Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Institute und Kompetenzzentren
Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen
Aus- und Weiterbildung für Nachwuchskräfte
Management-Programm für Führungskräfte, Spezialisten, Teamleiter/innen, Projektverantwortliche und Nachwuchskräfte, die besonders gefördert werden sollen. Je eine Woche zu General Management und Verständnis der Zusammenhänge der Unternehmensführung; zu Marketing und Kundenmanagement; zu Planung, Budgetierung, Kostenmanagement und gewinnorientiertem Denken und Handeln; zu Selbstmanagement, Führung und Kommunikation.
Das St. Galler Management Development Programm bietet eine Grundausbildung in Management für engagierte Leistungsträger im Alter von 25 – 39 Jahren. In 3 Modulen lernen die Teilnehmenden jene Grundlagen, die für den Aufstieg in anspruchsvolle Positionen innerhalb des Unternehmens von zentraler Bedeutung sind.
Dieses Programm beschleunigt den Aufstieg vom Spezialisten zum Generalisten (w/m). 4 + 4 Tage
In diesem Programm lernen Sie, die innovative Kraft des Unternehmens auf Erfolg versprechende New Business Projekte auszurichten. Sie lernen das Vorgehen, die Erfolgsfaktoren, die Management Instrumente und die persönlichen Führungsaufgaben, um aus einer guten Geschäftsidee ein Business aufzubauen, das zu Wachstum, Profitabilität und Unternehmenswert führt.
Dieses Nachwuchs Programm ist der ideale erste Einstieg in eine Welt, in der sich junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Unternehmung und Organisation früher oder später auskennen müssen: Um als Fachkraft einen nächsten Karriereschritt zu tun; um sich als Spezialist das notwendige Gesamtverständnis über das Funktionieren von Management und Führung zu erwerben; um als Nachfolger im Familienunternehmen die ersten Schritte in Richtung Mitwirkung und Mitverantwortung gehen zu können.
Dieses Programm vermittelt eine Einführung in die Art und Weise, wie Unternehmen funktionieren. Es zeigt, wie Kundennutzen entsteht, Wettbewerbsvorteile aufgebaut, neue Geschäftsideen unter Nutzung digitaler und technologischer Möglichkeiten entwickelt werden, neue Marktleistungen dank klarer Positionierung, guter Kommunikation und starkem Vertrieb erfolgreich am Markt umgesetzt werden. Für Nachwuchskräfte und High Potentials.
High-Potential Programm in 4 Teilen. Ein Projekt leiten, die geforderten Resultate liefern. Eine grosse Bewährungschance: Nur die Besten sind in der Lage, anspruchsvolle Projekte zum gewünschten Erfolg zu bringen. Neue Kompetenzen für Projektleiterinnen und Projektleiter. Ausbau der persönlichen Kompetenzen: Unternehmertum, Betriebswirtschaft, Soziale Kompetenz, Agil sein, auch ohne hierarchische Macht. 14 Tage in 4 Teilen.
Agilität lernen: Die Voraussetzungen schaffen, um sich in agilen Organisationen erfolgreich einzubringen.
Für engagierte Persönlichkeiten, die bereits in jungen Jahren die Voraussetzungen für eine Management Karriere legen wollen. 4 + 5 + 3 Tage.
Das Praxisstudium für das Junior Management.
Der Certified Expert wird von der St. Gallen Business School verliehen. Er belegt den Erwerb von praxisbezogenem Wissen und Können. Er dokumentiert Engagement zum Erwerb neuer Kompetenzen, mit Fokus auf jene Human Skills, welche der Arbeitgeber in den nächsten Jahren benötigen wird.
3 Monate Vollzeit, davon 5 Wochen in St. Gallen.
Im Unternehmen schlummern unentdeckte Möglichkeiten mit grossem Wachstumspotenzial. Nachwuchskräfte lernen, diese zu erkennen und im Rahmen des Projektmanagements des Unternehmens zu nutzen. 4 + 4 Tage.