Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche
Ihre Suchkriterien:
Ihre Suchkriterien ergeben 29 Resultate
Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:
Merkliste aufrufenDieses Programm richtet sich an das Management der Zukunft. Wie sollten Führungsstil, Führungspersönlichkeit und Leadership-Qualitäten weiter ausgebaut werden, um hohe und vielleicht auch höchste Managementpositionen im Unternehmen übernehmen zu können? Wie können Sie sich auf eine anspruchsvolle Führungs- und Leader-Position bestmöglich vorbereiten? 4 x 3 Tage.
Weitere Details ansehen
Vor allem zwei Aufgabenbereiche sind es, die über den Wirkungsgrad der Führung entscheiden:
die Fähigkeit, dank guter Strategischer Führung die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen (Teil 1: Strategie, Business Development, Organisation, Finanzen; 4 Tage)
die Fähigkeit, diese mit dem Managementteam und motivierten Mitarbeitenden erfolgreich umzusetzen. (Teil 2: Executive Leadership, 4 Tage)
Weitere Details ansehen
Wer viel Cash erwirtschaftet, kann auch viel in neue Geschäftsmodelle und Innovation investieren. Wer hingegen die Potenziale des heutigen Geschäfts nicht nutzt, hat Mühe, ausreichend Geld in das Geschäft der Zukunft zu investieren. Dies führt zu den zwei grossen Themen dieses Programms: Wie können die im heutigen Geschäftsmodell steckenden Ertragspotenziale optimal genutzt werden? Wie kann dank Investition in neue Geschäftsmodelle ein rentables und stark wachsendes Neugeschäft aufgebaut werden?
Weitere Details ansehen
Erkennen der Märkte der Zukunft dank Technologie-Analyse und Technologie-Szenarien. Weitsichtiges Business Development und Schaffen neuer Geschäfte und Märkte.
Weitere Details ansehen
Wie beeinflussen strategische Entscheidungen das Finanzmanagement eines Unternehmens? Wie beeinflussen andererseits die finanziellen Ziele, Vorgaben, Enscheidungs- und Controlling-Prozesse die strategische Entwicklung des Unternehmens? Die Schnittstelle zwischen strategischem Management und finanzieller Unternehmensführung. Ein St. Galler Top Seminar für Entscheidungsträger.
Weitere Details ansehen
In diesem Programm durchlaufen Sie den Prozess von der ersten Geschäftsidee bis hin zum entscheidungsreifen Aufbau- und Markteinführungskonzept. Teil 1: Startup Management, 3 Tage. Teil 2: Finanzielle Steuerung, 3 Tage.
Weitere Details ansehen
Ziel des auf das Executive Management ausgerichteten Seminares ist, das heute nötige komplexe Strategie-Wissen griffig aufzuzeigen und ein umfassendes Instrumentarium zur Umsetzung zu vermitteln. 4 + 4 Tage.
Weitere Details ansehen
Grosse notwendige Veränderungen gekonnt umsetzen. 3 + 4 + 3 Tage.
Weitere Details ansehen
Teil 1: Wie wird ein neues, Erfolg versprechendes Geschäftsmodell erarbeitet und am Markt umgesetzt? Teil 2: Wie aus einem guten Konzept ein finanzieller Erfolg wird. 3 + 3 Tage.
Weitere Details ansehen
Das Programm bezweckt, das Wissen zum Aufbau neuer Geschäfte und erfolgreicher Startup's zu vermitteln. 4 + 3 + 4 Tage.
Weitere Details ansehen
Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:
Merkliste aufrufen