Konzeption
Im Management braucht es Leistungsträger, die zusätzlich zu Ihrer Spezialistenfunktion auch das Gesamte verstehen: General Management. Dieses Seminar unterstützt den Weg von der Spezialistin oder dem Spezialisten hin zu einer ganzheitlichen, nachhaltigen Perspektive: Nach dem Besuch dieses Programms haben Sie ein vertieftes Verständnis für ganzheitliches Management. Sie sind in der Lage, die Auswirkungen einzelner Entscheidungen als Lenkungseingriffe in ein vernetztes Gesamtsystem zu begreifen. Dies wiederum befähigt Sie, Ihren Verantwortungsbereich im Sinne einer nachhaltigen Gesamtsteuerung in Richtung Erfolg zu lenken.
Methodik
Dieses Programm ist eine Mischung von Präsenzseminar und Online-Live-Veranstaltung. Unsere Blended-Learning-Programme verbinden die Vorteile beider Lehr-Methoden: Hohe Wirkung und hohe Effizienz der Management-Weiterbildung.
Themen
Modernes General Management
- Das Konzept der integrierten, ganzheitlichen Unternehmensführung
- Die wichtigsten Trends im Management
- Der Gesundheits-Check für das Unternehmen
Strategisches Management
- Strategisches Management in Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung und hoher Instabilität
- Strategie Tools für die Praxis: Mit Anwendungsbeispielen
- Strategie als Basis für überdurchschnittliche Resultate
- Strategische Weichenstellungen
- Strategische Entscheidungen und Umsetzung
Zukunftsfähigkeit und Business Development
- Richtige Konzentration auf das Kerngeschäft
- Strategische Prioritäten, Portfolio-Bereinigung
- Digitalisierung des eigenen Geschäftsmodells
- Erfinden neuer, oft digitaler Geschäftsmodelle
- Rentabilitäts-Steigerung
- Innovation und Durchbrüche zu neuem Geschäft
Marketing und Markterfolg
- Marketing, Online Marketing, Digital Marketing
- Die Unternehmens-Marke
- Erfolgsversprechende Wachstums-Strategien aus dem Marketing ableiten
Leadership und Change
- Das eigene Führungsverhalten
- Richtig kommunizieren
- Psychologie von Veränderungen
- Neue Führungskompetenzen
Finanzmanagement
- Finanzielle Ergebnisse liefern müssen
- Fokus auf Gewinnmarge, Cash, Kapitalbedarf, Ebit, Finanzierung und Rentabilität
Zielgruppe
- Führungskräfte mit Verantwortung für Geschäftsbereiche, Business Units, Funktionen und Bereiche
- Führungskräfte in oberen und mittleren Managementebenen
- Leistungsträger, die neu auch General Management Aufgaben wahrnehmen oder sich darauf vorbereiten wollen
- Führungskräfte vor der Übernahme einer General-Management-Funktion