Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Management Weiterbildung für High Potentials

General Management, Strategie, Business Development

Seminarkalender

Kurzbeschreibung und Dauer

General Management für High Potentials

  • St. Galler Junior Business School

    Das Junior Management Programm ist ein anspruchvolles Intensiv-Management-Programm für Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und Fachspezialisten, die sich für eine gehobenere Managementaufgabe qualifizieren oder ihr bestehendes Managementwissen kritisch hinterfragen und vertiefen wollen. 4 + 4 + 4 Tage.

  • General Management: Management & Führung

    Ziel des 4-tägigen «General Management Seminars» ist es, die wesentlichsten Managementkonzepte und Führungsaspekte überblicksartig in intensiver, verständlicher Form darzulegen.

  • St. Galler Betriebswirtschaftslehrgang

    Ziel des «St. Galler Betriebswirtschaftslehrgangs» ist, das heute notwendige Wissen über alle zentralen Bereiche der Unternehmensführung solide aufzuarbeiten und diejenigen Inhalte der betrieblichen Praxis zu vermitteln, für die der Wissensbedarf erfahrungsgemäss am grössten ist. 4 + 4 Tage.

  • St. Galler Entrepreneurship-Programm

    Unternehmertum im Unternehmen entwickeln. Aus talentierten Juniors ideenreiche, engagierte Spezialist/innen oder Projektleiter/innen machen. 4 + 3 + 4 Tage.

  • St. Galler Managementkurs

    Der Management-Intensivkurs für Führungskräfte, Spezialisten und Projektleiter:innen vermittelt in sehr konzentrierter Form das heutzutage unabdingbar notwendige Betriebswirtschaftswissen über Strategisches Management, Marketing, Organisation und insbesondere Finanz- und Rechnungswesen und finanzielle Ergebnissteuerung. 4 + 3 Tage.

Strategie & Business Development

  • Unternehmensstrategie: Wie erarbeiten?

    Wie wird Schritt für Schritt eine Erfolg versprechende Unternehmensstrategie erarbeitet? Dieses Programm befähigt Sie, das erlernte Strategiewissen auch anzuwenden. Zuerst 3 Tage Online-Seminar zum Strategischen Management. Dann 1 Tag Anwendung und 2 Tage Vertiefung in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap, 3 + 1 + 2 Tage.

  • Funktionale Strategie: Wie erarbeiten?

    In diesem Seminar lernen Sie, eine Strategie für einen Funktionsbereich des Unternehmens, für eine Querschnittsfunktion, ein Service Center oder einen Stabsbereich zu entwickeln. Zuerst 3 Tage Online-Seminar zum Strategischen Management. Dann 1 Tag Anwendung und 2 Tage Vertiefung in St. Gallen. Siehe www.sgbs.ch/zap, 3 + 1 + 2 Tage.

  • Business Development und Digitalisierung

    Unternehmen geht es meist dann am besten, wenn der Abstieg bereits begonnen hat: Umsatz- und Ebit steigen, die strategische Position wird allerdings schwächer, der Moment der Verdrängung durch Neues kommt näher. Wie vorgehen? Wie kann das Wachstums-Momentum durch Business Development und Digitalisierung erhalten bleiben? 3 + 4 Tage.

  • St. Galler Jungunternehmer/in-Schule

    Wer sich mit dem Gedanken trägt, später die Unternehmens-Nachfolge anzutreten, sollte gut darauf vorbereitet sein. Wer noch nicht sicher ist, die Karriere im eigenen Unternehmen zu suchen oder bewusst einen ganz anderen Weg zu gehen, sollte die eigenen unternehmerischen Qualitäten austesten können. Die St. Galler Jungunternehmer:in-Schule wurde speziell dafür konzipiert. Sie eignet sich für junge Menschen und junge Nachwuchsführungskräfte, die ihre persönlichen Unternehmerqualitäten austesten oder steigern möchten. 19 Tage in 5 Teilen.

  • Rentable Marktpositionen aufbauen

    Für üngere Führungskräfte, Fachkräfte und Spezialist:innen aus allen Bereichen, die massgeblich am Aufbau von neuen Geschäften beteiligt sind oder sein werden. 4 + 4 Tage.

Studienabschlüsse für High Potentials

  • SGBS Certified Management Expert St. Gallen

    St. Galler Praxisstudium, berufsbegleitend. Mit dem Certified Management Expert belegen Sie, dass Sie eine Management-Aufgabe ganzheitlich analysieren können; dass Sie in strategischen Horizonten denken und handeln; dass Sie einen Bereich, eine Unternehmenseinheit oder eine Abteilung erfolgreich führen können. In 9 –12 Monaten, 21 Präsenztage.

  • St. Galler General Management Diplomzertifikats-Programm

    Ganzheitliches Management: Das St. Galler Management Konzept. Unternehmensführung und Führung von Divisions, Business Units, Bereichen und Funktionen. 4 Executive Seminare mit Diplomzertifkats-Abschluss, 14 Seminartage.

  • St. Gallen General Management Certificate

    St. Galler Programm für Führungskräfte mit Ergebnisverantwortung und Verantwortliche für Geschäftsbereiche, Business Unites, Funktionen und Profit Centers. Mit Zertifikats-Abschluss der St. Gallen Business School. 4 + 2 Tage.

  • Abteilungsleiter/in-School

    Für heutige und zukünftige Abteilungsleiter/innen. Das berufsbegleitende St. Galler Praxisstudium, um den Beruf des / der Abteilungsleiter/in zu erlernen. Bewusst nicht akademisch, sondern individuell massgeschneidert genau auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der benötigten Fähigkeiten und Kompetenzen. 16 Tage in 5 Teilen.

  • Teamleiter/in-Schule

    Sie lernen, als Teamleiter/in erfolgreich zu sein und das Team zu motivieren, auf Leistung auszurichten und zugleich hohe Arbeitszufriedenheit zu erreichen. 14 Tage in 4 Teilen

  • Assistent:in der Geschäftsleitung werden

    Dieses Programm qualifiziert für eine verantwortungsvolle Position als Assistentin oder Assistent des Vorstands, des CEO, der Geschäftsleitung, der Geschäftsfühung oder der Bereichsleitung. Es eignet sich auch für heutige oder zukünftige Personal Assistants (PA). 13 Seminartage in 5 Durchführungen.

Programs in English