Konzept und Nutzen
Spezialistinnen und Spezialisten verfügen über Wissen mit Tiefgang. Dies ist gut so. Um aber für höhere Aufgaben gerüstet zu sein, benötigen Sie eine profunde betriebs- wirtschaftliche Basis. Dieses Programm entwickelt Kompetenzen für Funktionen mit zunehmender Verantwortung oder Mit-Verantwortung: Für Kunden, für einen Markt, für Prozesse, Produktivität und Qualität, für Kosten oder sogar allenfalls sogar finanzielle Ergebnisse. Es hilft, ein Team, eine Abteilung, ein Profit Center, eine Business Unit, ein Cost Center oder ein wichtiges Projekt erfolgreich zu führen. Es bringt, zusätzlich zur Spezialisierung, ein ganzheitliches Verständnis über das Funktionieren eines Unternehmens in einer dynamischen, vernetzten Welt.
Aufbau
Teil 1:
Präsenz: Das ganzheitliche St. Galler Management Wissen (4 Tage in St. Gallen)
Teil 2:
Online: Kundenfokus dank modernem, zunehmend digitalem Marketing (3 Video-Sessions)
Teil 3:
Präsenz: Führung und Führungsverhalten (4 Tage, wahlweise in CH oder D)
Teil 4:
Online: Finanz- und Rechnungswesen (3 Video Sessions)
Zielgruppe
- Führungs-, Fach- und Nachwuchskräfte, die sich auf eine berufliche Herausforderung vorbereiten wollen, in der eine ganzheitliche Management Perspektive verlangt wird
- Verantwortliche aus Funktion und Bereichen, die in Zukunft unternehmerisch denken und handeln müssen und bereits auch Verantwortung für Resultate tragen werden
- Mitarbeitende und Projektleiter/innen, die sich auf eine Funktion als Leitende einer Abteilung, eines bedeutenden Projektes oder einer neuen Aufgabe als Führungskraft vorbereiten
Themen
Ganzheitliche Führung
- Ganzheitliches Management: Das St. Galler Management Modell
- Der Ganzheitliche Führungsansatz
- Komplexe Zusammenhänge verstehen
- Führen als die Fähigkeit, in einem vielschichtigen Wirkungsgefüge Resultate zu erbringen
- Gesamtschau einer erfolgsorientierten Unternehmensführung
- Wettbewerbsorientierung in Zeiten der Globalisierung
- Oberste Unternehmensziele und deren Stellenwert
- Mission, Vision, Werte, Leitbild und Kultur des Unternehmens
Strategie & Marketing: Kundennutzen im Zentrum
- Strategisches Marketing
- Fokus auf Kunden und Kundennutzen
- Marktpositionen verteidigen und ausbauen
- Innovation, Disruption und neue Geschäftsmodelle
- Das neue Marketing
- Den Markterfolg bewirken
Führungspersönlichkeit und Führungsverhalten
- Die eigene Führungspersönlichkeit ausbauen
- Teams führen, Teams auf Resultate ausrichten
- Mitarbeiter aufbauen und zum Erfolg führen
- Was Führungsqualität beinhaltet Kommunikation und soziale Kompetenz
Finanzielle Führung kompakt
- Zusammenhänge im Finanz- und Rechnungswesen
- Finanzielle Kennzahlen
- Gesamtsystematik zur Steuerung des Erfolgs
- Finanzielle Resultate erreichen