Konzeption
Im Geschäftsleben ist es von enormer Wichtigkeit, Menschen richtig zu beurteilen:
Kann ich vertrauen? Meint sie oder er es ehrlich? Laufe ich Gefahr, getäuscht zu werden? Ist die Freundlichkeit und Herzlichkeit echt oder nur opportunistisch? Führungskräfte brauchen einen siebten Sinn. Sie brauchen eine Antenne, um dort Vertrauen zu schenken wo dies gerechtfertigt ist und dort argwöhnisch zu sein, wo dies notwendig ist.
Die Fähigkeit, das Gegenüber «lesen» zu können, entsteht nicht primär durch das gesprochene Wort. Viel wichtiger ist die Körpersprache: Wer diese lesen kann, versteht sein Gegenüber.
Zielgruppe
Das Seminar eignet sich für alle Leistungsträger im Unternehmen, die an das Gute im Menschen glauben, dennoch nicht blauäugig sein wollen. Es erweitert das persönliche Kompetenz-Portfolio im Umgang mit Menschen in- und ausserhalb des Unternehmens.
Themen
Körpersprache gezielt nutzen
In diesem Intensivseminar lernen Sie, Ihr Gegenüber richtig einzuschätzen:
- Im Anstellungsgespräch: Verschweigt mir mein Gesprächspartner etwas?
- In Meetings: Wird meine Vorschlag wirklich für gut befunden oder innerlich abgelehnt?
- In Verhandlungen: Kann ich weiter verhandeln oder ist die Scherzgrenze erreicht?
- Schwierige Gespräche: Wie kann ich dank meiner eigenen Körpersprache ein Gespräch in eine andere, bessere Richtung lenken?
Komplimente richtig einschätzen
Menschen haben es gerne, von anderen gelobt zu werden. Sie sind anfällig auf Komplimente und sehnen sich nach Anerkennung, Freundschaft und einem Geborgensein in der Gruppe. Wer die Körpersprache versteht, kann
- nicht ehrlich gemeinte Komplimente erkennen
- und nett Gesagtes von wirklich Gemeintem besser unterscheiden.
Echte Wertschätzung
Wir Menschen wollen verstanden und wertgeschätzt werden. Manche Geschäftspartner und Kolleg/innen nutzen dies aus, sie täuschen Freundschaft vor.
- Wer meint es wirklich gut mit mir?
- Wie hilft das Verstehen der Körpersprache, sich vor falschen Freunden zu schützen?
Unbewusste Signale
- Was Ihr gegenüber wirklich denkt, fühlt und will, erkennen Sie nur an der Körpersprache.
- Auf welche Signale gilt es zu achten? Was bedeuten sie?
Training: Körpersprache lesen
Im Verlauf der 2 Intensivtage haben Sie ausreichend Gelegenheit, das Erlernte zu trainieren – mit professionellem Feedback.