Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

3.4.2 Chancen und Grenzen der Daten-Monetarisierung

Eine in 2019 veröffentlichte Studie des deutschen Forschungsinstituts BARC zeigt, das von 200 befragten europäischen Unternehmen aus einer weitestgehend gleich verteilten Gruppe von großen, mittleren und kleinen Firmen aus verschiedenen Branchen erst 17% Data Monetization als zentralen Bestandteil in ihr Geschäftsmodell integriert haben. Weitere 12% hatten zu diesem Zeitpunkt bereits Pilot Projekte gestartet. Ein Viertel der Befragten sah in dem gewinnbringenden Einsatz von Daten in ihrem Unternehmen keine Chance[1](siehe Abbildung 7).

Die befragten Unternehmen, die Data Monetization bereits einsetzten, konnten vielfältige Benefits für ihr Geschäft erzielen, wodurch das Potential des Konzepts deutlich wird. In den meisten Fällen konnte die Firmen neue Geschäftsfelder für sich erschließen, neue Dienstleistungen anbieten oder Kundenverständnis- und Loyalität erhöhen (siehe Abbildung 8).

[1]

Sebastian Derwisch, 2019