Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Die voestalpine Steel Division ist bei hochwertigem Stahlband weltweit Qualitätsführer. Stetige Weiterentwicklung des Werkstoffes Stahl zu immer neuen Produkten und kundenindividuelle Lösungen stehen im Fokus. Es werden dabei die Branche Automobilindustrie und deren Zulieferer, Energieindustrie, Hausgeräteindustrie, Bauindustrie, Rohre und Profilindustrie, Handel und Stahlservice Center beliefert. Insgesamt sind in der voestalpine Steel Division 11.192 Mitarbeiter beschäftigt, die einen Umsatz von 3.810 Mio. Euro erwirtschaften.
Das größte Unternehmen ist die voestalpine Stahl GmbH (VAS) mit ihrem Sitz in Linz und unter anderem folgenden Tochterunternehmen voestalpine Anarbeitung GmbH (VAAN) und voestalpine Stahlservice Center GmbH (VASSC). Die VAS produziert das Roheisen, das für die Stahlerzeugung benötigt wird um anschließend gewalzt und veredelt zu werden. Es werden ausschließlich Stahlcoils an die Kunden geliefert.
Die Verkaufsbereiche sind:
Die beiden Tochterunternehmen erhalten Stahlcoils von der VAS geliefert, die anschließend zu Spaltband und Tafeln verarbeitet werden.
Die voestalpine Anarbeitung GmbH hat ihren Sitz in Linz. Die Produkte sind warmgewalzte Tafeln und Spaltband, Formzuschnitte und Bauteile/Komponenten.
Die Verkaufsbereiche sind:
Die voestalpine Stahlservice Center GmbH hat ihren Sitz ebenfalls in Linz. Die Produkte sind kaltgewalzte Tafeln und Spaltband sowie Formzuschnitte. Die voestalpine Stahlservice Center GmbH hat zwei Töchtergesellschaften, eine in Polen und eine in Rumänien. Die Verkaufsbereiche sind: