Konzept
Start-Modul in St. Gallen
Das St. Galler Management-Konzept in 3 Tagen: Wie Sie Ihre persönliche Wirkung als nachhaltig denkende und handelnde Führungspersönlichkeit massiv steigern können. General Management als Teil der resultatorientierten Führung.
Management Seminare
Sie nehmen Teil an folgenden hochwertigen Seminaren:
- General Management für Executives, 4 Tage.
- Executive Leadership, 4 Tage.
- Strategie & Business Development, 3 Tage.
Anwendungsnutzen
Sie lernen neues Wissen und bekommen Anregungen und Praxisbeispiele, um dieses in Ihrem eigenen beruflichen Geschäftsalltag gekonnt anzuwenden.
Abschluss und Diplomzertifikat
Die engagierte Teilnahme am Programm führt zur Verleihung des SGBS General Management Diplomzertifikats.
Upgrade
Späteres Upgrade bis zum Executive MBA, siehe sgbs.ch/upgrade
Module, Ablauf
Studien- und Seminarmodule
Das Programm besteht aus:
Startmodul:
3 Tage bei uns in St. Gallen:
Die St. Galler Management Lehre. Nachhaltiges, Nutzen-orientiertes Management.
Seminarmodule:
• Freie Auswahl der Durchführungstermine. Veranstaltungen in CH, D und teilweise A.
St. Galler Management Ansatz
Ihr Diplomzertifikats-Programm beginnt mit einer Einführung in die renommierte St. Galler Management Lehre.
Zielgruppe (w/m)
- Führungskräfte mit Verantwortung für ein Ganzes, für: Unternehmung, Tochter, Land, Produktlinie, Marke, Kundensegment, Projekt
- Spezialist:innen auf dem Weg zu einer Funktion im General Management
Veranstalter
St. Gallen Business School. Die St. Galler Management Weiterbildung für die Praxis. Qualität seit über 40 Jahren.
Themen der Seminar-Module
General Management für Executives
St. Gallen ist das Zentrum für die ganzheitliche Management Lehre. Die Business School St. Gallen ist Pionier bei der Praxisanwendung dieses Management Konzepts. Zahlreiche Führungskräfte lernten in unseren General Management Seminaren, was es braucht und wie man vorgeht, um eine Unternehmung oder Organisation nachhaltig erfolgreich zu führen. 4 Tage, Durchführungen
in CH, D. Themen siehe www.sgbs.ch/17
Executive Leadership
Executive Leadership hilft, Führungskräfte, Management Teams, eine ganze Unternehmung oder einen Teilbereich richtig zu führen: So, dass Leistung und Arbeitszufriedenheit Optimiert werden können. So, dass die gewollten Resultate entstehen. So, dass Selbstorganisation, Eigeninitiative und Freude am gemeinsamen Erfolg zu einem Kulturelement werden. 4 Tage, Durchführungen in CH, D, USA. Themen und Daten siehe www.sgbs.ch/74
Strategie & Business Development
Mit dem «alten» Geschäft verdient man das Geld, mit dem neuen sichert man sich die Zukunft. Um die Investitionen in Business Development und neue Geschäfte finanzieren zu können, braucht es ein rentables Kerngeschäft. Die Strategie des Unternehmens ist daher eigentlich einfach: Kerngeschäft verteidigen ausbauen und für hohe Profitabilität nutzen. Klug in die richtigen neuen Geschäfte und Geschäftsmodelle investieren. Wie geht man dabei vor? 3 Tage, Durchführungen in CH, D. Themen und Daten siehe www.sgbs.ch/57
Durchführungsdaten
Dauer: 14 Tage
Gebühr: CHF 17’900.- zzgl. Mwst
Rechnungsstellung in Euro möglich
Termine: siehe Anmeldedaten
Veranstaltungsorte
Pro Jahr gibt es mehrere Durchführungen, die in der Schweiz, in Deutschland oder in Österreich stattfinden.
Siehe dazu die Anmeldedaten.
Anmeldung per Internet:
Melden Sie sich durch Klick auf die ausgewählte Durchführung in den Anmeldedaten an.
Anmeldung per E-Mail:
Senden Sie an seminare@sgbs.ch folgende Informationen:
Ihre Anmeldung / Bestellung für die gewählte Durchführungsnummer, mit Name und Startdatum des Programms, mit Vorname und Name sowie Mailadresse und Funktion des oder der Teilnehmenden. Nach Eingang der Anmeldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und eine persönliche Beratung erhalte Sie gerne durch unser Customer Care Center:
Telefon: +41 71 225 40 80
E-Mail: seminare@sgbs.ch
Wir beraten Sie gerne bei der bestmöglichen Auswahl Ihres Weiterbildungs-Programms.
Qualitäts-Rating
Seit 40 Jahren bilden wir Teilnehmende aus renommierten Unternehmen und Organisationen aus, mit einem höchsten Qualitätsranking. Einige wenige Testimonials finden Sie auf dieser Webseite.
-
Was ist das Ziel des General Management Programms?
Das General Management Programm vermittelt praxisnahes Wissen für Führungskräfte, damit sie strategische Entscheidungen sicher treffen. Es ist eine berufsbegleitende Weiterbildung Unternehmensführung für Executives.
-
Wer kann am General Management Programm teilnehmen?
Teilnehmer sind Geschäftsführer, Bereichsleiter oder Führungskräfte, die ihre Managementkompetenz ausbauen wollen. Die Weiterbildung Unternehmensführung richtet sich an alle mit Ergebnis- oder Personalverantwortung.
-
Wie lange dauert das General Management Programm?
Das Programm umfasst 11 Seminartage, verteilt auf 3 Module, und ist berufsbegleitend. Die Weiterbildung Unternehmensführung lässt sich so optimal in den Arbeitsalltag integrieren.
-
Welche Inhalte werden im General Management Programm vermittelt?
Die Teilnehmer lernen Strategie, Finanzsteuerung, Organisation und Leadership. Ziel der Weiterbildung Unternehmensführung ist es, Führungskräfte für komplexe Managementaufgaben zu befähigen.
-
Welche Vorteile bietet die Weiterbildung Unternehmensführung?
Führungskräfte erweitern ihr strategisches Denken und ihre Entscheidungsfähigkeit. Das General Management Programm stärkt Praxiskenntnisse und bereitet auf höhere Managementaufgaben vor.
-
Wie ist das General Management Programm aufgebaut?
Das Programm gliedert sich in 3 Module Diese Weiterbildung Unternehmensführung verbindet theoretisches Wissen mit praxisnaher Umsetzung.
-
Wer leitet die Module im General Management Programm?
Erfahrene Dozierende und Unternehmenspraktiker begleiten die Teilnehmer durch die Module. Die Weiterbildung Unternehmensführung profitiert von direkter Praxisnähe und aktuellen Management-Insights.
-
Welche Abschlussmöglichkeiten bietet das General Management Programm?
Teilnehmer erhalten ein SGBS- Zertifikat in General Management. Die Weiterbildung Unternehmensführung bestätigt die erworbenen Kompetenzen und erhöht die Karrierechancen.
-
Ist das General Management Programm berufsbegleitend möglich?
Ja, das General Management Programm ist speziell für berufsbegleitendes Lernen konzipiert. Die Weiterbildung Unternehmensführung lässt sich flexibel mit dem Berufsalltag kombinieren.
-
Wie kann ich mich für das General Management Programm anmelden?
Die Anmeldung erfolgt direkt über die SGBS-Webseite. Starttermine sind geplant, sodass die Weiterbildung Unternehmensführung zeitlich optimal passt.
-
Welche Kosten sind mit der Teilnahme am Programm verbunden?
Die Kosten hängen von Modulauswahl und Teilnahmeformat ab. Das General Management Programm ist eine wertvolle Investition in die eigene Weiterbildung Unternehmensführung.
-
Gibt es weiterführende Angebote nach dem General Management Programm?
Ja, Absolventen können aufbauende Module oder Executive-Programme besuchen. So lässt sich die Weiterbildung Unternehmensführung langfristig vertiefen und ausbauen.
-
Certified Experts in General Management
Berufsbegleitendes Gesamtprogramm im General Management mit Fokus auf Führungseinheiten, Strategie und Geschäftseinheiten.
Dauer: 9–12 Monate, 18 Präsenztage
https://sgbs.ch/seminars/sgbs-certified-management-expert-st-gallen/
-
St. Galler General Management Diplomzertifikats-Programm
Ganzheitliches Management: Das St. Galler Management Konzept. Unternehmensführung und Führung von Divisions, Business Units, Bereichen und Funktionen.
Dauer: 14 Seminartage in 4 Teilen
https://sgbs.ch/seminars/st-galler-general-management-diplomzertifikats-programm/
-
General Management: Strategie. Finanzen. Leadership
Intensives Seminar mit Fokus auf Strategie, finanzielle Steuerung und Leadership-Kompetenzen.
Dauer: 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/general-management-strategie-finanzen-leadership/
-
Executive General Management
Programm für C-Level und Geschäftsleitung mit strategischem, finanziellem und Führungsverantwortungsfokus.
Dauer: 4 + 4 + 1 + 2 Tage
https://sgbs.ch/seminars/executive-general-management-programm-3/
-
St. Galler General Manager:in-School
Vorbereitung auf eine General Management Funktion mit mehreren Seminarmodulen, für Spezialist:innen mit GM-Verantwortung.
Dauer: 12–24 Monate, 24 Tage