Konzept
Der berufliche Aufstieg in eine Funktion mit General Management Verantwortung setzt ein ganzheitliches Management-Wissen voraus. Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Fähigkeiten des Spezialisten/der Spezialistin wird ein profundes Wissen über das Funktionieren moderner Organisationen benötigt. Die Gesetzmässigkeiten und Wirkungsmechanismen für professionelles Management müssen in das Entscheidungs- und Führungsverhalten einfliessen. Moderne Management-Methoden und Instrumente müssen zum selbstverständlichen «Handwerkszeug» des General-Managers und der General-Managerin werden. Fachliche Lücken sind zu schliessen: Der Ingenieur erkennt die Möglichkeit des Marketings. Die Biologin lernt, landesspezifische Strategien und Verkaufskonzepte zu beurteilen. Der Verkaufsleiter versteht die Zusammenhänge zwischen Marktanteilen, Umsatzwachstum, Kapitalintensität und Rentabilität. Und alle zusammen erkennen, wie schwierig es ist, Veränderungen nicht nur zu planen, sondern effektiv durchzusetzen, was es bedeutet, Menschen in eine bestimmte Richtung zu führen und gemeinsam im Team erstklassige Resultate zu erreichen.
Details siehe: www.sgbs.ch/schools
Termine
Für jedes Seminarmodul gibt es 3 - 4 Durchführungen pro Jahr. Sie wählen die Ihnen passenden Termine/Orte.
Ablauf
Schritt 1: Sie informieren uns über Ihr Interesse, diese St. Galler Management Schule zu absolvieren. studium@sgbs.ch oder Tel. +41 71 225 40 80
Schritt 2: In einem Telefongespräch klären wir mit Ihnen ab, ob die Zulassungsvoraussetzungen gegeben sind.
Schritt 3: Wenn ja, melden Sie sich bei uns an, das Praxisstudium beginnt dann an dem von Ihnen gewählten Termin, mit einem 3-Tages-Seminar bei uns in St. Gallen. Thema: Der ganzheitliche St. Galler Management Ansatz.
Seminar-Module: Sie besuchen dann die vorgesehenen Seminarmodule, siehe «Themen». Jedes Modul wird 3 bis 4 mal pro Jahr veranstaltet, in CH, D oder A.
Zertifizierungsmodul:
Der Studienabschluss erfolgt im Rahmen eines 2-tägigen Zertifizierungsmoduls in St. Gallen. Keine Prüfungen, sondern aktives Einbringen des Wissens und Ihrer Erfahrung.
Abschluss
Nach dem erfolgreichen Abschluss der St. Galler General Manager School erhalten Sie das Zertifikat der St. Gallen Business School. Sie belegen damit, eine hochkarätige Qualifikation für den Beruf des oder der General Manager:in erarbeitet zu haben.
Zielgruppe (w/m)
Leistungsträger aus allen Bereichen, Spezialist:innen und Projektverantwortliche, die neu eine General Management Funktion übernommen haben oder sich drauf vorbereiten wollen.
Zulassung
Min. 4 Jahre Berufserfahrung in Linie, Stab oder Projektmanagement.
Veranstalter
St. Gallen Business School. Die St. Galler Management Weiterbildung für die Praxis. Qualität seit über 40 Jahren.
Themen
Total 24 Seminar-/Präsenztage, verteilt auf 7 Durchführungen:
- General Management und Strategie
Details siehe: www.sgbs.ch/21 - Ausarbeitung einer Strategie
Details siehe: www.sgbs.ch/av59 - Finanzielle Führung
Details siehe: www.sgbs.ch/56 - St.Galler Führungsseminar
Details siehe: www.sgbs.ch/63 - Führung und Leadership
Details siehe: www.sgbs.ch/75 - St. Galler Management Konzept
Details siehe: www.sgbs.ch/84
* Diese Seminarauswahl kann anlässlich der Start-Veranstaltung situativ verändert werden.
Durchführungsdaten
Dauer: 24 Tage
Gebühr: CHF 26’900.- zzgl. Mwst
Rechnungsstellung in Euro möglich
Termine: siehe Anmeldedaten
Veranstaltungsorte
Pro Jahr gibt es mehrere Durchführungen, die in der Schweiz, in Deutschland oder in Österreich stattfinden.
Siehe dazu die Anmeldedaten.
Anmeldung per Internet:
Melden Sie sich durch Klick auf die ausgewählte Durchführung in den Anmeldedaten an.
Anmeldung per E-Mail:
Senden Sie an seminare@sgbs.ch folgende Informationen:
Ihre Anmeldung / Bestellung für die gewählte Durchführungsnummer, mit Name und Startdatum des Programms, mit Vorname und Name sowie Mailadresse und Funktion des oder der Teilnehmenden. Nach Eingang der Anmeldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und eine persönliche Beratung erhalte Sie gerne durch unser Customer Care Center:
Telefon: +41 71 225 40 80
E-Mail: seminare@sgbs.ch
Wir beraten Sie gerne bei der bestmöglichen Auswahl Ihres Weiterbildungs-Programms.
Qualitäts-Rating
Seit 40 Jahren bilden wir Teilnehmende aus renommierten Unternehmen und Organisationen aus, mit einem höchsten Qualitätsranking. Einige wenige Testimonials finden Sie auf dieser Webseite.
-
Was ist das Ziel des General Management Programms?
Das General Management Programm ist eine berufsbegleitende Weiterbildung an der SGBS, die Führungskräfte auf umfassende Management- und Führungsaufgaben vorbereitet. Dabei werden Strategie, Finanzen und Leadership integriert behandelt
-
Wer ist die Zielgruppe des Programms?
Angesprochen sind Führungskräfte mit Verantwortung, die Gesamt- oder Teilbereiche eines Unternehmens steuern möchten, mit Ambition zur höheren Managementrollen und Verantwortung für ein Ganzes.
-
Welche Inhalte deckt das General Management Programm ab?
Im Programm werden zentrale Managementbereiche behandelt – u. a. strategisches Management, finanzielle Steuerung, Leadership, operative Ergebnisse und das ganzheitliche St. Galler Management-Konzept
-
Wie ist das Programm aufgebaut bzw. wie lange dauert es?
Die General Manager School besteht aus 24 Tagen in 7 Teilen. Wahlweise können ein oder mehrere Module auch als Onlin-Live-Veranstaltung absolviert werden.
-
Welche Voraussetzungen gelten für die Teilnahme am Programm?
Üblicherweise sollten Sie bereits Führungserfahrung mitbringen und Verantwortung für einen Bereich oder eine Funktion haben.
-
Welche Abschluss- oder Zertifizierungsmöglichkeiten gibt es?
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat bzw. ein Diplomzertifikat – je nach Programmumfang. Damit dokumentieren Sie die absolvierte Weiterbildung im Rahmen des General Management Programms.
-
In welcher Form wird das Programm durchgeführt (Ort, Zeitmodell)?
Das Programm ist berufsbegleitend angelegt, mit Präsenzphasen in der Schweiz bzw. in ausgewählten Orten.
-
Welche Kosten entstehen für das Programms?
Die Seminargebühr hängt vom gewählten Format ab und ist vor Beginn zu entrichten. Details zu Preis, MWSt. und weiteren Kosten finden Sie unter www.sgbs.ch/sch20
-
Wie erfolgt die Anmeldung zum General Management Programm?
Sie nehmen Kontakt mit der Studien- oder Seminarberatung der SGBS auf, klären Ihre Voraussetzungen und melden sich anschließend über das Online-Anmeldeformular oder per Mail an.
-
Welchen Nutzen bietet Ihnen das Programm konkret?
Mit dem General Management Programm erweitern Sie Ihr strategisches Denken, Ihre finanzielle Steuerungskompetenz und Ihre Führungshaltung – so sind Sie besser gewappnet für anspruchsvolle Management- und Führungsaufgaben
-
General Management: Management & Führung
Für Führungskräfte und Spezialisten, die eine umfassende Gesamtsicht auf Unternehmensführung entwickeln wollen: Strategie, Leadership, Organisation, Change.
Dauer: 4 Tage
-
General Management: Strategie. Finanzen. Leadership.
Kompaktes 4‑Tage‑Seminar mit Fokus auf ganzheitliches Management: Strategie, Finanzen, Leadership im digitalen Umfeld.
Dauer: 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/general-management-strategie-finanzen-leadership/
-
St. Galler General Management Programm – mit KI
Zweistufiges Programm (Teil 1: General Management & KI; Teil 2: Executive Leadership) für Führungskräfte mit Ergebnis‑ und Gesamtverantwortung.
Dauer: 3 + 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/executive-general-management-programm/
-
Executive General Management
4‑Tage Seminar speziell für CEO, Vorstände, Geschäftsleitung: strategische, finanzielle Entscheidungen und Führung großer Organisationseinheiten.
Dauer: 4 Tage