Überblick und Beschreibung: Berufsbegleitende Studienprogramme für Führungskräfte
Die vier Möglichkeiten des St. Galler Praxisstudiums
In modernen Gesellschaften gibt es eine Vielzahl von Menschen, die Management-Aufgaben wahrnehmen: Als CEO, Vorstand, Geschäftsführerin, Marketingleiter, Bereichs- oder Abteilungsleiterin, Projektleiter und viele mehr. Sie alle führen Menschen, erbringen Kundennutzen, verantworten Investitionen, Kapitaleinsatz, Wert. Gutes Management schafft Wohlstand, schlechtes Management schafft Leid und individuelle sowie gesellschaftliche Not.
Das St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte bezweckt, die Qualität des Managements zu fördern. Es richtet sich an jene, die neue Kompetenzen für neue Herausforderungen erwerben wollen. Ohne akademischen Titel, aber mit einem zertifiziertem Abschluss der St. Gallen Business School. Ohne Prüfungen, aber mit Fokus auf Praxisbezug und konkreten Anwendungsnutzen.
SGBS Certified Experts St. Gallen
Neue Kompetenzen
SGBS Certified Experts St. Gallen
Das Studienprogramm für Praktiker
Wer sich für einen der SGBS Certified Experts Studiengänge entscheidet, durchläuft ein Programm, das speziell für Praktiker entwickelt wurde:
- berufsbegleitend, in 9 bis 12 Monaten
- mit Fokus auf die benötigten Kompetenzen und Fähigkeiten
- mit einem maßgeschneiderten Inhalt und einem individuellen Studienplan
- mit hoher Betreuung, hohem Engagement, aber keinen Prüfungen
- mit Studienmodulen in St. Gallen und Seminarmodulen in CH und D
- 18 – 24 Präsenztage und eine Projektarbeit zu einer aktuellen Herausforderung für die eigene Branche
zu den Programmen
St. Gallen Schools
Qualifizierung für Management Positionen
St. Gallen Management School
Management & Leadership als Beruf
In 12 bis 24 Monaten. Die Qualifikation für eine Führungsfunktion (w/m) erwerben. Berufsbegleitend.
- Aufsichtsrat / Verwaltungsrat werden
- St. Galler Gesellschafts- & Aktionärs-School
- CEO werden
- Mitglied GL / Vorstand werden
- Geschäftsführer werden
- General Manager werden
- Bereichsleiter werden
- Abteilungsleiter werden
- Projektmanager werden
- Teamleiter werden
- Assistent der GL werden
- Produktmanager werden
zu den Programmen
Diplomzertifikats-Lehrgänge
Viel Wissen mit Tiefgang
Die Diplomzertifikats-Programme bieten Weiterbildung mit Tiefgang. In kurzer Zeit bauen Sie Kompetenzen auf, die Sie jetzt benötigen, um eine Karriere-Chance nutzen zu können, um wichtige Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, um als Nachfolger/in in die engere Wahl zu kommen.
zu den Programmen
Seminar plus Zertifizierung
St. Galler Zertifikat
Diese Linie kombiniert den Besuch eines Seminars mit einer Vertiefung und Zertifizierung im 2. Teil. Zunächst besuchen Sie ein 3- oder 4-tägiges Seminar.Teil 1: das ausgewählte Seminar, 3 bis 4 TageTeil 2: Vertiefung und Zertifizierung, 2 Tage in St. Gallen
zu den Seminaren