Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

1.2 Zielsetzung

Es soll darstellt werden, wie sich der Medien- und Telekommunikationsmarkt bereits verändert hat und weiter verändern wird und welche Chancen und Risiken dieser Veränderungsprozess für die Marktteilnehmer beinhaltet. Anhand von Kennzahlen werden der derzeitige Status aufgezeigt und die zukünftige Entwicklung unter Handlungsoptionen Zuhilfenahme aufgezeigt und von Markterhebungen Thesen auf die prognostiziert, folgenden für die Marktteilnehmer kritischen Fragen erstellt:

  • In welchem Umfang wird das klassische Fernsehen als Broadcasting Service bestehen bleiben?
  • Inwieweit müssen derzeitige Angebote durch interaktive Services ergänzt werden?
  • Welche Rolle wird zukünftig die Werbung als Umsatzbringer an welcher Stelle der Erlöskette spielen?
  • Welche Rolle werden Eigentumsrechte an Inhalten zukünftig spielen?
  • Reicht es aus zukünftig nur die Bereitstellung von Zugang innerhalb der Wertschöpfungskette anzubieten?
  • Welche Bedeutung hat zukünftig der Kundenzugang und damit das Wissen über den Kunden?