Konzept
Als Führungskraft mit grosser Verantwortung bewegt man sich in dünner Luft: Die Vielfalt der Themen, der ständige Wandel, die hohe Komplexität und die auf dieser Ebene oft divergierenden Ziele und Interessen machen die eigene Managementaufgabe zu einem sehr anspruchsvollen Engagement.
Zielgruppe (w/m)
- Executives mit grosser Verantwortung für Unternehmen, Unternehmensteile oder Unternehmensbereiche
- Führungskräfte, die sich auf eine solche Positionen vorbereiten wollen
Veranstalter
St. Gallen Business School. Die St. Galler Management Weiterbildung für die Praxis. Qualität seit über 40 Jahren.
Aufbau
Oberste Vorgaben, Werte und Ziele im Management und bei den Mitarbeitenden verankern. 3 Tage.
Dank guter Strategie das Unternehmen und seine Geschäftseinheiten in die richtige Richtung lenken. Dynamik dank Struktur, Fähigkeit für Wandel. 4 Tage.
Die Gestaltung von Führungsprinzipien, Führungskultur, Führungspersönlichkeit. 4 Tage.
Themen
Teil 1: Leitlinien und Zielkorridor
- Vom Unternehmenszweck zur Vision, von der Vision zum Strategischen Korridor und den obersten Zielvorgaben der Unternehmensleitung an das Management
- Von Werten, Führungsphilosophie und Führungsprinzipien zur gewollten Kultur und zum erwarteten Führungsverhalten
- Wohin soll das Unternehmen in Zukunft gelenkt werden?
- Wie können diese obersten Leitplanken im eigenen Führungs- und Verantwortungsbereich umgesetzt werden?
Teil 2: Strategisches Management
- Die Unternehmung in die bestmögliche Zukunft führen
- Die Strategie erarbeiten
- Marktpositionen verteidigen und ausbauen
- Disruption, Technologie-Durchbruch und Gefahren für das Kerngeschäft
- Business Development: neue Geschäfte aufbauen, Märkte schaffen
- Die grossen Herausforderungen meistern
- Exzellente Resultate bewirken
Teil 3: Executive Leadership
- Management und Mitarbeitende auf Mission und Ziele ausrichten
- Wandel und nötige Transformation erfolgreich bewirken
- Die gewollte Unternehmenskultur
- Die richtigen Anreizmodelle
- Verantwortungsbewusst mit Macht umgehen
- Sinnvoll belohnen und sanktionieren
- Dynamik und Agilität durch Umorganisation und Neugestaltung von Führungsprinzipien
- Ein begehrter Arbeitgeber sein
- Reputation erreichen und erhalten
- Hochleistungsorganisation mit hoher operativer Exzellenz
- Aktionäre, Kunden, Mitarbeitende und Anspruchsgruppen begeistern
- Nachhaltigkeit im Unternehmen verankern
Durchführungsdaten
Dauer: 11 Tage
Gebühr: CHF 12’900.- zzgl. Mwst
Rechnungsstellung in Euro möglich
Termine: siehe Spalte rechts
Veranstaltungsorte
Pro Jahr gibt es mehrere Durchführungen, die in der Schweiz, in Deutschland oder in Österreich stattfinden.
Siehe dazu die Spalte rechts.
Anmeldung per Internet:
Melden Sie sich durch Klick auf die ausgewählte Durchführung in der Spalte rechts an.
Anmeldung per E-Mail:
Senden Sie an seminare@sgbs.ch folgende Informationen:
Ihre Anmeldung / Bestellung für die gewählte Durchführungsnummer, mit Name und Startdatum des Programms, mit Vorname und Name sowie Mailadresse und Funktion des oder der Teilnehmenden. Nach Eingang der Anmeldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und eine persönliche Beratung erhalte Sie gerne durch unser Customer Care Center:
Telefon: +41 71 225 40 80
E-Mail: seminare@sgbs.ch
Wir beraten Sie gerne bei der bestmöglichen Auswahl Ihres Weiterbildungs-Programms.
Qualitäts-Rating
Seit 40 Jahren bilden wir Teilnehmende aus renommierten Unternehmen und Organisationen aus, mit einem höchsten Qualitätsranking. Einige wenige Testimonials finden Sie auf dieser Webseite.
Häufige Fragen zur Weiterbildung Unternehmensführung
-
Was ist das Ziel der Weiterbildung Unternehmensführung an der SGBS?
Sie stärkt strategisches Denken, Führungsverantwortung und unternehmerische Entscheidungskraft.
-
An wen richtet sich die Weiterbildung Unternehmensführung?
An Executives und Führungskräfte, die ihre Managementkompetenz ganzheitlich weiterentwickeln wollen.
-
Welche Themen deckt das Programm zur Weiterbildung Unternehmensführung ab?
Strategie, Organisation, Leadership, Digitalisierung, unternehmerische Innovation.
-
Wie ist die Weiterbildung Unternehmensführung aufgebaut?
Das Programm besteht aus mehreren Modulen, die systematisch aufeinander aufbauen – praxisnah und direkt anwendbar.
-
Welche Lernformate werden in der Weiterbildung Unternehmensführung verwendet?
Kombiniert werden Präsenzmodule, interaktive Fallstudien, Peer-Gruppen und Expert:innen-Impulse
-
Wie lange dauert die Weiterbildung Unternehmensführung?
3 mal 4 Tage, mit Durchführungen in der Schweiz, in Deutschland oder in Österreich..
-
Welche Vorteile bringt die Weiterbildung Unternehmensführung für mein Unternehmen?
Sie verbessert Führungsentscheidungen, strategische Weitsicht und trägt damit zur Wertschöpfung bei.
-
Gibt es einen Zertifikatsabschluss in der Weiterbildung Unternehmensführung?
Ja, die Teilnehmenden erhalten ein renommiertes Zertifikat der St. Galler Business School.
-
Wie praxisorientiert ist die Weiterbildung Unternehmensführung?
Hoch: Aktuelle Fallbeispiele und direkter Transfer in die eigene Unternehmensrealität stehen im Zentrum.
-
Ist eine individuelle Beratung zur Weiterbildung Unternehmensführung möglich?
Ja, ein persönliches Beratungsgespräch hilft bei der Auswahl des passenden Programms.
-
Wie kann ich mich für die Weiterbildung Unternehmensführung anmelden?
Via Internet www.sgbs.ch/02 oder ein Mail an seminare@sgbs.ch
Nachfolgend finden Sie weitere Programme aus dem Bereich der Weiterbildung Unternehmensführung der St. Gallen Business School, geeignet für unterschiedliche Zielgruppen, vom Top Management über Executives bis zu High Potentials.
-
Intensivprogramm Unternehmensführung
Kompakte Weiterbildung Unternehmensführung zur Vertiefung von Strategie-, Organisations- und Leadership-Kompetenzen.
Dauer: 2 x 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/intensivprogramm-unternehmensfuehrung/
-
St. Galler Management Programm
Ganzheitliches Managementprogramm mit Fokus auf Strategie, Organisation und Leadership zur umfassenden Weiterentwicklung Ihrer Managementkompetenz.
Dauer: 3 + 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/ganzheitliches-management-programm/
-
St. Galler Geschäftsführer:in Programm
Vorbereitung auf die Rolle als Geschäftsführung mit Modulen zu Strategie, Finanzen und Leadership für gehobene Managementaufgaben. Weiterbildung Unternehmensführung.
Dauer: 3 + 4 + 3 Tage
https://sgbs.ch/seminars/st-galler-geschaeftsfuehrerin-programm/
-
General Management für Führungskräfte
Verschaffen Sie sich fundierte General-Management-Kenntnisse, um als Führungskraft strategisch zu lenken und operative Exzellenz zu sichern.
Dauer: Variabel
https://sgbs.ch/seminars/general-management-fuer-fuehrungskraefte/
-
St. Galler Top Management & Leadership Programm
Dieses Programm bietet Wissen zum Thema wirkungsvolle Unternehmensführung. Es trennt Spreu vom Weizen. Weiterbildung Unternehmensführung.
Dauer: 3 + 4 + 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/st-galler-top-management-leadership-programm/
-
St. Galler Betriebswirtschaftslehrgang
Diese BWL Weiterbildung unterstützt das betriebswirtschaftliche Verständnis und hilft, sich im zahlenmässigen Aufgabenspektrum einer Führungstätigkeit auf ein gutes Niveau zu bringen.
Dauer: Variabel
https://sgbs.ch/seminars/st-galler-betriebswirtschaftslehrgang/
-
St. Galler Executive Business School
In der 12-tägigen St. Galler Executive Business School werden die wesentlichen Herausforderungen an die Managementaufgaben des Executive Managers umfassend dargestellt und trainiert.
Dauer: 3 x 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/st-galler-executive-business-school/
-
St. Galler General Management Diplomzertifikats-Programm
Ganzheitliches Management: Das St. Galler Management Konzept. Unternehmensführung und Führung von Divisions, Business Units, Bereichen und Funktionen.
Dauer: 14 Seminartage in 4 Teilen
https://sgbs.ch/seminars/st-galler-general-management-diplomzertifikats-programm-2/
-
St. Galler CEO- & Geschäftsführungs-Programm
Vor allem zwei Aufgabenbereiche sind es, die über den Wirkungsgrad der Führung entscheiden: die Fähigkeit, dank guter Strategischer Führung die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen und die Fähigkeit, diese mit dem Managementteam und motivierten Mitarbeitenden erfolgreich umzusetzen.
Dauer: 2 x 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/st-galler-ceo-geschaeftsfuehrungs-programm/
-
St. Galler Executive Leadership Programm
Das St. Galler Executive Leadership Programm fokussiert auf die wirklich wichtigen Fragen der Führung aus Sicht des Executive Managements renommierter Unternehmen und Organisationen.
Dauer: 4 + 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/st-galler-executive-leadership-programm/