Konzept
Dieses Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung stärkt die Selbstwahrnehmung und das authentische Auftreten einer Führungskraft. Es fördert die emotionale Intelligenz – essenziell für Mitarbeiterführung und Konfliktlösung. Die Teilnehmenden reflektieren eigene Herausforderungen, Stärken und Führungsmuster. Sie lernen, ihre Führungspersönlichkeit weiter auszubauen, souveräner aufzutreten und überzeugender zu kommunizieren. Dies fördert Resilienz und mentale Klarheit in stressigen Entscheidungssituationen und damit die Wirksamkeit und Akzeptanz der Führungskraft im Unternehmen, zugleich auch in der Aussenwirkung.
Zielgruppe (w/m)
- Führungskräfte aller Funktionen und Ebenen
- Leistungsträger, die Ihr Auftreten und ihre Wirkung nach innen und aussen weiter entwickeln wollen
- Verantwortliche für Mitarbeiter- und Teamführung
Veranstalter
St. Gallen Business School. Die St. Galler Management Weiterbildung für die Praxis. Qualität seit über 40 Jahren.
Programmstruktur
Das Seminar Persönlichkeitsentwicklung besteht aus 2 Teilen:
Teil 1: Führung, Führungsverhalten und Persönlichkeitsentwicklung
Teil 2: Die souveräne Führungspersönlichkeit
Themen
Selbstwahrnehmung und Identität
- Die inneren Antreiber kennen
- Werte, Motive und Motivationsverstärker
Menschenkenntnis
Gute Menschenkenntnis hat viele Vorteile: Es hilft beim Beziehungsaufbau, beim Rekrutieren, beim Verhandeln, beim Konfliktmanagement, beim Verstehen von Mitarbeitenden und von Vorgesetzten, beim Aufbau von Freundschaften und nicht zuletzt beim Umgang mit sich selbst.
Selbstführung und Selbstorganisation
- Selbstorganisation und Agilität leben
- Die 3 E’s umsetzen: Was macht mich effektiv, effizient, elegant?
- Gut für sich selber sorgen - weil ich es mir wert bin
Empathie, emotionale und soziale Kompetenzen
- Emotionale Intelligenz ausbauen
- Konstruktiver Umgang mit Emotionen
Kommunikation und persönliche Wirkung
- Authentische und klare Kommunikation entwickeln
- Selbstsicherheit im Auftritt stärken
Selbstbewusstsein
- Selbstkenntnis vertiefen, Selbstbewusstsein aufbauen
- Stärkenorientiert auftreten
- Klare Ethik, klare Werte
- Mit Stress und Belastung umgehen
- Schlechte Gewohnheiten ablegen, gute Gewohnheiten zulegen
Konfliktmanagement
- Warum wir Konflikte brauchen
- Die Mechanik der Konflikt-Entstehung
- Die Bedeutung der Konfliktprophylaxe
- Konsequente Lösungsorientierung: Wir suchen nicht nach Schuldigen, sondern nach Lösungen
Teamfähigkeit
- Führungsstile und ihre Wirkung
- Konstruktives Feedback
- Teamdynamik und Rollen
- Führung in der hybriden und digitalen Arbeitswelt
Durchsetzungsvermögen
- Was schwächt mein Durchsetzungsvermögen
- Natürliche Autorität macht glaubwürdig und überzeugend
- Die Balance zwischen Nachgeben und Durchsetzen
- Warum hochwertige Kompromisse nachhaltiger sind
- Verhandeln beginnt beim ersten Nein
Durchführungsdaten
Dauer: 7 Tage
Gebühr: CHF 7’900.- zzgl. Mwst
Rechnungsstellung in Euro möglich
Termine: siehe Spalte rechts
Veranstaltungsorte
Pro Jahr gibt es mehrere Durchführungen, die in der Schweiz, in Deutschland oder in Österreich stattfinden.
Siehe dazu die Spalte rechts.
Anmeldung
Anmeldung per Internet:
Melden Sie sich durch Klick auf die ausgewählte Durchführung in der Spalte rechts an.
Anmeldung per E-Mail:
Senden Sie an seminare@sgbs.ch folgende Informationen:
Ihre Anmeldung / Bestellung für die gewählte Durchführungsnummer, mit Name und Startdatum des Programms, mit Vorname und Name sowie Mailadresse und Funktion des oder der Teilnehmenden. Nach Eingang der Anmeldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und eine persönliche Beratung erhalte Sie gerne durch unser Customer Care Center:
Telefon: +41 71 225 40 80
E-Mail: seminare@sgbs.ch
Wir beraten Sie gerne bei der bestmöglichen Auswahl Ihres Weiterbildungs-Programms.
Qualitäts-Rating
Seit 40 Jahren bilden wir Teilnehmende aus renommierten Unternehmen und Organisationen aus, mit einem höchsten Qualitätsranking. Einige wenige Testimonials finden Sie auf dieser Webseite.
Weitere Seminare Persönlichkeitsentwicklung der St. Gallen Business School
- Führen, Auftreten, Wirken
Ein Seminar zur Entwicklung von Verhaltens- und Wirkungsstrategien im Führungsalltag, inklusive Kommunikation, Konfliktlösung und Teamarbeit.
Dauer: 4 + 3 Tage
https://sgbs.ch/seminars/personal-empowerment/ - Sozialkompetenz und Motivationskraft
Intensivprogramm zur Stärkung der Sozialkompetenz und zur Steigerung der Motivation für unternehmensbezogene Leistungen.
Dauer: 4 + 3 Tage
https://sgbs.ch/seminars/sozialkompetenz-und-motivationskraft/ - Die souveräne Führungspersönlichkeit
Seminar zur Entwicklung eines souveränen Auftretens und zur Überprüfung der eigenen Wirkung als Führungskraft.
Dauer: 3 Tage
https://sgbs.ch/seminars/persoenlichkeit-auftreten/ - Führung und Persönliche Wirkung als Führungskraft
Dreiteiliges Programm zur Selbstreflexion, Optimierung der persönlichen Wirkung und Verbesserung der Kommunikations- und Verhandlungskompetenz.
Dauer: 4 + 3 + 3 Tage
https://sgbs.ch/seminars/fuehrung-und-persoenliche-wirkung-als-fuehrungskraft/ - St. Galler Diplomzertifikats-Programm in Führungskompetenz
Programm zur Entwicklung sozialer Kompetenz und Führungspersönlichkeit mit mehreren Seminarmodulen und Diplomzertifikat.
Dauer: 4 + 4 + 4 + 3 + 3 Tage
https://sgbs.ch/seminars/st-galler-diplomzertifikats-programm-in-sozialer-kompetenz/ - Seminar Persönlichkeitsentwicklung für Souveränes Auftreten
Seminar zur Erkennung und Verbesserung des eigenen Auftretens und der Wirkung auf andere.
Dauer: 3 Tage, nur firmenspezifisch
https://sgbs.ch/seminars/souveraenes-auftreten/ - Führungspersönlichkeit sein. Souverän auftreten
Workshop zur Selbstwahrnehmung als Führungspersönlichkeit und zur Entwicklung von Führungs- und Verhaltenstechniken.
Dauer: Projektanfrage
https://sgbs.ch/seminars/fuehrungspersoenlichkeit-sein-souveraen-auftreten/ - Persönliche Führungskompetenz
Training zur Steigerung der persönlichen Führungskompetenz durch Selbstreflexion und Entwicklung sozialer sowie persönlicher Fähigkeiten.
Dauer: 4 + 3 Tage
https://sgbs.ch/seminars/persoenliche-fuehrungskompetenz/ - St. Gallen Leadership Certificate
Zertifizierungsprogramm für erfahrene Führungskräfte zur Überprüfung und Weiterentwicklung des eigenen Führungsverhaltens.
Dauer: 3 + 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/st-gallen-leadership-certificate/ - SGBS Certified Leadership Expert St. Gallen
Zertifizierungsprogramm zur Qualifikation für erweiterte Führungsverantwortung mit Fokus auf persönliche Wirkung und Führungsverhalten.
Dauer: 26 Präsenztage
https://sgbs.ch/seminars/sgbs-certified-leadership-expert-st-gallen/ - Coaching: Soziale und emotionale Intelligenz
Coaching-Programm zur Entwicklung sozialer und emotionaler Intelligenz sowie zur Verbesserung des Führungsverhaltens in Konfliktsituationen.
https://sgbs.ch/coaching/leadership-persoenlichkeits-coaching/soziale-und-emotionale-intelligenz - St. Galler Executive Leadership School
Modulares Programm zur Entwicklung der Führungspersönlichkeit mit Fokus auf Kommunikation, Konfliktlösung und Entscheidungsstärke.
Dauer: 24 Tage in 7 Teilen
https://sgbs.ch/seminars/st-galler-executive-leadership-school/ - Leadership – St. Galler Führungsprogramm
Intensivlehrgang zur Vermittlung und zum Training von Führungsmethoden, Psychologie der Führung und Teamführung.
Dauer: 4 + 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/leadership-st-galler-fuehrungsprogramm/ - Gutes Auftreten. Gekonntes Führungsverhalten.
Programm zur Verbesserung des persönlichen Auftretens und der kommunikativen Kompetenzen für Nachwuchskräfte und junge Leistungsträger.
Dauer: 3 + 1 + 2 Tage
https://sgbs.ch/seminars/gutes-auftreten-gekonntes-fuehrungsverhalten/