilität durch aktives Ebit-Management sicherstellen. 3 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 08425
1. Teil: 01.12.2025 - 03.12.2025 Stadtpalais Hotel, Köln
2. Teil: 15.12.2025 - 17.12.2025 Institutsgebäude St. Gallen

6 weitere Durchführungen
Neue Geschäfte erfolgreich aufbauen
2x4 Tage;   CHF 7'900.-

Dank neuen Geschäften in eine erfolgreiche Zukunft. Von der Kreation Erfolg versprechender Geschäftsideen, dem neuen Geschäftemodell, der Innovations- und Aufbaustrategie bis zum Worldclass Sales. 4 + 4 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 97425
1. Teil: 08.12.2025 - 11.12.2025 Ameron Mountain Hotel Davos, Davos
2. Teil: 23.03.2026 - 26.03.2026 Valbella Resort, Lenzerheide

5 weitere Durchführungen
Von der Geschäftsidee zum Markterfolg
2x4 Tage;   CHF 8'500.-

In diesem Programm lernen Sie, die innovative Kraft des Unternehmens auf Erfolg versprechende New Business Projekte auszurichten. Sie lernen das Vorgehen, die Erfolgsfaktoren, die Management Instrumente und die persönlichen Führungsaufgaben, um aus einer guten Geschäftsidee ein Business aufzubauen, das zu Wachstum, Profitabilität und Unternehmenswert führt. 4 + 4 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 65425
1. Teil: 08.12.2025 - 11.12.2025 Ameron Mountain Hotel Davos, Davos
2. Teil: 23.03.2026 - 26.03.2026 Valbella Resort, Lenzerheide

4 weitere Durchführungen
St. Galler Projektleiter/in Programm
3+4+4+4 Tage;   CHF 12'900.-

High-Potential Programm in 4 Teilen. Ein Projekt leiten, die geforderten Resultate liefern. Eine grosse Bewährungschance: Nur die Besten sind in der Lage, anspruchsvolle Projekte zum gewünschten Erfolg zu bringen. Neue Kompetenzen für Projektleiterinnen und Projektleiter. Ausbau der persönlichen Kompetenzen: Unternehmertum, Betriebswirtschaft, Soziale Kompetenz, Agil sein, auch ohne hierarchische Macht. 15 Tage in 4 Teilen.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | HP9116
1. Teil: 26.01.2026 - 28.01.2026 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 02.03.2026 - 05.03.2026 Parkhotel Stuttgart, Leinfelden
3. Teil: 15.06.2026 - 18.06.2026 Hotel Schwärzler, Bregenz
4. Teil: 06.07.2026 - 09.07.2026 Waldstätterhof Hotel, Brunnen (nähe Luzern)

4 weitere Durchführungen
Weiterbildung Künstliche Intelligenz im Management
2x3 Tage;   CHF 8'900.-

Wie Führungskräfte die Potenziale von KI für Unternehmensführung, Strategie, Marketing, Business Development und Leadership nutzen. 3 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV6515
1. Teil: 08.12.2025 - 10.12.2025 Engimatt City-Gardenhotel, Zürich
2. Teil: 22.04.2026 - 24.04.2026

4 weitere Durchführungen
Digital Business Transformation
2x3 Tage;   CHF 7'900.-

Anhand zahlreicher Beispiele erfahren Sie, wie Erfolgsunternehmen der Konkurrenz immer einen Schritt vorausbleiben und Geschäftsmodelle und Führung in eine neue Welt transformieren. 3 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 37425
1. Teil: 10.11.2025 - 12.11.2025 Engimatt City-Gardenhotel, Zürich
2. Teil: 01.12.2025 - 03.12.2025 Stadtpalais Hotel, Köln

7 weitere Durchführungen
Künstliche Intelligenz, Technologie und Digitalisierung
2x3 Tage;   CHF 8'900.-

Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsleitungsmitglieder, Executive Führungskräfte und Bereichsverantwortliche, die strategische Entscheidungen treffen, Veränderungsprozesse begleiten und die digitale Zukunft ihres Unternehmens aktiv mitgestalten wollen. 3 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | AV0916
1. Teil: 23.03.2026 - 25.03.2026 Einstein Hotel, St. Gallen
2. Teil: 22.04.2026 - 24.04.2026 Hotel Vier Jahreszeiten, Starnberg

4 weitere Durchführungen
Innovation und Finanzmanagement
3+4 Tage;   CHF 7'900.-

Lohnt sich Innovation? Wie mutig soll oder muss in Innovation investiert werden? Mit welchen finanziellen Konsequenzen ist zu rechnen, wenn grosse Investitionen in die Zukunft getätigt werden, weitere Fixkosten aufgebaut und zusätzliches Kapital gebunden wird? 3 + 4 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 29425
1. Teil: 01.12.2025 - 03.12.2025 Stadtpalais Hotel, Köln
2. Teil: 04.05.2026 - 07.05.2026 Hermitage Hotel, Luzern

6 weitere Durchführungen
St. Galler Führungskräfteentwicklung
3+3+3+3 Tage;   CHF 12'900.-

Dieses Programm richtet sich an das Management der Zukunft. Wie sollten Führungsstil, Führungspersönlichkeit und Leadership-Qualitäten weiter ausgebaut werden, um hohe und vielleicht auch höchste Managementpositionen im Unternehmen übernehmen zu können? Wie können Sie sich auf eine anspruchsvolle Führungs- und Leader-Position bestmöglich vorbereiten? 4 x 3 Tage

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | 99126
1. Teil: 02.02.2026 - 04.02.2026 Hotel Alexander Plaza, Berlin
2. Teil: 23.03.2026 - 25.03.2026 Hotel Alexander Plaza, Berlin
3. Teil: 18.05.2026 - 20.05.2026 Hotel Schwärzler, Bregenz
4. Teil: 15.06.2026 - 17.06.2026 Hotel Schwärzler, Bregenz

5 weitere Durchführungen

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

Weiterbildung Strategisches Management: Schlüssel zum Erfolg für Executives und Ergebnisverantwortliche

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist eine kontinuierliche Weiterbildung im strategischen Management unerlässlich. Dies gilt besonders für Executives und Ergebnisverantwortliche, die ständig gefordert sind, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern, um ihre Unternehmen erfolgreich durch herausfordernde Zeiten zu steuern.

Eine Weiterbildung im Bereich strategisches Management bietet dabei entscheidende Vorteile. Sie vermittelt nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisorientierte Ansätze, die direkt in den Arbeitsalltag integriert werden können. Diese Weiterbildung hilft Führungskräften, komplexe Marktanalysen durchzuführen, Wettbewerbsstrategien zu entwickeln und langfristige Unternehmensziele zu erreichen.

Business Development ist ein zentraler Aspekt des strategischen Managements. Es geht darum, neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren und bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren. Durch gezielte Weiterbildung können Executives lernen, wie sie Markttrends erkennen und innovative Geschäftsstrategien entwickeln, die das Wachstum ihres Unternehmens fördern. Ergebnisverantwortliche profitieren ebenfalls von diesen Kenntnissen, da sie in der Lage sind, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die Unternehmensziele zu erreichen.

Ein weiterer spannender Aspekt der Weiterbildung im strategischen Management ist die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Business Development. KI bietet innovative Werkzeuge und Techniken, die es Unternehmen ermöglichen, Daten effizienter zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Executives und Ergebnisverantwortliche, die sich in diesem Bereich weiterbilden, können die Vorteile von KI nutzen, um ihre Geschäftsstrategien zu verbessern und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Bedeutung der Weiterbildung im Strategischen Management

Die Rolle eines Executives oder Ergebnisverantwortlichen erfordert ein tiefes Verständnis der strategischen Planung und Umsetzung. Um den Anforderungen dieser Positionen gerecht zu werden, ist eine fundierte Weiterbildung im strategischen Management unerlässlich.

Solche Weiterbildungen vermitteln nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisorientierte Ansätze, die direkt in den Arbeitsalltag integriert werden können. Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien lernen Führungskräfte, wie sie ihre theoretischen Kenntnisse in realen Geschäftssituationen anwenden können.

Diese Weiterbildung hilft Führungskräften, komplexe Marktanalysen durchzuführen, Wettbewerbsstrategien zu entwickeln und langfristige Unternehmensziele zu erreichen. Indem sie ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen verbessern, können Executives und Ergebnisverantwortliche ihre Unternehmen effektiver führen und nachhaltige Erfolge erzielen.

Business Development durch Strategisches Management

Business Development ist ein zentraler Aspekt des strategischen Managements. Es geht darum, neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren und bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren. Durch gezielte Weiterbildung können Executives lernen, wie sie Markttrends erkennen und innovative Geschäftsstrategien entwickeln, die das Wachstum ihres Unternehmens fördern.

Ergebnisverantwortliche profitieren ebenfalls von diesen Kenntnissen, da sie in der Lage sind, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die Unternehmensziele zu erreichen. Indem sie ihre Fähigkeiten im Business Development weiterentwickeln, können sie effektiv auf Marktveränderungen reagieren und Wettbewerbsvorteile sichern. Eine fundierte Weiterbildung im strategischen Management ist somit ein Schlüssel für nachhaltigen Erfolg und langfristiges Wachstum.

Weiterbildungsmöglichkeiten für Executives und Ergebnisverantwortliche

Es gibt zahlreiche Programme und Kurse, die speziell auf die Bedürfnisse von Executives und Ergebnisverantwortlichen zugeschnitten sind. Diese Weiterbildungen bieten eine breite Palette an Themen, die für die strategische Führung eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem strategische Analyse, Entscheidungsfindung, Risikomanagement und Change Management.

Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Führungskräfte ihre strategischen Fähigkeiten schärfen. Die vermittelten Kenntnisse und Techniken sind darauf ausgelegt, direkt in den beruflichen Alltag integriert zu werden, sodass die Teilnehmer praxisnah und effizient lernen können. Diese Weiterbildungen bieten auch die Möglichkeit, sich mit anderen Führungskräften auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren.

Eine gezielte Weiterbildung bereitet Executives und Ergebnisverantwortliche besser auf zukünftige Herausforderungen vor. Sie lernen, wie sie flexibel auf Veränderungen im Markt reagieren und ihre Strategien kontinuierlich anpassen können. Dadurch sind sie in der Lage, ihre Unternehmen erfolgreich durch unsichere Zeiten zu führen und nachhaltigen Erfolg zu sichern.

Die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Business Development

Ein weiterer spannender Aspekt der Weiterbildung im strategischen Management ist die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Business Development. Hier sind einige der Vorteile und Anwendungen:

  • Effiziente Datenanalyse: KI bietet innovative Werkzeuge, die es Unternehmen ermöglichen, große Datenmengen schnell und präzise zu analysieren. Dies hilft dabei, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Trends frühzeitig zu erkennen.
  • Fundierte Entscheidungsfindung: Durch die Analyse von Daten können fundierte Entscheidungen getroffen werden. KI-Algorithmen unterstützen dabei, die besten strategischen Optionen zu identifizieren und Risiken zu minimieren.
  • Automatisierung von Prozessen: KI kann repetitive Aufgaben automatisieren, wodurch wertvolle Zeit und Ressourcen gespart werden. Dies ermöglicht es Führungskräften, sich auf strategisch wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.
  • Personalisierte Kundenansprache: KI-Technologien ermöglichen eine gezielte und personalisierte Kundenansprache. Dies verbessert die Kundenzufriedenheit und steigert die Effizienz von Marketing- und Vertriebsstrategien.
  • Optimierung der Geschäftsstrategien: Mit Hilfe von KI können Geschäftsstrategien kontinuierlich überwacht und optimiert werden. Dies führt zu einer besseren Anpassungsfähigkeit und einer schnelleren Reaktion auf Marktveränderungen.
  • Wettbewerbsvorteile erzielen: Executives und Ergebnisverantwortliche, die sich in der Nutzung von KI weiterbilden, können die Vorteile dieser Technologie nutzen, um ihre Geschäftsstrategien zu verbessern und gegenüber der Konkurrenz einen Vorteil zu erlangen.

Fazit: Der Weg zum nachhaltigen Erfolg

Weiterbildung im strategischen Management ist für Executives und Ergebnisverantwortliche unerlässlich, um in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt erfolgreich zu bleiben. Sie bietet die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um strategische Herausforderungen zu meistern und nachhaltiges Business Development zu fördern. Durch die Integration von modernen Technologien wie KI können Führungskräfte zusätzlich innovative Ansätze in ihre Strategien einfließen lassen und somit den langfristigen Erfolg ihres Unternehmens sichern. Investieren Sie in Ihre Weiterbildung und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit.