Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Eigene Management-Kraft
Executives, Ergebnisverantwortliche
Offenes Seminar mit Teilnehmerzertifikat
deutsch
6 - 15 Tage

Ihre Suchkriterien ergeben 8 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
Führungskompetenzen für den Aufstieg in das Executive Management
4+3+4 Tage;   CHF 11'900.-

Teilnehmende an diesem hochkarätigen Programm sind die Kandidatinnen und Kandidaten für die Übernahme hoher und verantwortungsvoller Führungsaufgaben im Unternehmen, die in einem Zeitraum von 1 – 3 Jahren auf diese Position vorbereitet werden sollen, und zwar durch Seminare und Training, aber auch durch ein begleitendes Lernen anhand von Selbstlernmodulen.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | TA5316
1. Teil: 26.01.2026 - 29.01.2026 Einstein Hotel, St. Gallen
2. Teil: 23.03.2026 - 25.03.2026 Classik Hotel Alexander Plaza
3. Teil: 27.04.2026 - 30.04.2026 Classik Hotel Alexander Plaza

5 weitere Durchführungen
Führung und Hochleistungsorganisation

Nach diesem 7-tägigen Programm wissen Sie, wie Sie das operative Tagesgeschäft konsequent von sich fernhalten, wie Strukturen und Prozesse verbessern und und wo Sie bei sich ansetzen müssen, um Ihren persönlichen Wirkungsgrad zu steigern.

Weitere Details ansehen


Business Unit Management
4+3 Tage;   CHF 8'900.-

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | AV9816
1. Teil: 26.01.2026 - 29.01.2026 Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
2. Teil: 23.03.2026 - 25.03.2026 Hotel Schwärzler

5 weitere Durchführungen
Umsetzungskompetenz für Führungskräfte
3+4 Tage;   CHF 7'500.-

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV7345
1. Teil: 09.12.2025 - 11.12.2025 Engimatt City-Gardenhotel, Zürich
2. Teil: 27.04.2026 - 30.04.2026 Classik Hotel Alexander Plaza

4 weitere Durchführungen
Seminar Resilienz für Führungskräfte
2+3 Tage;   CHF 5'900.-

Das SGBS Resilienztraining zeigt Führungskräften, wie sie aus Niederlagen Stärke schöpfen, Belastungen gelassen meistern und Resilienz als Führungsprinzip verankern. Es beantwortet zentrale Fragen: Wie Fehler in Kraft verwandeln? Welche Strategien sichern Gelassenheit in Krisen? Wie Resilienz im Team und in der Organisation verankern? Wie Versuch–Irrtum zum Erfolgsweg wird? Wie Erfahrungen und teuer bezahltes ‘Lehrgeld’ richtig nutzen?

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | 61126
1. Teil: 02.02.2026 - 03.02.2026 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 23.03.2026 - 25.03.2026 Hotel Schwärzler

4 weitere Durchführungen
Transformationale Führung & St. Galler Leadership-Ansatz
2x4 Tage;   CHF 7'900.-

Wie werden Mitarbeitende inspiriert, zu motiviert und so entwickelt, dass sie über sich hinauswachsen und ausserge- wöhnliche Leistungen erbringen? Und wie erreicht man zusätzlich denFokus auf jene Resultate, die aus Sicht des Gesamten den wirklich entscheidenden Beitrag bringen?

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV8625
1. Teil: 01.12.2025 - 04.12.2025 Ameron Mountain Hotel Davos, Davos
2. Teil: 26.01.2026 - 29.01.2026 Institutsgebäude St. Gallen

6 weitere Durchführungen
Schulung für Führungskräfte
2x3 Tage;   CHF 7'900.-

Diese it-Schulung für Führungskräfte fokussiert auf die Themen Leadership sowie Hochleistungsteams: Wie fördern Sie Engagement, Eigenverantwortung und Spitzenleistungen nachhaltig? Wie gelingt es, ein Team nicht nur zu führen, sondern zu inspirieren? Welche Mechanismen machen aus guten Teams echte Hochleistungseinheiten?

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV3445
1. Teil: 24.11.2025 - 26.11.2025 Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
2. Teil: 09.03.2026 - 11.03.2026 Stadtpalais Hotel, Köln

5 weitere Durchführungen
St. Galler Führungstraining
4+2 Tage;   CHF 6'900.-

Dieses St. Galler Führungstraining bezweckt, Führungskräften, die einen demokratischen, modernen Führungsstil bevorzugen, Instrumente zu geben, um auch jene Mitarbeitenden gekonnt zu führen, die eine direktere Art der Füh- rung bevorzugen.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | AV2616
1. Teil: 16.03.2026 - 19.03.2026 Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
2. Teil: 16.09.2026 - 17.09.2026 Online, Virtual Classroom

4 weitere Durchführungen

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

Erfolgreiche Mitarbeiterführung: Seminar für Ergebnisverantwortliche Executives

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist eine effektive Mitarbeiterführung unerlässlich für den Erfolg jeder Organisation. Ein Mitarbeiterführung Seminar bietet Executives und Ergebnisverantwortlichen die Möglichkeit, ihre eigene Management-Kraft zu stärken und sich mit den neuesten Trends in der Führung auseinanderzusetzen.

Warum ein Mitarbeiterführung Seminar wichtig ist

Ein Mitarbeiterführung Seminar bietet eine Plattform für Führungskräfte, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern. In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt müssen Executives und Ergebnisverantwortliche kontinuierlich an ihrer eigenen Management-Kraft arbeiten, um den Anforderungen gerecht zu werden. Solche Seminare ermöglichen es Führungskräften, neue Techniken und Ansätze zu erlernen, die sie in ihrer täglichen Arbeit anwenden können.

In einem Mitarbeiterführung Seminar werden wichtige Themen wie Motivation, Kommunikation und Konfliktlösung behandelt. Diese Bereiche sind entscheidend für den Erfolg einer Führungskraft, da sie direkt die Leistung und Zufriedenheit der Mitarbeiter beeinflussen. Durch die Teilnahme an diesen Seminaren erhalten Führungskräfte die Werkzeuge, um Herausforderungen im Arbeitsalltag effektiv zu meistern und eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Für Executives und Ergebnisverantwortliche ist es unerlässlich, diese Fähigkeiten zu beherrschen, um ihre Teams effizient zu führen und die Unternehmensziele zu erreichen. Ein Mitarbeiterführung Seminar bietet ihnen die Möglichkeit, ihre eigenen Kompetenzen zu stärken und gleichzeitig von den Erfahrungen anderer Führungskräfte zu lernen. Dies führt nicht nur zu einer Verbesserung der individuellen Führungskompetenzen, sondern trägt auch dazu bei, die Gesamtleistung des Unternehmens zu steigern.

Eigene Management-Kraft stärken

In einem Mitarbeiterführung Seminar lernen Executives, wie sie ihre eigene Management-Kraft stärken können. Dies ist ein entscheidender Schritt, da eine starke Führungspersönlichkeit nicht nur die eigenen Fähigkeiten, sondern auch die Gesamtleistung des Teams positiv beeinflusst. Führungskräfte erhalten in diesen Seminaren die Gelegenheit, sich intensiv mit ihrer Rolle auseinanderzusetzen und ihre persönlichen Stärken und Schwächen zu erkennen.

Ein zentraler Aspekt dabei ist die Entwicklung von Selbstbewusstsein. Führungskräfte, die sich ihrer eigenen Stärken und Schwächen bewusst sind, können authentischer und effektiver führen. Ein hohes Maß an Selbstbewusstsein ermöglicht es ihnen, klare Entscheidungen zu treffen und ihre Visionen überzeugend zu kommunizieren. Dies stärkt nicht nur das Vertrauen der Mitarbeiter, sondern auch das eigene Selbstvertrauen, was wiederum die gesamte Teamdynamik verbessert.

Entscheidungsfähigkeit ist eine weitere wichtige Fähigkeit, die in einem Mitarbeiterführung Seminar gefördert wird. Executives müssen oft komplexe und weitreichende Entscheidungen treffen, die das Unternehmen nachhaltig beeinflussen. In den Seminaren lernen sie, wie sie strukturiert und analytisch vorgehen können, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dies beinhaltet auch die Fähigkeit, Risiken einzuschätzen und unter Druck souverän zu handeln.

Emotionale Intelligenz spielt ebenfalls eine zentrale Rolle bei der Stärkung der eigenen Management-Kraft. Führungskräfte, die empathisch sind und die Emotionen ihrer Mitarbeiter verstehen und berücksichtigen können, schaffen ein unterstützendes und motivierendes Arbeitsumfeld. In einem Mitarbeiterführung Seminar entdecken Teilnehmer neue Methoden, um ihre emotionale Intelligenz zu entwickeln und gezielt einzusetzen. Dies führt zu einer verbesserten Teamleistung und einer höheren Zufriedenheit im Arbeitsalltag.

Neue Trends in der Mitarbeiterführung

Die Geschäftslandschaft verändert sich ständig, und mit ihr die Ansätze zur Mitarbeiterführung. In einem Mitarbeiterführung Seminar werden Executives und Ergebnisverantwortliche mit den neuesten Trends vertraut gemacht. Zu den aktuellen Trends gehören:

  • Agile Führung: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Agile Führung betont die Bedeutung schneller Reaktionsfähigkeit und kontinuierlicher Verbesserung.
  • Remote Leadership: Mit dem Anstieg von Remote-Arbeit ist es für Führungskräfte wichtig, Techniken zu erlernen, um virtuelle Teams effektiv zu führen und zu motivieren.
  • Diversity und Inklusion: Ein inklusives Arbeitsumfeld fördert Kreativität und Innovation. Führungskräfte lernen, wie sie eine Kultur der Vielfalt und Inklusion schaffen können.

Ergebnisverantwortliche Executives im Fokus

Ein Mitarbeiterführung Seminar richtet sich speziell an Executives, die ergebnisverantwortlich sind. Diese Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, sowohl die Unternehmensziele zu erreichen als auch die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter zu berücksichtigen. Die Fähigkeit, diese beiden Aspekte miteinander in Einklang zu bringen, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Daher bieten diese Seminare wertvolle Einsichten und praktische Werkzeuge, um die eigenen Führungsfähigkeiten weiterzuentwickeln.

Ergebnisverantwortliche Führungskräfte tragen die Verantwortung für den Erfolg ihrer Teams und müssen daher besonders gut in der Mitarbeiterführung sein. In einem Mitarbeiterführung Seminar erhalten sie die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in Schlüsselbereichen wie Kommunikation, Motivation und Konfliktmanagement zu vertiefen. Diese Fähigkeiten sind grundlegend, um ein produktives und harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich die Mitarbeiter voll entfalten können.

Ein zentraler Bestandteil der Seminare ist das Setzen klarer Ziele. Führungskräfte lernen, wie sie realistische und zugleich herausfordernde Ziele formulieren können, die sowohl den individuellen Fähigkeiten der Mitarbeiter als auch den übergeordneten Unternehmenszielen gerecht werden. Klare Ziele geben den Mitarbeitern eine Orientierung und helfen ihnen, ihre Anstrengungen zu fokussieren. Dies trägt maßgeblich dazu bei, die Effizienz und Effektivität des Teams zu steigern.

Darüber hinaus erfahren Executives, wie sie die Leistung ihrer Teams überwachen und kontinuierlich verbessern können. In einem Mitarbeiterführung Seminar werden Techniken vermittelt, um Leistungskennzahlen zu entwickeln und zu analysieren. Führungskräfte lernen, wie sie regelmäßiges Feedback geben und konstruktive Kritik üben können, um die Mitarbeiter zur Erreichung der gesetzten Ziele zu motivieren. Durch die Kombination aus klaren Zielvorgaben und kontinuierlicher Leistungskontrolle können ergebnisverantwortliche Executives sicherstellen, dass ihr Team beständig auf Erfolgskurs bleibt.

Fazit: Der Nutzen eines Mitarbeiterführung Seminars

Für Executives und Ergebnisverantwortliche ist ein Mitarbeiterführung Seminar eine wertvolle Investition in ihre berufliche Entwicklung. Durch die Teilnahme an solchen Seminaren können sie ihre eigene Management-Kraft stärken, sich mit den neuesten Führungstrends vertraut machen und ihre Teams effizienter führen. In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, dass Führungskräfte kontinuierlich an ihren Fähigkeiten arbeiten, um erfolgreich zu sein. Ein Mitarbeiterführung Seminar bietet genau die Werkzeuge und das Wissen, das Executives benötigen, um ihre Rolle als ergebnisverantwortliche Führungskräfte erfolgreich auszufüllen und ihre Teams zum Erfolg zu führen.