Konzept und Nutzen
Leadership war schon immer der entscheidende Unterschied zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Unternehmen. Denn: Eingebettet in Hierarchie und Prozessabläufe, braucht es besondere Fähigkeiten, um als Leader die gewollte Wirkung zu erzielen.
- Sie wollen Ihre Führungs- und Veränderungskompetenz anhand aktueller Erkenntnisse der Führungslehre überprüfen und aktualisieren
- Sie wollen erprobte Führungsinstrumente, Methoden und Verhaltensweisen wirkungsvoll einsetzen
- Sie suchen nach Impulsen, um Mitarbeiter zu dynamisieren und verstärkt auf gemeinsame Resultate auszurichten
- Sie wollen produktiv mit Wandel und Konfliktsituationen umgehen
Methodik
Dieses Programm ist eine Mischung von Präsenzseminar und Online-Live-Veranstaltung. Unsere Blended-Learning-Programme verbinden die Vorteile beider Lehr-Methoden: Hohe Wirkung und hohe Effizienz der Management-Weiterbildung.
Ablauf
Teil 1: Leadership für Executives
Teil 2: Change-Management
Themen
Die eigene Rolle als Leader kennen
- Den eigenen Wirkungsgrad als Führungskraft steigern
Handlungsspielräume für Führungsleistung
- Das gewünschte Mass an Dynamik
- Das erlaubte Quantum an Eigeninitiative
Best Practices für Leadership
- Was gute Führungsleistung bewirkt
- Führung als Leistungs-Verstärker
Die eigenen Führungs-Qualitäten
- Die eigenen Leader Qualitäten erkennen
- Eigene Stärken als Führungskraft bewusst ausspielen
Mitarbeitende zum Erfolg führen
- Motivation und Arbeitszufriedenheit
- Potenziale der Mitarbeitenden erkennen
Die Weichen richtig stellen
- Das persönliche Führungsmodell
- Steuern und Lenken als Leader einer grösseren Organisation
Fokussieren auf Resultate
- Welche Resultate? Die Vorgabe von Richtung und messbarem Erfolg
- Mitarbeitende, Teams und Organisation auf ehrgeizige Ziele ausrichten
Beziehungsmanagement
- Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen
- Training eines authentischen Verhaltens
Kommunikaton als Leadership-Instrument
- Kommunikation zu einer persönlichen Stärke entwickeln
- Führen durch Kommunikation
Change Management
- Veränderungen erfolgreich managen – neueste Erkenntnisse
Zielgruppe
- Führungskräfte mit Ergebnisverantwortung
- Executives, Geschäftsführer, CEOs
- Vorstände, Unternehmer, Gesellschafter
- Leiter wichtiger Geschäfts- und Zentralbereiche bedeutender Unternehmen
- C-Level Führungskräfte
Methodik
Zertifikat
Top Dozierende
Vorteile
