Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche
Ihre Suchkriterien:
Ihre Suchkriterien ergeben 29 Resultate
Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:
Merkliste aufrufenEs ist nicht einfach, die richtige und sinnvolle Dosis an Innovation zu finden. Auf der einen Seite gibt es Unternehmen, die zu wenig in Innovation und Zukunft investieren. Ihnen gegenüber stehen jene Unternehmen, die sich selbst als innovativ und Vorreiter des Neuen sehen; die einen grossen Aufwand betreiben, um aus kreativen Ideen konkrete Entwicklungsprojekte zu generieren und eine Vielzahl an Produkten und Leistungen in den Markt einführen; die jedoch zögern, zusätzlich zu den Kosten für die Innovation auch die nötigen Mittel für den Markteintritt und die oft langwierige Markterschliessung einzusetzen. Erfolgreiche Innovation folgt erkennbaren Gesetzmässigkeiten. Diese sollten berücksichtigt werden. In der Innovation liegt der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. 3 + 4 Tage.
Weitere Details ansehen
Im 1. Seminarteil zeigen wir, wie ein Unternehmen die Herausforderungen der Digitalisierung annimmt und eigene
Digitalisierungs-Konzepte entwickelt. Im 2. Seminarteil geht es dann um die Umsetzung: Was ist zu tun, um die vielen Veränderungen, die es geben wird, im Unternehmen auch wirklich umzusetzen? Wie funktioniert Change Ma- nagement in Zeiten der Digitalisierung?
Weitere Details ansehen
Das 4 + 3-tägige Programm richtet sich an erfolgreiche Persönlichkeiten, die aktuelles Wissen, praktische Anwendung und einen gesteuerten Erfahrungsaustausch aus Sicht der Gesamtverantwortung für eine Unternehmung oder einen bedeutenden Geschäftszweig suchen.
Teil 1: Wissensupdate für Gesamtverantwortliche und oberstes Management
Teil 2: Strategisches Finanzmanagement
Weitere Details ansehen
Dieses Programm zeigt, wie mit Hilfe eines Technologie-Screenings die wichtigsten neuen Technologien erfasst und strukturiert dargestellt werden und wie die Erkenntnisse aus dem Technologie-Screening für die eigene Innovationsstrategie und speziell für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle genutzt werden. 3 + 3 Tage.
Weitere Details ansehen
Neue Technologien haben das Potenzial, eine ganze Branche zu verändern und das einzelne Unternehmen durch Disruption massiv zu beschädigen. Heutige Marktführer verschwinden, ehemalige Kleine oder zu Beginn belächelte «Nobodies» werden zu den neuen Grossen. Oft sind es nicht die Etablierten, welche die Chancen neuer Technologien nutzen, denn sie fürchten um ihr Kerngeschäft oder um eine interne Kannibalisierung. Wer hingegen die Chancen der neuen Technologien erfolgreich nutzt, kann sich in neue Wachstumsmärkte befördern. 3 + 3 Tage.
Weitere Details ansehen
Gutes Technologie-Management beginnt mit einem weitsichtigen Screening der möglichen technologischen Entwicklungen und ihrer Auswirkung auf das bestehende Kerngeschäft des Unternehmens. Diese Erkenntnisse fliessen in das Monitoring der Unternehmens- und Geschäftsstrategien ein. Sie bieten aber auch die Chance auf mögliche neuen Geschäftsmodelle, das Schaffen von neuen attraktiven Märkten und zukünftigen Gewinnpotenzialen. 3 + 4 + 3 Tage.
Weitere Details ansehen
Verdrängungsprozesse sollten wachrütteln. Das Management will herausfinden, was digitale Veränderungen für das eigene Geschäftsmodell bedeuten. Chancen für neues Wachstum müssen erkannt und genutzt werden. 3 + 3 Tage.
Weitere Details ansehen
Wie vorgehen, um als etabliertes Unternehmen ein erfolgreiches Startup aufzubauen? 3 + 4 Tage.
Weitere Details ansehen
Advanced Change Management Programm: Veränderungen und Umwälzungen spielen sich in einem Unternehmen auf unterschiedlichen Ebenen ab. Unser Ansatz erlaubt, dank einer ganzheitlichen Betrachtung aus der Vielzahl möglicher Veränderungen genau jene auszuwählen, die wirklich relevant sind. 3 + 4 Tage.
Weitere Details ansehen
Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:
Merkliste aufrufen