Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Institute und Kompetenzzentren
Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen
Aus- und Weiterbildung für Nachwuchskräfte
Gutes Marketing ist der zentrale Treiber für die Umsetzung der Strategie in konkreten Markterfolg. Mit gutem Marke- ting erreicht ein Unternehmen Umsatzwachstum, Wertschöpfungs-Steigerung, Margenverbesserung, Marktanteilsgewinn, starke Wettbewerbspositionierung, hohe Strahlkraft der Marke, gelungenen Einstieg in neue Märkte und weitere wichtige Resultate. Was aber braucht es alles, um Marketing zu einem Erfolgsfaktor für das eigene Unternehmen aufzubauen?
Im Unternehmen schlummern unentdeckte Möglichkeiten mit grossem Wachstumspotenzial. Nachwuchskräfte lernen, diese zu erkennen und im Rahmen des Projektmanagements des Unternehmens zu nutzen. 4 + 4 Tage.
Jedes Unternehmen braucht Geschäfts- tüchtigkeit und unternehmerische Talente. Diese müssen entwickelt und gefördert werden.
Besser vermarkten – mehr Erfolg am Markt. Sie lernen, Marketing und Vertrieb zu einer starken Waffe im Wettstreit um Markterfolg zu nutzen. 4 + 4 Tage.
Das neue Marketing. Der wirkungsvolle Vertrieb. 4 + 3 Tage.
Marketing- , Vertriebs- und Verkaufskonzepte müssen am Markt erfolgreich umgesetzt werden. Dies ist die Aufgabe der operativen Verkaufsführung. Welche Instrumente sollten genutzt werden? Wie funktioniert die Führung im Verkauf? Was ist zu tun, um den Verkauf zu einer Kernkompetenz im Wettstreit um rentable Kunden, attraktive Aufträge, Wachstum und Marktanteilsgewinn zu entwickeln? 4 Tage.
In Marketing und Vertrieb stecken oft enorme Chancen: Etwa dann, wenn es gelingt, dank neuem Kundennutzen sich von der Konkurrenz zu unterscheiden. Oder dort, wo bestehende Kundenbeziehungen vertieft und die Potenziale des Kunden besser genutzt werden können. Und erst recht dann, wenn man es schafft, ein attraktives Leistungsangebot auch wirklich optimal zu vermarkten. Teilnehmende sind jüngere Führungskräfte, Fachkräfte und Stabsmitarbeiter aus Marketing, Verkauf, Vertrieb, Kun- den-, Produktmanagement, Werbung, Branding und Marktforschung.
Was braucht es, um aus einer guten Idee ein erfolgreiches neues Geschäft aufzubauen? In diesem Programm lernen Sie, die innovative Kraft des Unternehmens auf Erfolg versprechende New Business Projekte und Startup’s auszurichten und das Geschäft der Zukunft auf- und auszubauen. 4 + 4 Tage.
Sie lernen die Gesetzmässigkeiten, das Wissen und die Instrumente des Produkt-Managements. Sie lernen, Verantwortung für den Erfolg eines Produkts, einer Dienstleistung, einer Produktlinie oder einer Marke zu übernehmen 3 x 4 Tage.
In diesem Intensivlehrgang wird das aktuelle Marketing- und Verkaufswissen erlernt, so wie es in zunehmend digital geprägten Märkten von führenden Unternehmen erfolgreich eingesetzt wird.
Teil 1: Wie wird ein neues, Erfolg versprechendes Geschäftsmodell erarbeitet und am Markt umgesetzt? Teil 2: Wie aus einem guten Konzept ein finanzieller Erfolg wird.
Das Programm bezweckt, das Wissen zum Aufbau neuer Geschäfte und erfolgreicher Startup's zu vermitteln. 4 + 3 + 4 Tage.
Die Chancen der Digitalisierung für neue Geschäfte, neues Wachstum und neue Gewinnpotenziale nutzen. 4 + 4 Tage.
Die Markt- und Kundenseite des guten Managements. 16 Tage in 5 Teilen. Mit Abschluss und SGBS Diplomzertifikat.
In diesem St. Galler Praxisstudium lernen Sie, die Marketing-Aufgabe für ein Produkt, eine Marke, eine Kundengruppe, eine Region oder einen Vertriebskanal erfolgsorientiert auszuüben. Sie lernen, die Möglichkeiten des Marketings in Ihrem eigenen Verantwortungsbereich optimal zu nutzen. 6 –12 Monate, 19 Präsenztage.