Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Der Schott PP Innovationsprozess ist in die zwei Hauptphasen Ideenmanagement und Entwicklungsprojekt eingeteilt (Abb. 11). Der Entwicklungstrichter verdeutlicht die Auswahl der attraktiven Ideen aus den verschiedenen Quellen durch das InnoTeam PP und die Freigabe in Entwicklungsprojekte. Das Projekt Review Team (PRT) fördert und kontrolliert den Fortschritt der Projekte in Anlehnung an den Stage Gate Prozess von Cooper.
Abbildung 11: Die zwei Phasen des Innovationsprozesses bei Schott PP (eigene Darstellung)
Das PRT Kernteam, nach der Nomenklatur von Cooper58 Gate Keeper genannt, setzt sich zusammen aus dem Geschäftsleiter Schott PP, den Leitern Marketing, Sales, Strategie, Controlling, Qualität und Produktentwicklung. Im Bedarfsfall werden Engineering, Produktmanager und Werksleiter von betroffenen Produktionsstandorten zu den Gate Meetings eingeladen. Die Details des Innovationsprozesses zeigt die Abbildung 12. Die beim Gate „go to Study“ gezeigten Entscheidungsmöglichkeiten Go, No Go (= Projekt gestoppt) und On Hold (= Idee/ Projekt zurück in den Ideenspeicher) sind bei jedem Gate möglich, jedoch zur Wahrung der Übersichtlichkeit der Abbildung nicht immer gezeigt.
Abbildung 12: Ablaufdiagramm zum Innovationsprozesses bei Schott PP (eigene Darstellung)
58 Cooper (1990) New products: The key factors in success