Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Das Wissen über erfolgreiches Innovations- und Business Development in die eigenen Überlegungen einbeziehen. Business Development zum Aufbau des Geschäfts der Zukunft. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap
Instrumente und Techniken zur Analyse des strategischen Handlungsbedarfs. Besonders geeignet für Teilnehmende aus Unternehmen, die schon lange erfolgsgewohnt sind und nun die Sinne für allfällige Veränderungen schärfen wollen. Oder für Führungskräfte aus Firmen, die zwingend eine Kurskorrektur vornehmen müssen, jedoch noch nicht genau wissen, welcher Weg der richtige ist. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap
Strategisches Management: Uunter Einsatz von Künstlicher Intelligenz die bestmöglichen strategischen Entscheidungen treffen. Best Practicees zur Transformation und Umsetzung von Wandel. Vertiefung im abschliessenden Anwendungsseminar. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap
Was ist zu tun, um aus einer guten Idee ein erfolgreiches Geschäft zu bauen? Wie geht man vor, Schritt für Schritt? Welche Methoden werden dabei eingesetzt? Was funktioniert, was eher nicht? Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap
Teilnehmende sind Führungskräfte und Spezialisten, die sich umfassend mit dem besten Wissen zum Strategischen Management beschäftigen wollen. Das Wissen über Strategisches Management gehört zum Handwerkszeug einer jeden Führungskraft, die eine bedeutende Führungsposition innehat oder diese erreichen will. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap
Gesetzmässigkeiten und Instrumente für ein erfolgsversprechendes Innovationsmanagement, von der Neugeschäfts-Idee über die Festlegung der Aufbaustrategien bis zur Steuerung des Aufbaugeschäfts. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap
Im Zentrum des Strategischen Management stehen packende Fragen: Vision: Wohin steuern wir? Eigene Rolle und Identität. Geschäfte der Zukunft: Investition und Desinvestition. Priorisierung: Wie steuern wir die Ressourcenzuteilung Vorgaben von oben: Welche Strategische Richtung geben wir vor. Management: Wie sorgen wir für das bestgeeignete Management? Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap
Wie wird aus einer Geschäftsidee ein gutes Geschäft? In diesem Seminar lernen Sie, eine Geschäftsidee zu beurteilen, ein Business Modell zu entwickeln, Machbarkeit zu prüfen und den Prozess von der Idee bis zum Markteintritt mit anschliessendem Marktaufbau zu gestalten. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap
Die Gegenwart optimieren, die Zukunft sichern. 4 + 3 Tage.
Wie erarbeitet man die bestmögliche Strategie für das Unternehmen? Schritt für Schritt eine präzise und Erfolg versprechende Unternehmensstrategie erarbeiten. 3 Tage.
Stäbe, Zentral- und Querschnittsfunktionen oder Service Centers benötigen eine funktionale Strategie, die ihre Rolle gegenüber dem Unternehmen als Ganzes, aber auch den operativen Einheiten wie Divisions, Geschäftsfeldern und Business Units in einem gemeinsamen Abstimmungsprozess definiert. 3 + 1 + 2 Tage.
In diesem Seminar lernen Sie, eine Strategie für einen Funktionsbereich des Unternehmens, für eine Querschnittsfunktion, ein Service Center oder einen Stabsbereich zu entwickeln. Zuerst 3 Tage Online-Seminar zum Strategischen Management. Dann 1 Tag Anwendung und 2 Tage Vertiefung in St. Gallen.
Wohin soll sich das Unternehmen resultatmässig bewegen? Was begeistert und motiviert die dafür verantwortlichen Führungskräfte wirklich? Mit welchen Impulsen kann ich deren Denken und Handeln auf diese Begeisterung und damit das gewollte Resultat lenken? Mit welchen Führungssystemen wird dieses Gedankengut implementiert und gesteuert? Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap
Dieses Programm richtet sich an all jene, die eine wichtige Rolle beim erfolgreichen Aufbau von Marktpositionen innehaben oder übernehmen. Zuerst Seminar, dann 1 Tag ZAP Zurück am Arbeitsplatz, dann 2 Tage Vertiefung und Anwendungs-Seminar in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap