Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Parallel zur Digitalisierung anderer Verteilwege schreitet auch der Ausbau der Kabelnetze voran. Moderne Kabelnetze werden bidirektional aufgebaut und beinhalten daher die Rückkanalfähigkeit für interaktive Anwendungen155. Dies ermöglicht den Kabelnetzbetreibern neben VoD Services (Video on Demand) auch verstärkt sogenannte Triple-Play Angebote in Konkurrenz zu den Telekommunikationsunternehmen anzubieten. Triple-Play ist ein Markenbegriff bei dem Fernsehen, IP Telefonie und Breitbandinternet in einem Paket angeboten werden. Bedingt durch die gegebene Infrastruktur und die Anbindung der Haushalte über Koaxialkabel können die Kabelnetzbetreiber in aller Regel High Speed Internet mit Geschwindigkeiten bis zu 32 Mbit/s im Downstream (herunterladen) anbieten156. Im Jahr 2009 werden ca. 2 Mio. Kunden der 23 Mio. erreichbaren Kabelfernsehhaushalte Breitbandinternet über den Kabelanschluss nutzen157. Digitales Fernsehen über Kabel nutzen derzeit nur 4,1 Millionen der 23 Mio erreichbaren Kabelhaushalte158. Diese Zahlen belegen, dass die Akzeptanz der Digitalisierung im Kabel, mit einem Anteil von derzeit 23,6% lange noch nicht abgeschlossen ist159. Unabhängig davon strebt die Kabelindustrie weitere Bandbreitenerhöhungen ihrer Netze an. Mit der Einführung von DOCSIS 3.0 dem IP Standard für Kabelnetze sind zukünftig Übertragungsraten von bis zu 300 MBit/s möglich160.
155 Vgl.http://www.dsl-anbieter.com/kabel-dsl/verfuegbarkeit-und-tarifkosten.html Zugriff am 08.02.2009
156 Vgl. http://www.kabeldeutschland-internet.de/pakettarife/index.html Zugriff am 08.02.2009
157 Vgl.http://www.anga.de/index.php?id=detail&tx_ttnews[tt_news]=277&tx_ttnews[backPid]=1&cHash=0f3d6433c5 Zugriff am 07.02.2009
158 Vgl.http://www.anga.de/index.php?id=detail&tx_ttnews[tt_news]=261&tx_ttnews[backPid]=1&cHash=33e7b1e545 Zugriff am 18.01.2009
159 Vgl.http://www.anga.de/index.php?id=detail&tx_ttnews[tt_news]=261&tx_ttnews[backPid]=1&cHash=33e7b1e545 Zugriff am 18.01.2009
160 Vgl.http://www.anga.de/index.php?id=detailansicht&L=1&tx_ttnews[tt_news]=284&tx_ttnews[backPid]=6&cHash=d4d0572748 Zugriff am 18.01.2009