Konzeption
Das HPL-Programm ist die ideale Management Development-Massnahme für diese Personalentwicklungs-Philosophie und eine lohnende Investition in die Zukunft.
Aufbau
Teil 1:
Strategie-Kompetenz (4 Tage)
Teil 2:
Finanz-Kompetenz (3 Tage)
Teil 3:
Marketing & Verkauf (4 Tage)
Teil 4:
Führungs-Kompetenz (4 Tage)
Zielgruppe
- Jüngere Manager:innen, Spezialist: innen und Funktionsverantwortliche im Alter von ca. 30 bis 48 Jahren
- Nachwuchs-Manager:innen, die sich mit einem umfassenden, sehr praxisbezogenen Entwicklungsprogramm die Basis für den zukünftigen Karriereaufstieg erwerben wollen
- High Potentials, die in Zukunft höhere Aufgaben übernehmen sollen
- Besonders förderungswürdige Leistungsträger:innen
Veranstalter
St. Gallen Business School. Die St. Galler Management Weiterbildung für die Praxis. Qualität seit über 40 Jahren.
Themen
General Management und Strategie-Kompetenz: Zukunftssicherung
- Idee, Marktlücke, Marktanalyse
- Kundenbedürfnisse, Unmet Need und Kundennutzen
- Marktmodell
- Strategie: Die Methodik des Strategischen Managements
- Der eigene Beitrag zur Strategie-Umsetzung
- Digitalisierung
- Optimale Struktur und Organisationsmodell
- Prozesse als Wettbewerbsvorteil
- Markterfolg
- Kernkompetenzen
Finanz-Kompetenz: Planung und Gestaltung finanzieller Resultate
- Kostenstruktur und Preisstrategie
- Erlösstruktur und Break-Even
- Investionsplanung
- Payback-Berechnungen
- Kapitalbedarf und Finanzierung
- Gewinnpotial kennen und nutzen
- Finanzielle Ziele
- Führen mit Kennzahlen
Marketing & Verkauf: Verkaufserfolge planen & bewirken
- Marketing-Konzept
- Produktmanagement
- Marken, Branding
- Verkaufskonzepte
- Umsetzung am Markt
- Vertriebskanal-Management
- E-Business
- Direktmarketing
- Digitalisierung von Marketing und Verkauf
- Online-Marketing, Online-Verkauf
Führungs-Kompetenz: Auftreten, wirken, motivieren, führen
- Selbstmanagement
- Auftreten, wirken
- Mitarbeiter führen
- Teams leiten
- Führungsstil
- Führungsverhalten
- Kommunikation
- Leadership
- Implementierung
Durchführungsdaten
Dauer: 15 Tage
Gebühr: CHF 13’900.- zzgl. Mwst
Rechnungsstellung in Euro möglich
Termine: siehe Spalte rechts
Veranstaltungsorte
Pro Jahr gibt es mehrere Durchführungen, die in der Schweiz, in Deutschland oder in Österreich stattfinden.
Siehe dazu die Spalte rechts.
Anmeldung
Anmeldung per Internet:
Melden Sie sich durch Klick auf die ausgewählte Durchführung in der Spalte rechts an.
Anmeldung per E-Mail:
Senden Sie an seminare@sgbs.ch folgende Informationen:
Ihre Anmeldung / Bestellung für die gewählte Durchführungsnummer, mit Name und Startdatum des Programms, mit Vorname und Name sowie Mailadresse und Funktion des oder der Teilnehmenden. Nach Eingang der Anmeldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und eine persönliche Beratung erhalte Sie gerne durch unser Customer Care Center:
Telefon: +41 71 225 40 80
E-Mail: seminare@sgbs.ch
Wir beraten Sie gerne bei der bestmöglichen Auswahl Ihres Weiterbildungs-Programms.
Qualitäts-Rating
Seit 40 Jahren bilden wir Teilnehmende aus renommierten Unternehmen und Organisationen aus, mit einem höchsten Qualitätsranking. Einige wenige Testimonials finden Sie auf dieser Webseite.
FAQ zum St. Galler High Potentials Leadership Programm
- Was ist das Ziel des Leadership Programms?
Das Leadership Programm fördert gezielt High Potentials in ihrer Entwicklung zu verantwortungsvollen Führungspersönlichkeiten mit strategischem Weitblick. Leadership wird dabei bewusst ganzheitlich und umfassen verstanden und beinhaltet neben Führung auch Themen wie Strategie, Finanz und Kundenmanagement. - Wer kann am High Potentials Leadership Programm teilnehmen?
Das Leadership Programm richtet sich an ambitionierte Nachwuchsführungskräfte mit Potenzial für Top-Management-Aufgaben. - Wie lange dauert das Leadership Programm?
Es erstreckt sich über rund neun Monate, aufgeteilt in drei Präsenzmodule und eine Projektphase. - Welche Inhalte behandelt das Programm?
Das High Potentials Leadership Programm besteht aus 4 Teilen: Strategie-Kompetenz, 4 Tage. Finanz-Kompetenz, 3 Tage. Marketing- & Verkauf, 4 Tage. Führungs-Kompetenz, 4 Tage. - Was unterscheidet dieses Leadership Programm von anderen?
Es kombiniert wissenschaftliche Exzellenz mit praxisnaher Anwendung und individueller Persönlichkeitsentwicklung. - Ist das Leadership Programm international ausgerichtet?
Ja, die Teilnehmenden profitieren von global relevanten Leadership-Inhalten. - Welche Rolle spielen Praxisprojekte im Leadership Programm?
Alle Seminare der St. Gallen Business School sind extrem praxisorientiert. Ziel ist es, wesentliche Impulse und Erkenntnisse für den eigenen Aufgabenbereich zu gewinnen und diese auch umsetzen zu können. - Wie erfolgt die Auswahl der High Potentials?
Die Teilnehmenden werden in der Regel von ihren Unternehmen nominiert, die Seminargebühr wird vom Unternehmen bezahlt. - Gibt es eine Abschlussqualifikation?
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die High Potentials ein anerkanntes Zertifikat der St. Gallen Business Schoool - Wie groß ist eine typische Gruppe im Leadership Programm?
Die Gruppen sind bewusst klein gehalten (ca. 18 Personen), um intensiven Austausch und auch individuelles Coaching in Randzeiten zu ermöglichen. - Welche Kosten sind mit dem Leadership Programm verbunden?
Die aktuellen Teilnahmegebühren sind auf der Website angegeben und beinhalten die Seminargebühr inkl. elektronischer Seminarunterlagen. - Wie kann man sich anmelden?
Eine Anmeldung erfolgt online unter www.sgbs.ch/hp30
Weitere High Potential Programme der St. Gallen Business School
- St. Galler High Potential Programm – klassisches Leadership Programm zur Entwicklung von Spezialisten zu Generalisten mit Strategie, Kommunikation und Führungskompetenzen. https://sgbs.ch/seminars/fuehrungsseminar-fuer-juniors/
- High Potential Finanzführung – fokussiertes Leadership Programm zur finanziellen Führung, Bilanzanalyse, Budgetsteuerung und Kennzahlenmanagement. https://sgbs.ch/seminars/high-potential-finanz-programm/
- High Potential Kommunikationsprogramm – kommunikatives Leadership Programm mit Gesprächsführung, Rhetorik und Verhandlungsführung für High Potentials. https://sgbs.ch/seminars/high-potential-kommunikations-programm/
Programme aus sgbs.ch/praxisstudium
- St. Galler Diplomzertifikats‑Programm „Executive Leadership“ – Kompaktes Leadership Programm mit Modulen zu Führung, Change, Kommunikation und Führen 4.0. https://sgbs.ch/seminars/st-galler-executive-leadership-diplomzertifikats-programm/
- Certified Executive Management Expert – intensives Leadership Programm für erfahrene Führungskräfte mit Fokus auf strategischem Denken und nachhaltiger Unternehmensführung. https://sgbs.ch/seminars/sgbs-certified-executive-management-expert-st-gallen/
- Certified Strategy Expert – praxisbasiertes Leadership Programm zur Entwicklung strategischer Kompetenz für leitende Funktionen. https://sgbs.ch/seminars/sgbs-certified-strategy-expert-st-gallen/
Programme aus sgbs.ch/schools (Management Schools)
- St. Galler General Manager/in‑School – zielgerichtetes Leadership Programm für General Manager mit umfassenden Führungs- und Managementkompetenzen. https://sgbs.ch/seminars/general-manager-in-schule/
- St. Galler Bereichsleiter/in‑School – praxisnahes Leadership Programm für Führungskräfte im mittleren Management mit Schwerpunkt auf Team- und Bereichssteuerung. https://sgbs.ch/seminars/bereichsleiter-in-schule/