Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

4.4.1 Studios, Produzenten, Rechte & Lizenz- Inhaber

„Content is King“, an dieser Aussage wird sich grundsätzlich auch durch den Einfluss von New-TV nichts wesentliches ändern. Dadurch begründet werden die Inhalte Anbieter, Produzenten, Rechte & Lizenzinhaber und Studios auch zukünftig eine starke Marktposition behalten. Chancen für neue Geschäftsfelder ergeben sich insbesondere in der marktgerechten Aufbereitung und zur Verfügungsstellung von Inhalten für neue TV- Verteilwege wie Web-TV, IPTV, Mobile-TV. In diesem Umfeld sind Ratioeffekte durch die Digitalisierung zu erwarten. Auch die durch die Nutzung von großformatigen Flachbildschirmen und HDTV gesteigerten Qualitätsansprüche der Konsumenten werden sich positiv auf diesen Teil der Wertschöpfungskette auswirken. Wie auch immer wird aber auch im Produktionsbereich die fortschreitende Fragmentierung ihre Spuren hinterlassen und den heute noch eher individuell hergestellten Produktionen einen industriellen Stempel aufdrücken. Durch die Industrialisierung der Produktionskette lassen sich dann auch vermehrt kostengünstige Formate herstellen und im Longtail (Verkauf von Nischenprodukten geringer Stückzahl) der Vermarktungskette positionieren. Allerdings wird, wie derzeit schon in der professionellen Fotografie geschehen, durch den zunehmenden Konsum von User Generated Content (vom Kunden produzierte Inhalte) das Wachstumspotential für Produktionsfirmen hier beschränkt sein. Beispielhaft ist hier die „YouTube“ Plattform zu nennen.

Abbildung 9: Stärken und Schwächen sowie Chancen und Gefahren der Inhalteanbieter, Produzenten und Studios im Umfeld von New –TV

Abbildung 9: Stärken und Schwächen sowie Chancen und Gefahren der Inhalteanbieter, Produzenten und Studios im Umfeld von New –TV