Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Institute und Kompetenzzentren
Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen
Aus- und Weiterbildung für Nachwuchskräfte
Das Junior Management Programm ist ein anspruchvolles Intensiv-Management-Programm für Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und Fachspezialisten, die sich für eine gehobenere Managementaufgabe qualifizieren oder ihr bestehendes Managementwissen kritisch hinterfragen und vertiefen wollen. 4 + 4 + 4 Tage.
Ziel des 5-tägigen «General Management Seminars» ist es, die wesentlichsten Managementkonzepte und Führungsaspekte überblicksartig in intensiver, verständlicher Form darzulegen.
Für üngere Führungskräfte, Fachkräfte und Spezialist:innen aus allen Bereichen,
die massgeblich am Aufbau von neuen Geschäften beteiligt sind oder sein werden.
Unternehmertum im Unternehmen entwickeln. Aus talentierten Juniors ideenreiche, engagierte Spezialist/innen oder Projektleiter/innen machen. 4 + 3 + 4 Tage.
Der Management-Intensivkurs für Führungskräfte, Spezialisten und Projektleiter:innen vermittelt in sehr konzentrierter Form das heutzutage unabdingbar notwendige Betriebswirtschaftswissen über Strategisches Management, Marketing, Organisation und insbesondere Finanz- und Rechnungswesen und finanzielle Ergebnissteuerung. 4 + 3 Tage.
Unternehmen geht es meist dann am besten, wenn der Abstieg bereits begonnen hat: Umsatz- und Ebit steigen, die strategische Position wird allerdings schwächer, der Moment der Verdrängung durch Neues kommt näher. Wie vorgehen? Wie kann das Wachstums-Momentum durch Business Development und Digitalisierung erhalten bleiben?
Agilität lernen: Die Voraussetzungen schaffen, um sich in agilen Organisationen erfolgreich einzubringen.
Für engagierte Persönlichkeiten, die bereits in jungen Jahren die Voraussetzungen für eine Management Karriere legen wollen.
5 + 4 + 4 Tage.
Dieses Seminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen zu den Themen Management, Unternehmensführung und persönlichem Führungsverhalten. 4 + 4 Tage.
Geschäftstüchtigkeit und unternehmerische Talente sollten bereits in jungen Jahren erkannt und entwickelt werden. Unternehmertum basiert auf Visionen, Geschäftsideen und der Kraft, aus diesen konkrete Leistungsangebote zu entwickeln und erfolgreich am Markt umzusetzen. 4 Tage.
Ziel des «St. Galler Betriebswirtschaftslehrgangs» ist, das heute notwendige Wissen über alle zentralen Bereiche der Unternehmensführung solide aufzuarbeiten und diejenigen Inhalte der betrieblichen Praxis zu vermitteln, für die der Wissensbedarf erfahrungsgemäss am grössten ist. 5 + 4 Tage.
Intensivprogramm für mögliche Nachfolger/innen: Schafft Klarheit über die Eignung. Hilft, eine Vorentscheidung zu treffen: Wollen und können Sie die Unternehmensnachfolge antreten? Was braucht es noch dafür? 21 Tage in 5 Teilen, Karrierebegleitung anschliessend separat möglich.
3-teiliges Management-Programm für Nachwuchskräfte und Junior-Manager. 4 + 4 + 4 Tage.
General Management und Strategie. 3 + 4 Tage.