Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Institute und Kompetenzzentren
Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen
Die kommunikative, agile Führungskraft
Sie als Führungskraft oder Spezialist/in haben es selbst in der Hand, durch gute Rhetorik, motivierende Kommunikation und situatives Verhandlungsgeschick für ein hohes Mass an Management-Qualität, Arbeitszufriedenheit und Leistungsbezug besorgt zu sein. Dafür braucht es eine hohe persönliche Kompetenz in Rhetorik und Gesprächsführung. 3 + 4 Tage.
St. Galler Kommunikations-Programm
Führungskräfte sehen sich ständig Situationen ausgesetzt, in denen sie andere von einer Idee, einem Konzept oder einer Veränderung überzeugen sollten. Das gewollte Resultat ist ein Ja des Mitarbeiters, des Kollegen, des Chefs, eines externen Geschäftspartners, eines Kunden. Erfolgreiche Führungskräfte sind starke Kommunikatoren. Sie schaffen es, die persönliche Kommunikationswirkung nach innen und aussen zu optimieren. 3 + 4 Tage.
Nur wer sein Gegenüber erreicht, kann ihn auch bewegen. Die Weiterbildung Kommunikation verbindet moderne Psychologie mit praktischer Rhetorik. Sie befähigt zu mehr Präsenz, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen. 3 Tage.
St. Galler Kommunikationstraining
Sie steigern Ihre Überzeugungskraft in Meetings, Reden und Konflikten.
Sie trainieren empathische und zielge- richtete Kommunikation. Sie lernen, mit Widerständen souverän umzugehen und Vertrauen aufzubauen. Sie stärken Ihre Präsenz und Wirkung. 3 Tage.
Die eigene Wirkung als Führungskraft kennen und weiter optimieren. Wirkungsvoll Kommunizieren. 4 + 4 Tage.
Rhetorik und motivierende Kommunikation
Rhetorische Fähigkeiten sind von unschätzbarem Wert: bei Gesprächen mit Mitarbeitenden, Kollegen, Chefs, Kunden. Lieferanten usw. Sie sind auch unabdingbar, um nicht nur Sympathie auszustrahlen, sondern um Mitarbeitende und Teams zu Höchstleistungen zu motivieren. 3 Tage.
Erfolgreiche Führungskräfte sind starke Kommunikatoren. Sie platzieren sorgfältig ausgewählte, präzise Botschaften. An die richtige Zielgruppe. Zur rechten Zeit. Über das geeignete Medium. Executive Communication hilft, die persönliche Kommunikationswirkung zu steigern und die Voraussetzungen für gezielte Wirkung nach innen und aussen zu schaffen. 4 + 4 + 3 Tage.
High Potential Kommunikationstraining
Kommunikations-Kompetenz in 3 Teilen. Führen und Motivieren. Eigene Kommunikationsfähigkeiten ausbauen und optimieren. Gewinnende Gesprächsführung und Rhetorik, gut im Verhandeln und in schwierigen Gesprächen. Sich selbst erkennen, um Stärken in Gesprächsführung, Motivation und Verhandeln auszubauen. 3 + 3 + 4 Tage.
Verhandlungstraining für Führungskräfte
Das Verhandlungstraining richtet sich an Executives und Führungskräfte, die ihre Position mit Charisma und Strategie vertreten wollen. 4 Tage.
Kommunikations- & Verhandlungstraining
Dieses Seminar schult die Kompetenz in Kommunikations- und Verhandlungsstärke. Die Gesetze einer wirkungsvollen Kommunikation werden gezielt auf jene Situationen angewendet, die für das Management von grosser Bedeutung sind. 4 Tage.
Sie lernen ihre Wirkung auf andere zu überprüfen und zu steuern sowie Ihr persönliches Leistungs- und Kreativitätspotential wirkungsvoll zu mobilisieren. Leadership Training, 4 + 3 Tage.
Die effektive Führungspersönlichkeit
Selbsterkenntnis ist die Voraussetzung für ein Führungsverhalten, das von Wertschätzung und Leistungsorientierung zugleich geprägt sein soll. Dieses Seminar hilft, den eigenen Führungsstil und Umgang mit anderen weiter zu entwickeln. 4 Tage.
Führen. Verhandeln. Kommunizieren.
Sie sind eine erfolgreiche Führungskraft oder als Projektleiter:in oder Spezialist:in verantwortlich für bedeutende Aufgaben im Unternehmen. Im Geschäftsalltag sind es zwei Kompetenzen, die für sie besonders wichtig sind: Die Kunst zu führen, auch dank hoher Kompetenz in der Kommunikation nach innen und aussen sowie Geschick im Verhandeln in Meetings im Unternehmen wie auch mit Kunden und Partnern nach aussen. 4 + 3 Tage.
Gute Kommunikation. Erfolgreiches Verhandeln.
Das Programm hilft, eigene Stärken und Schwächen in Kommunikations- und Verhandlungsprozessen zu erkennen. Es unterstützt Führungskräfte und Spezialisten auf dem Weg zu gesteigerter Wirkung dank Sprache. Es hilft, die Fähigkeit eines motivierenden Führungsverhaltens auszubauen. 3 + 4 Tage.
SGBS Certified Communication Expert St. Gallen
Verhandeln, Kommunizieren, Auftreten. Andere Überzeugen, sie gewinnen, sie begeistern. Vertrauen bekommen und rechtfertigen: Als Certified Communication Expert werden Sie Ihre Kommunikations-Kompetenz nochmals erheblich ausbauen. Viel Training. 6 –12 Monate. 22 Präsenztage.
Gute Kommunikation und motivierende Gespräche mit Mitarbeitenden.
Neue Konzepte an Mitarbeitende kommunizieren
Wie gute Kommunikation strategische Ziele und Konzepte nach innen und aussen transportiert.
Kommunikation und Verhalten im Unternehmen
Welches Verhalten erwarten wir von unseren Führungskräften und Leistungsträgern?
Medientraining – Auftrittskompetenz
Executives und Führungskräfte im öffentlichen Auftritt.