Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Institute und Kompetenzzentren
Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen
St. Galler Junior Business School
Das Junior Management Programm ist ein anspruchvolles Intensiv-Management-Programm für Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und Fachspezialisten, die sich für eine gehobenere Managementaufgabe qualifizieren oder ihr bestehendes Managementwissen kritisch hinterfragen und vertiefen wollen. 4 + 4 + 4 Tage.
Intensivprogramm Unternehmensführung
Gesamtzusammenhänge des resultatorientierten Managements als Vorbereitung auf eine höhere Aufgabe im Unternehmen. Für die Leader der Zukunft. 4 + 4 Tage.
High Potentials Leadership Programm
Unternehmen tun gut daran, eine vernünftige Anzahl an gut ausgebildeten, ausgetesteten und bewährten «High Potentials» heranzubilden, die vielfältig einsetzbar und bei Bedarf sofort für höhere Aufgaben abrufbar sind.
St. Galler Führungsprogramm für High Potentials
Was gute Führung ausmacht. Wie High Potentials sich zu Führungspersönlichkeiten entwickeln. 4 + 4 Tage.
Young Manager Führungsprogramm
Bereits junge Manager und Nachwuchskräfte beginnen ihre Kompetenzen im Bereich der Führung und Kommunikation weiter auszubauen. Schon die junge Führungskraft benötigt Führungsqualitäten. Bereits im frühen Berufsleben, beim Berufseinstieg oder in den ersten Jahren des Berufsstarts, sollten diese Qualifikationen entwickelt und verstärkt werden. 4 + 4 + 4 Tage.
High Potential Kommunikationstraining
Kommunikations-Kompetenz in 3 Teilen. Führen und Motivieren. Eigene Kommunikationsfähigkeiten ausbauen und optimieren. Gewinnende Gesprächsführung und Rhetorik, gut im Verhandeln und in schwierigen Gesprächen. Sich selbst erkennen, um Stärken in Gesprächsführung, Motivation und Verhandeln auszubauen. 3 + 3 + 4 Tage.
Die Welt der Zahlen: Wege zur Profitabilität
Was Nachwuchskräfte von finanzieller Führung wissen müssen. 4 + 2 Tage.
Cost- & Profit Center finanziell führen
Dieses Programm vermittelt die Grundlagen der BWL und des Finanz- und Rechnungswesens. Hoch verdichtet und für die Praxis. Zur Führung eines Cost Centers, Profit Centers, Projekts, einer Abteilung oder eines Bereichs. Zur Planung, Budgetierung und für den Umgang mit Daten des Controllings. 3 + 4 + 3 Tage.
St. Gallen Management Certificate – Advanced
Die Management Weiterbildung für Assistentinnen und Assistenten der Geschäfts- oder Bereichsleitung. Persönliche Assistenten oder Assistentinnen können die Wirkung einer Führungskraft multiplizieren und den Führungserfolg des Managements erheblich verstärken, sofern sie über entsprechende Kompetenzen verfügen. 4 + 4 + 4 Tage.
St. Galler Entrepreneurship-Programm
Unternehmertum im Unternehmen entwickeln. Aus talentierten Juniors ideenreiche, engagierte Spezialist/innen oder Projektleiter/innen machen. 4 + 3 + 4 Tage.
St. Galler Projektleiter/in Programm
High-Potential Programm in 4 Teilen. Ein Projekt leiten, die geforderten Resultate liefern. Eine grosse Bewährungschance: Nur die Besten sind in der Lage, anspruchsvolle Projekte zum gewünschten Erfolg zu bringen. Neue Kompetenzen für Projektleiterinnen und Projektleiter. Ausbau der persönlichen Kompetenzen: Unternehmertum, Betriebswirtschaft, Soziale Kompetenz, Agil sein, auch ohne hierarchische Macht. 4 Teilen, 15 Tage.
Management-Programm für Führungskräfte, Spezialisten, Teamleiter/innen, Projektverantwortliche und Nachwuchskräfte, die besonders gefördert werden sollen. Je eine Woche zu General Management und Verständnis der Zusammenhänge der Unternehmensführung; zu Marketing und Kundenmanagement; zu Planung, Budgetierung, Kostenmanagement und gewinnorientiertem Denken und Handeln; zu Selbstmanagement, Führung und Kommunikation. 4 x 4 Tage.
St. Gallen Marketing & Startup-Programm
Im Unternehmen schlummern unentdeckte Möglichkeiten mit grossem Wachstumspotenzial. Nachwuchskräfte lernen, diese zu erkennen und im Rahmen des Projektmanagements des Unternehmens zu nutzen. 4 + 4 Tage.
Betriebswirtschaft und Führungsverhalten
Dieses Seminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen zu den Themen Management, Unternehmensführung und persönlichem Führungsverhalten. 4 + 4 Tage.
SGBS Certified Management Expert St. Gallen
St. Galler Praxisstudium, berufsbegleitend. Mit dem Certified Management Expert belegen Sie, dass Sie eine Management-Aufgabe ganzheitlich analysieren können; dass Sie in strategischen Horizonten denken und handeln; dass Sie einen Bereich, eine Unternehmenseinheit oder eine Abteilung erfolgreich führen können. In 9 –12 Monaten, 21 Präsenztage.
St. Galler Programm für Führungs- und Führungsnachwuchskräfte, die systematisiertes praxisnahes Wissen zu Betriebswirtschaft und Finanz- & Rechnungswesen suchen. 4 Tage Finanz- & Rechnungswesen-Seminar, 2 Tage Zertifizierung und Anwendung. Mit Zertifikats-Abschluss der St. Gallen Business School.
Das berufsbegleitende St.Galler Praxisstudiium. Für Abteilungsleiter/innen und Führungskräfte, die sich für den Karriereschritt zum/zur Bereichsleiter/in qualifizieren wollen. Bewusst nicht akademisch, sondern individuell massgeschneidert genau auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der benötigten Fähigkeiten und Kompetenzen. 20 Seminartage in 6 Teilen.
Für heutige und zukünftige Abteilungsleiter/innen. Das berufsbegleitende St. Galler Praxisstudium, um den Beruf des / der Abteilungsleiter/in zu erlernen. Bewusst nicht akademisch, sondern individuell massgeschneidert genau auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der benötigten Fähigkeiten und Kompetenzen. 16 Tage in 5 Teilen.
Assistent:in der Geschäftsleitung werden
Dieses Programm qualifiziert für eine verantwortungsvolle Position als Assistentin oder Assistent des Vorstands, des CEO, der Geschäftsleitung, der Geschäftsfühung oder der Bereichsleitung. Es eignet sich auch für heutige oder zukünftige Personal Assistants (PA). 13 Seminartage in 5 Durchführungen.