Konzeption
Dieses Programm eignet sich für Gesellschafterinnen und Gesellschafter sowie für bedeutende Aktionärinnen und Aktionäre von Unternehmen, die sich selbst nicht oder nur limitiert in das Tagesgeschäft einbringen wollen, die sicherstellen wollen, dass das Management das Unternehmen in die richtige Richtung steuert, dass Werte und oberste Leitplanken, die aus Sicht der Eignerinnen und Eigner wichtig sind, eingehalten werden, dass die vom Management an den Aufsichtsrat vorgeschlagenen Strategien auch aus Sicht eines Risikomanagements ihren Interessen entsprechen.
Somit hilft dieses Programm, die Interessen der Eignerinnen und Eigner zu wahren, gleichzeitig Verständnis für die Entscheidungen und Anträge des Managements zu bewirken. Es hilft zudem dem Management, im Sinne einer guten Corporate Governance, zu erkennen, was aus Sicht der Eignerinnen und Eigner gewünscht wird und was nicht.
Ablauf
Schritt 1: Sie informieren uns über Ihr Interesse, diese St. Galler Management Schule zu absolvieren. studium@sgbs.ch oder Tel. +41 71 225 40 80
Schritt 2: In einem Telefongespräch klären wir mit Ihnen ab, ob die Zulassungsvoraussetzungen gegeben sind.
Schritt 3: Das Praxisstudium beginnt dann an dem von Ihnen gewählten Termin, mit einem 3-Tages-Seminar bei uns in St. Gallen. Thema: Der ganzheitliche St. Galler Management Ansatz.
Seminar-Module: Sie besuchen dann die vorgesehenen Seminarmodule, siehe «Themen». Jedes Modul wird 3 bis 4 mal pro Jahr veranstaltet, in CH oder D.
Individuelles Eigner-Coaching: Individuelles Eigner-Coaching in unserem Executive Center in Küsnacht am Zürichsee (1 Tag) und in 2 virtuellen Meetings. Die Termine für die Coachings werden gesondert gebucht und individuell vereinbart.
Zertifizierungsmodul: Der Studienabschluss erfolgt im Rahmen eines 2-tägigen Zertifizierungsmoduls in St. Gallen. Keine Prüfungen, sondern aktives Einbringen des Wissens und Ihrer Erfahrung.
Themen*
Total 25 Seminar-/Präsenztage plus Eigner Coaching, verteilt auf 10 Durchführungen, bestehend aus:
-
Ganzheitliches Management
Details siehe: www.sgbs.ch/84 - Business Development: Die Zukunft sichern.
Details siehe: www.sgbs.ch/57 -
Strategisches Management
Details siehe: www.sgbs.ch/31 -
Digitalisierung
Details siehe: www.sgbs.ch/03 -
Executive Leadership
Details siehe: www.sgbs.ch/74 -
Controlling
Details siehe: www.sgbs.ch/56 -
Change Management
Details siehe: www.sgbs.ch/73 - Studienabschluss: Zertifizierungsmodul. 2 Tage.
- Individuelles Eigner-Coaching
1 Tag Präsenz, 2 virtuelle Meetings
* Diese Seminarauswahl kann vor der Start-Veranstaltung situativ verändert werden. Auf Wunsch können Seminare auch online statt in Präsenz gebucht werden.