Konzeption
In diesem Intensivprogramm für Leistungsträger mit Ergebnisverantwortung wird gezeigt, wie ein Unternehmen, ein Geschäftsbereich oder ein Profit Center finanzmässig zu führen ist, um nachhaltige und kontinuierliche Leistungs- und Wertsteigerungen zu erreichen.
Zielgruppe (w/m)
Das 3 x 3-tägige Onlineseminar richtet sich an Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen.
- Executive, die weitreichende finanzielle Entscheidungen treffen bzw. für eine solche Funktion vorgesehen sind.
- Führungskräfte aus allen Bereichen, die vermehrte finanzielle Verantwortung tragen und finanzielle Resultate erreichen wollen
Themen
Die finanzielle Führungsaufgabe von Executives
- Finanzielle Ziele verstehen
- Instrumente und Methoden im Überblick: Das müssen Manager wissen
- Liquidität, Rentabilität, Finanzierung im Fokus
Kosten- und Gewinnmanagement
- Moderne Methoden der Gewinnsteuerung – Einflussfaktor «Digital»
- Gewinnplanung: Wer keine überdurchschnittlichen Gewinne plant, erwirtschaftet auch keine
- Cash-flow-Optimierung und Liquiditätssteuerung
- Bewusster Umgang mit Kapitalintensität: In-/Outsourcing
- Rentabilitätsziele erreichen
- Kostenführerschaft oder akzeptabler Kostennachteil?
Finanzierung
- Die Steuerung der Kapitalstruktur: konventionell oder kreativ?
- Die Finanzierung von Wachstum, Financial Engineering
Performance Management und Controlling
- Verlustquellen erkennen und ausmerzen: Rechtzeitig reagieren dank Worst-Case-Szenarien
- Rationalisierungspotentiale aufspüren: Ineffizienzen und Verlustlöcher
- Bilanzmanagement: Jahresabschlüsse durchleuchten – Trends der Rechnungslegung
- Controlling als zentrale Führungsaufgabe
Strategien zur Wertoptimierung
- Das Wertpotential einer Geschäftsidee – klassisch oder digital
- Strategien zur Steigerung des Unternehmenswertes
- Mit Wertsprüngen zu einer Vervielfachung des Aktien- bzw. Firmenwertes – Digitalisierung als Trendverstärker?
Fusionen, Mergers und Acquisitions
- Fusion: Motive, Vor- und Nachteile, Tipps für häufige Probleme
- Desinvestition durch Verkauf
- Wachstum durch Zukauf
- Einkauf in ein neues Geschäft
- Zukauf von Fähigkeiten und Markteintritt
Werte realisieren
- Gekonntes Verkaufen von Unternehmen oder Teilbereichen
- Beteiligungsmodelle: Wenn aus Führungskräften und Mitarbeitern Co-Unternehmer werden sollen
Umfang
Zertifikat
Top Dozierende
Vorteile
