Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Ihre Suchkriterien ergeben 803 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
Geografische Expansion und Internationalisierung

Wir haben Grosses vor: Internationalisierung.

Weitere Details ansehen


Führen von Teams

Von der Fähigkeit, ein respektiertes und gesuchtes Teammitglied zu sein, hängt die «Produktivität» des modernen Mitarbeitenden in entscheidendem Masse ab. Für das Thema Führung stellt sich damit die Frage: «Was braucht es, um ein Team erfolgreich zu führen?» 4 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen


World Class Sales

Strategien dank starkem Vertrieb in Markterfolg umsetzen. 4 + 4 + 4 Tage.

Weitere Details ansehen


St. Galler Jungunternehmer/in-Schule

Intensivprogramm für mögliche Nachfolger/innen: Schafft Klarheit über die Eignung. Hilft, eine Vorentscheidung zu treffen: Wollen und können Sie die Unternehmensnachfolge antreten? Was braucht es noch dafür? 21 Tage in 5 Teilen, Karrierebegleitung anschliessend separat möglich.

Weitere Details ansehen


Dachmarke

One Brand, Dachmarke oder bewusster Verzicht auf die Dachmarke?

Weitere Details ansehen


Die finanzielle Ergebnisverantwortung der Führungskraft

Ergebnisverbesserung und Profitabilitäts-Steigerung. Wie wird aus einem normal rentierenden Unternehmen eine Ertragsperle? Wie können die schlummernden Gewinnsteigerungs-Potenziale im Unternehmen erkannt und gehoben werden? 4 + 1 + 2 Tage.

Weitere Details ansehen


Medientraining: Die eigene Medienwirksamkeit steigern

Workshop im Studiencenter in St.Gallen.
Dauer 2 Tage.

Der Workshop trainiert professionelles Verhalten gegenüber Printmedien, Hörfunk und Fernsehen anhand von häufigen, realistischen Szenarien, die auf die Branchen der ca. 6 anwesenden Teilnehmenden angepasst werden. Die Arbeit gegenüber Medienvertretern wird der konkreten Situation nachempfunden. Dabei steigern sich die Inhalte von Pressemitteilungen über «Nachrichten-O-Töne», Pressekonferenz/Interviews bis hin zur realistischen medialen Krisenbewältigung im Unternehmen.

Weitere Details ansehen


SGBS Certified Marketing Expert St. Gallen

In diesem St. Galler Praxisstudium lernen Sie, die Marketing-Aufgabe für ein Produkt, eine Marke, eine Kundengruppe, eine Region oder einen Vertriebskanal erfolgsorientiert auszuüben. Sie lernen, die Möglichkeiten des Marketings in Ihrem eigenen Verantwortungsbereich optimal zu nutzen. 6 –12 Monate, 19 Präsenztage.

Weitere Details ansehen


BWL, Management und Führungsverhalten

Dieses Seminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen zu den Themen Management, Unternehmensführung und persönlichem Führungsverhalten. 4 + 4 Tage.

Weitere Details ansehen


Strategisches Key Account Management Programm
4+4+4+4 Tage;   CHF 14'900.-

Key Account Management in der Praxis ist die Kunst, drei Themenbereiche in einen abgestimmten Einklang zu bringen: Wer über eine überzeugende Strategie mit starken Wettbewerbsvorteilen verfügt, wer hohen Kundennutzen schafft und diesen dank eines überzeugenden Verkaufs-, Vertriebs- und Marketingkonzepts in eine hervorragende Mark- und Kundenbearbeitung überführt, wer dann noch über hohe soziale Kompetenzen verfügt ist für den Erfolg im Key Account Management bestens gewappnet.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV4745
1. Teil: 10.11.2025 - 13.11.2025 Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
2. Teil: 03.02.2026 - 06.02.2026 Ameron Mountain Hotel Davos, Davos
3. Teil: 09.03.2026 - 12.03.2026 Stadtpalais Hotel, Köln
4. Teil: 04.05.2026 - 07.05.2026 Institutsgebäude St. Gallen

6 weitere Durchführungen

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen