Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Digital Marketing, Digital Sales
Junior Manager/innen
Online & Blended Learning
deutsch
6 - 15 Tage

Ihre Suchkriterien ergeben 3 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
Startup Management
3+3+4 Tage;   CHF 8'900.-

Wie aus guten Ideen gute Geschäfte werden. Unternehmertum aus Leidenschaft.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | BL0016
1. Teil: 16.02.2026 - 18.02.2026 Online, Virtual Classroom
2. Teil: 16.03.2026 - 18.03.2026 Online, Virtual Classroom
3. Teil: 04.05.2026 - 07.05.2026 Institutsgebäude St. Gallen

5 weitere Durchführungen
St. Galler Marketing, Sales & Digitalisierungs-Programm
3+3+4 Tage;   CHF 9'900.-

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | BLHP7016
1. Teil: 16.03.2026 - 18.03.2026 Online, Virtual Classroom
2. Teil: 22.04.2026 - 24.04.2026 Hotel Vier Jahreszeiten, Starnberg
3. Teil: 04.05.2026 - 07.05.2026 Hotel Schwärzler, Bregenz

7 weitere Durchführungen
Digitale Dynamisierung und KI in Strategie, Vertrieb, Leadership - Online Programm
3x3 Tage;   CHF 5'900.-

Dieses Programm bringt neues Wissen und wichtige Impulse zu Führungskompetenzen in 3 Bereichen: Digitale Strategie. Digitale Vertriebskanäle. Digitales Leadership.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | ON3816
1. Teil: 16.02.2026 - 18.02.2026 Online, Virtual Classroom
2. Teil: 16.03.2026 - 18.03.2026 Online, Virtual Classroom
3. Teil: 22.04.2026 - 24.04.2026 Online, Virtual Classroom

5 weitere Durchführungen

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

Erfolgreiches Change Management: Seminare für die digitale Transformation

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist Change Management eine zentrale Herausforderung für Unternehmen. Besonders in Zeiten der digitalen Transformation wird die Bedeutung von Change Management Seminaren immer größer. Diese Seminare bieten wertvolle Werkzeuge und Strategien, um Veränderungen effektiv zu steuern und Widerstände zu überwinden.

Die Bedeutung von Change Management Seminaren

Change Management Seminare sind unerlässlich, um Unternehmen dabei zu unterstützen, sich an neue Marktbedingungen anzupassen. In einer dynamischen Geschäftswelt ist die Fähigkeit zur schnellen und effektiven Reaktion auf Veränderungen von entscheidender Bedeutung. Diese Seminare vermitteln nicht nur das notwendige theoretische Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die erfolgreiche Implementierung von Veränderungen erforderlich sind.

Ein wesentlicher Aspekt dieser Seminare ist die praxisorientierte Ausbildung. Durch gezielte Schulungen lernen die Teilnehmer, wie sie Veränderungen planen, umsetzen und überwachen können. Diese praxisnahen Ansätze sind besonders wertvoll, da sie den Mitarbeitern helfen, die oft abstrakten Konzepte des Change Managements in die Praxis umzusetzen. Dies ist entscheidend, um Widerstände zu überwinden und eine positive Einstellung gegenüber Veränderungen zu fördern.

Change Management Seminare bereiten Mitarbeiter auf allen Ebenen, einschließlich Junior Manager, besser auf ihre Rollen vor. Junior Manager, die oft an der Schnittstelle zwischen operativem Geschäft und strategischer Planung stehen, profitieren besonders von diesen Schulungen. Sie lernen, wie sie ihr Team durch Phasen der Unsicherheit führen und gleichzeitig die Unternehmensziele im Auge behalten können. Diese Seminare stärken nicht nur ihre Führungsfähigkeiten, sondern tragen auch dazu bei, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die Veränderungen als Chance statt als Bedrohung sieht.

Trends im modernen Change Management

Aktuelle Trends im Change Management zeigen, dass die Digitalisierung eine Schlüsselrolle spielt. In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien dominiert wird, müssen Unternehmen ihre Strategien kontinuierlich überdenken und anpassen. Besonders Digital Marketing und Digital Sales sind von diesen Veränderungen betroffen. Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen sicherstellen, dass ihre Marketing- und Vertriebsstrategien stets auf dem neuesten Stand sind. Change Management Seminare bieten wertvolle Unterstützung, indem sie den Teilnehmern das nötige Wissen und die Werkzeuge vermitteln, um diese Anpassungen reibungslos zu gestalten.

Ein weiterer bedeutender Trend ist die zunehmende Einbeziehung der Mitarbeiter in den Veränderungsprozess. Traditionell wurden Veränderungen oft von oben nach unten durchgesetzt, was häufig auf Widerstand und Skepsis stieß. Moderne Ansätze im Change Management hingegen betonen die Bedeutung der Beteiligung und des Feedbacks aller Mitarbeiter. Diese partizipative Methode fördert nicht nur die Akzeptanz von Veränderungen, sondern steigert auch die Innovationskraft innerhalb des Unternehmens. Wenn Mitarbeiter aktiv in den Prozess eingebunden werden, fühlen sie sich wertgeschätzt und sind eher bereit, sich für die Umsetzung der Veränderungen einzusetzen.

Dieser Wandel in der Herangehensweise an Change Management zeigt, dass der Erfolg von Veränderungen maßgeblich von der Unternehmenskultur abhängt. Seminare, die sich auf moderne Change Management Strategien konzentrieren, vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern fördern auch eine Kultur der Offenheit und Zusammenarbeit. Indem sie sowohl Führungskräften als auch Mitarbeitern die Bedeutung von Kommunikation und Beteiligung nahebringen, tragen diese Seminare dazu bei, eine positive Einstellung gegenüber Veränderungen zu entwickeln und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.

Change Management Seminare für Junior Manager

Besonders Junior Manager profitieren von Change Management Seminaren. Diese Seminare bieten ihnen die Möglichkeit, sich gezielt auf zukünftige Führungsrollen vorzubereiten. In einer dynamischen Arbeitswelt ist es wichtig, dass Nachwuchsführungskräfte frühzeitig die nötigen Fähigkeiten und das Wissen erwerben, um Veränderungen erfolgreich zu managen. Durch diese Seminare erhalten Junior Manager die Werkzeuge und Techniken, die sie benötigen, um in ihrer Rolle zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.

Ein weiterer Vorteil dieser Seminare ist das tiefe Verständnis, das Junior Manager für die Dynamik von Veränderungsprozessen entwickeln. Sie lernen, die verschiedenen Phasen eines Change Management Prozesses zu erkennen und zu verstehen, wie Veränderungen auf individueller und organisatorischer Ebene wirken. Dieses Wissen ist entscheidend, um Veränderungen nicht nur zu implementieren, sondern auch nachhaltig zu gestalten. Durch die praxisorientierten Inhalte der Seminare können Junior Manager theoretische Konzepte direkt auf ihre Arbeitssituationen anwenden.

Darüber hinaus lernen Junior Manager in diesen Seminaren, wie sie ihr Team durch Phasen der Unsicherheit führen und gleichzeitig die Unternehmensziele im Auge behalten können. In Zeiten des Wandels ist effektive Führung besonders wichtig, um das Vertrauen und die Motivation der Mitarbeiter zu erhalten. Junior Manager erfahren, wie sie klare Kommunikation, Empathie und strategisches Denken kombinieren können, um ihr Team zu unterstützen und gemeinsam erfolgreich zu sein. Diese Fähigkeiten sind essenziell, um als zukünftige Führungskraft die Herausforderungen des Change Managements zu meistern und das Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten.

Digital Marketing und Digital Sales im Wandel

Die Integration von Digital Marketing und Digital Sales in Change Management Seminare ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Da diese Bereiche ständig neuen Trends und Technologien unterworfen sind, ist es entscheidend, dass Manager lernen, flexibel und anpassungsfähig zu bleiben. Seminare bieten eine Plattform, um die neuesten Entwicklungen und Best Practices in diesen Bereichen zu diskutieren und zu implementieren.

Fazit: Die Notwendigkeit von Change Management Seminaren

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Change Management Seminare eine unverzichtbare Ressource für Unternehmen darstellen, die in einer sich ständig verändernden digitalen Landschaft erfolgreich bleiben wollen. Durch die Vermittlung von Fähigkeiten in den Bereichen Digital Marketing, Digital Sales und allgemeinem Change Management können diese Seminare den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Junior Manager und erfahrene Führungskräfte gleichermaßen profitieren von den neuesten Erkenntnissen und Trends, die in diesen Schulungen präsentiert werden.

Die kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue Herausforderungen ist der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg in einer digitalen Welt. Change Management Seminare sind dabei ein wesentlicher Baustein, um diesen Wandel aktiv und erfolgreich zu gestalten.