Konzeption
Die Strategie des Unternehmens sowie die nachgelagerten Teil-Strategien lenken das Unternehmen in eine bestimmte gewollte Richtung. Die Verantwortung des Managements besteht darin, die besten aller möglichen Wege für eine erfolgreiche Zukunft zu finden und mit einem engagierten Managementteam und einer motivierten Mitarbeiterschaft zu begehen.
Dazu gibt es Erkenntnisse:
Aus der Wissenschaft. Aus der Praxis. Best Practices als Vergleich mit den Besten und Erfolgreichsten. Dieses Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand zum Thema «Strategien erarbeiten und umsetzen».
Aufbau
Teil 1: Strategisches Management.
Das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen. 4 Tage
Teil 2: Die Stärken des Familienunternehmens bewusst ausspielen. 2 Tage
Themen
Strategisches Management
Das Unternehmen oder Teilbereiche gekonnt in die richtige Zukunft führen. Wie Strategien erarbeitet und umgesetzt werden.
Was Eigner und Top Management wollen
Die Instrumente des normativen Managements richtig einsetzen.
Markt, Branche Wettbewerb
Die Bedeutung der Rahmenbedingungen und der Spielregeln der Branche und des Wettbewerbs für Wachstum und Rentabilität des einzelnen Unternehmens.
Den Weg in die Zukunft bestimmen
Vision, Business Mission, Werte, Leitplanken und oberste Zielvorgaben weisen den Weg in die Zukunft. Es braucht sie, damit alle in die richtige Richtung arbeiten können.
Strategien für das bestehende Geschäft
Was aus den heutigen Geschäften werden soll. Ausarbeitung detaillierter Strategien: Der Unterschied zwischen einer guten und einer schlechten Strategie bestimmt über Prosperität oder Untergang. Wie werden die bestmöglichen Strategien erarbeitet?
Hidden Champions
Wie in Nischen extrem erfolgreiche Marktführer entstehen, wie sie ihre Position verteidigen und ausbauen.
Business Development und neue Geschäftsmodelle
Wie neue Geschäftsmodelle und Innovation den Erfolg mittelfristig sichern.
Was Profitabilität und Rentabilität steigert
Wie neue Strategien Profitabilität und Rentabilität fördern oder gefährden. Mehr Nutzen – Mehr Erfolg. Wie der Kundennutzen durch «added valueKonzepte» immer wieder gesteigert werden muss, um die Gewinnmarge zu sichern oder zu verbessern.
Die Strategien umsetzen
Der aufwendigste Teil des Strategischen Managements ist deren Umsetzung. Viele Barrieren erschweren die Umsetzung. Was braucht es, um das Gewollte auch wirklich Realität werden zu lassen? Wie aus neuen Strategien neue Anforderungen an Fähigkeiten, Bereitschaft zu Wandel und Motivation dank Leadership entstehen.
Zielgruppe
- Unternehmerinnen und Unternehmer, Aktionäre und Gesellschafter aus KMU und Mittelstand.
- Geschäftsführer und oberste Führungskräfte aus KMU und Mittelstand, die für die strategische Führung des Unternehmens verantwortlich sind.
- Executives, die bewusst Weichen stellen und die Investitionen nach klaren Prioritäten setzen wollen.
- Leitende Führungskräfte, die das modernste und beste Wissen zum Strategischen Management suchen.