Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Auch wenn die umfangreichen von der Datenschutz Firma Robin Data[1] oder der DATENSCHUTZKANZLEI Herting Oberbeck Rechtsanwälte[2] lange Listen von Verstößen gegen die DSGVO zeigen, so geht es hier jedoch meist um Vergehen bezüglich Datensicherheit oder unzulässige Datenspeicherung und seltener um unzulässige Nutzung zum Kundenprofiling oder zielgerechter Ansprache von Kunden im Rahmen datengetriebener Geschäftsmodelle.
Gleichwohl ist der Datenschutz in Europa ein hochsensibles und sehr ernst zu nehmendes Thema, da Verstöße wie gezeigt sehr hohe Strafzahlungen für Unternehmen auslösen können und durch die Veröffentlichung auch den Ruf der Firma nachhaltig schädigen können.
So ist es auch nicht überraschend das 37% der befragten Unternehmen im der BARC Studie aus dem Jahr 2019, das Thema Datensicherheit als größte Herausforderung bei der Einführung von Data Monetization sehen. An erster Stelle liegt hier allerdings auch wieder die Qualität der Daten, die 57% der 140 antwortenden Firmen als schwierig ansahen (siehe Abbildung 9).
Festzuhalten bleibt also, dass die Monetarisierung von Daten durchaus hohe Geschäftschancen bietet, die Teilnehmer der BARC Studie, die solche Konzepte bereits im Einsatz hatten konnten eine Steigerung der Umsätze um 5% und eine Reduktion der Kosten um 6% realisieren, jedoch auch hohe finanzielle Risiken bei Verstößen gegen die DSGVO durch die Vollstreckung von Bußgeldern existieren. Damit ist die aktuelle Zurückhaltung im Management bei der Einführung von Data Monetization auch nachvollziehbar.
[1]https://www.robin-data.io/datenschutz-akademie/news
[2] https://www.datenschutzkanzlei.de/bussgeld-radar/