Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
 
                                
                                        Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
										MBA Chief Operating Officer                                    
 
                                
                                        Claudia Hardmeier
										Kunden-Center
										Studienbetreuung                                    
Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche
Ihre Suchkriterien:
Ihre Suchkriterien ergeben 831 Resultate
Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:
Merkliste aufrufenDer richtige Umgang mit Chefs, Kollegen und Mitarbeitern ist eine tägliche Herausforderung. Die souveräne Führungspersönlichkeit weiss sich in den unterschiedlichsten Situationen zu behaupten: In Meetings. Als Coach des Teams. In schwierigen Situationen mit einzelnen Mitarbeitern. Beim Auftritt mit Aussenwirkung.
Weitere Details ansehen
Bereits junge Manager und Nachwuchskräfte beginnen ihre Kompetenzen im Bereich der Führung und Kommunikation weiter auszubauen. Schon die junge Führungskraft benötigt Führungsqualitäten. Bereits im frühen Berufsleben, beim Berufseinstieg oder in den ersten Jahren des Berufsstarts, sollten diese Qualifikationen entwickelt und verstärkt werden. 4 + 4 + 4 Tage.
Weitere Details ansehen
Für jüngere Führungskräfte, Nachwuchskräfte, High Potentials und junge Leistungsträger:innen, die als förderungswürdige Talente identifiziert wurden und für eine Position als Produktmanager:in qualifiziert werden sollen oder diese Rolle bereits innehaben und wichtiges Wissen dazu erwerben wollen. 19 Seminartage in 5 Teilen.
Weitere Details ansehen
Das ganzheitliche St. Galler Management für die Praxis.
Weitere Details ansehen
Grosse notwendige Veränderungen gekonnt umsetzen. 3 + 3 + 3 Tage.
Weitere Details ansehen
Die Management Aufgabe des Vorstands erarbeiten. Anforderungen und Kompetenzen.
Weitere Details ansehen
Damit auf den operativen Ebenen im Unternehmen mit höchster Effektivität gearbeitet werden kann, müssen oben bei den Entscheidungsträgern die richtigen Leitplanken gesetzt werden. Nur wenn alle am selben Strick ziehen, kann eine Unternehmung den bestmöglichen Wirkungsgrad erreichen. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap
Weitere Details ansehen
Unternehmer denken in Cash Flow, Investoren in Eigenkapitalrendite. Wer Finanzinvestoren am Unternehmen beteiligt, muss Unternehmensführung vermehrt aus der Perspektive des Rendite-Managements betreiben. Für das Management ist dies eine grosse Herausforderung.
Weitere Details ansehen
Jedes Unternehmen braucht Geschäfts- tüchtigkeit und unternehmerische Talente. Diese müssen entwickelt und gefördert werden. 4 Tage.
Weitere Details ansehen
Klug konzipierte Strategien in finanzielle Exzellenz überführen.
Für Teilnehmende an der Schnittstelle zwischen Strategie-Konzept und finanziellen Konsequenzen.
Weitere Details ansehen
Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:
Merkliste aufrufen