Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

4.4.3 Kabelgesellschaften Carrier & Plattformbetreiber

Teile der etablierten Kabel-TV Gesellschaften erfinden sich neu und mit T-Home, Apple, Microsoft, Google betreten derzeit neue Marktteilnehmer den traditionellen TV-Markt. Diese neuen Akteure bringen eine starke Markenbekanntheit aus ihren ursprünglichen Märkten mit und bedienen über IPTV, Web-TV, und zukünftig auch Mobil-TV das New-TV-Segment. Bedingt durch die überwiegend IP basierende Verteilung und die dadurch gegebene Rückkanalfähigkeit haben diese Anbieter mit dem Aufbau ihrer Services die Begehrlichkeiten wie Zeit, Ort und Inhalte Unabhängigkeit des Medienkonsums geweckt und können diese auch bestens erfüllen. Die Anbieter besitzen ausreichend Erfahrung mit Interaktivität, CRM-Systemen und kundengerechter individueller Ansprache und können daher diese neuen Services dem Kunden leistungsgerecht anbieten. Durch den Ausbau der eigenen Netze bzw. über die weiter zunehmende Breitbandpenetration wird die derzeitige Reichweitenbegrenzung keine langfristige Limitierung darstellen. Da in den meisten Fällen nicht auf eine vorhandene proprietäre Infrastruktur zurückgegriffen werden muss, setzen viele New- TV- Anbieter beim Aufbau der neuen Services, moderne, an den Prozessen ausgerichtete, vernetzte Systeme ein. Hierdurch werden diese Organisationen in die Lage versetzt, kostengünstig, schnell und flexibel neue Services aufzubauen. Auch der immer wichtiger werdende mobile Bereich kann vor allem von Carriern (Telekommunikationsunternehmen) bestens bedient werden. Die Schwächen und Gefahren dieser neuen Anbieter liegen in dem noch geringen Bekanntheitsgrad der Services sowie am Zugang zu vom Kunden gewünschten Inhalten. Auch hier muss nochmals betont werden, dass letztendlich unabhängig der angebotenen Services die Inhalte ein entscheidendes Nutzerkriterium bleiben werden. Des Weiteren ergibt sich für diese Anbieter über den Verbreitungsweg Breitband auch die Gefahr des Media-Bypass, wo Medienangebote von potentiellen Wettbewerbern über das eigene Netz dem Kunden zur Verfügung gestellt werden.

Abbildung 11: Stärken und Schwächen sowie Chancen und Gefahren der neuen Player im Umfeld von New –TV

Abbildung 11: Stärken und Schwächen sowie Chancen und Gefahren der neuen Player im Umfeld von New –TV