Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Finanzielle Führung

Finanzmanagement und finanzielle Entscheidungen

Überdurchschnittliche Rentabilität, rentables Wachstum und eine gesunde Finanzlage mit nachhaltiger Wertsteigerung. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Executive Finanzmanagement Programm

Dieses Programm richtet sich an Verantwortliche für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens oder bedeutender Teilbereiche. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Corporate Performance: Finanzielle Ziele erreichen

Jede Führungskraft muss einen Beitrag zum finanziellen Wohlergehen des Unternehmens leisten. Die Steuerung der Performance ist somit eine wichtige Führungsaufgabe, um finanzielle Ziele bestmöglich zu erreichen. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

St. Galler Finanz & Controlling Programm

Der Lehrgang eignet sich zur kompakten und praxisnahen Grundlagen-Vermittlung, aber auch zur Auffrischung und Aktualisierung des bestehenden Wissens. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Finanzielle Führung und Controlling

Während in Teil 1 die Vermittlung des Wissens ( 3 x 0.5 Tage Online Live) im Vordergrund steht, geht es im Teil 2 um die Anwendung anhand eines konkreten Falls, ganzheitlich und interaktiv im Sinne des New Learning. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Investitionspolitik und Wertsteigerung

Unternehmen haben Ideen. Um diese zu realisieren, braucht es Kapital. Wer dieses zu günstigen Konditionen im benötigten Umfang hat, kann kühne Strategien realisieren. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Risiko Management für Führungskräfte

Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet, Risiken einzugehen – jedoch bewusst. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Finanzielle Entscheidungen richtig treffen

Für Führungskräfte aus allen Executive-Bereichen, die Entscheidungen treffen müssen, um die finanzielle Ertragskraft und finanzielle Stabilität des Unternehmens sicher zu stellen. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

St. Gallen Controlling Weiterbildung

Dieses Programm unterstützt Führungskräfte bei der finanziellen Steuerung ihres Verantwortungsbereichs: Wie führt man als Nicht-Experte des Finanzwesens die finanziellen Aspekte der eigenen Managementaufgabe? Welche Fragen sind zu stellen? Welche Kennzahlen und Instrumente braucht es? Wie erkennt man Abweichungen und welche Massnahmen helfen, ehrgeizige finanzielle Ziele zu erreichen?

Kapitaleinsatz optimieren. Wachstum finanzieren.

Führungskräfte, Unternehmer und Verantwortliche, die den Kapitaleinsatz im Unternehmen optimieren, Wachstum finanzieren und die «Kriegskasse» des Unternehmens optimal nutzen wollen. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Den Unternehmenswert steigern

Eine nachhaltige und gute Management Leistung soll sich letztlich auch in einer Steigerung des Unternehmenswerts zeigen. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Investieren in Startup‘s

Das Programm eignet sich für alle Entscheidungs- und Leistungsträger, die für Startup’s zuständig sind und/oder in Startup’s investieren. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap

Die finanzielle Ergebnisverantwortung der Führungskraft

Ergebnisverbesserung und Profitabilitäts-Steigerung. Wie wird aus einem normal rentierenden Unternehmen eine Ertragsperle? Wie können die schlummernden Gewinnsteigerungs-Potenziale im Unternehmen erkannt und gehoben werden? 4 + 1 + 2 Tage.