Konzeption
Sie profitieren von einem Intensivkurs in Unternehmensführung, Betriebswirtschaft, Management sowie einem Training der persönlichen Kompetenz und des eigenen Verhaltens im Team. In 3 Seminaren lernen Sie die wesentlichen Zusammenhänge, Grundlagen und Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen Unternehmensführung.
Aufbau
- Unternehmensführung, Markt und Marketing
- Finanz- & Rechnungswesen
- Führung und Soziale Kompetenz
Zielgruppe (w/m)
- Nachwuchskräfte im Alter von 28 bis 39 Jahren
- Führungskräfte und Spezialisten aus renommierten Unternehmen
Themen
Unternehmensführung und Leistung
- Nachhaltig gute Resultate erbringen: Die Erfolgsfaktoren
- Normativ: Was wollen die Eigner und obersten Entscheidungsträger
- Strategisch: Warum braucht es eine Strategie und was beinhaltet sie?
- Operativ: Was bedeuten Produktivität und Leistung im Tagesgeschäft?
Markt, Kundennutzen und Markterfolg
- Was Kunden wirklich wollen
- Wie Branche, Wettbewerb und allgemeine Rahmenbedingungen das Wetteifern um Marktanteile und Markterfolg prägen
- Warum Einzigartigkeit und Differenzierung, statt Austauschbarkeit, so wichtig sind
Führung und soziale Kompetenz
- Lernen, sich als Teammitglied für etwas Gemeinsames einzubringen
- Lernen, sich durchzusetzen, wo nötig
- Die eigenen Kompetenzen als Leader erkennen
- Die eigene Rolle in der Gruppe
- Gesprächsführung, Umgang mit Konflikten, die eigene Streitkultur
- Führen heute: mit Agilität, Resilienz, Selbstorganisation, Diversität und Nachhaltigkeit
Teamführung und Kommunikation
- Motivation als Führungsaufgabe Gesetze der Gruppendynamik
- Teambildung, Teamentwicklung, Teamführung
- Offen kommunizieren
- Durch Argumente überzeugen
Die Welt der Kennzahlen und der Finanzen
- Kenntnisse zu finanziellen Zielen, Programmen, Resultaten
- Finanzielle Kennzahlen verstehen, kompetent mitreden und mitgestalten können
- Kosten: wichtigste Überlegungen zu Kosten, Kosten steuern